NÖ Schwimm Kids
Herbst- und
Winter-Schwimmkurse in Korneuburg

- Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Testimonial Toni Pfeffer und Bendegúz Geresics (v.l.).
- Foto: NLK Pfeiffer
- hochgeladen von Christoph Hahn
Im Frühjahr 2024 fiel der Startschuss für die erste landesweite Kinder-Schwimmoffensive in Niederösterreich. Ziel des Projekts "NÖ Schwimm Kids" ist es, möglichst vielen Kindern einen kostenlosen und qualitativ hochwertigen Schwimmkurs anzubieten und so der steigenden Zahl an Nichtschwimmern schnellstmöglich entgegenzuwirken. Bislang wurden 70 kostenlose Schwimmkurse mit insgesamt 520 Kindern erfolgreich absolviert.
KORNEUBURG/NÖ. An 20 Standorten in Niederösterreich konnte das kostenlose Kursangebot fixiert und somit das Ziel von insgesamt 1.000 Startplätzen realisiert werden. Die Herbst- und Winterkurse werden an acht Kursorten angeboten – Korneuburg ist einer davon.
Für den dritten und letzten Anmeldeblock im laufenden Kalenderjahr stehen noch knapp 200 Plätze zur Verfügung. Die Anmeldung dafür startet am 31. Juli 2024 um 12:00 Uhr und ist, ebenso wie die vorherige Registrierung, ausschließlich auf der Projekt-Website schwimmkids.sportlandnoe.at möglich.
Sicherer Badespaß
Ertrinken ist die zweithäufigste Ursache bei tödlichen Kinderunfällen. Diesem negativen Trend soll nachhaltig gegengesteuert werden, um der jungen Generation einen sicheren und sorgenfreien Badespaß zu ermöglichen. Zudem soll mit der Förderung der gesunden und effektiven Sportart Schwimmen eine weitere zielgerichtete Maßnahme gesetzt werden, um dem gesellschaftsweiten Bewegungsmangel den Kampf anzusagen.
"Das Feedback unserer Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer aber vor allem auch jenes der Eltern ist absolut positiv. Die ausgebildeten Schwimmlehrkräfte sind fasziniert, mit welcher Begeisterung die Kinder beim Unterricht dabei sind und rasante Fortschritte im Wasser machen. Das ist die beste Bestätigung für dieses Projekt",
zeigt sich Birgit Fürnkranz-Maglock, Präsidentin des NÖ Landesschwimmverbandes, nach etwa der Hälfte des ersten Pilotjahres sehr zufrieden mit der Umsetzung.
Zum Ablauf
Die Schwimmkurse bestehen jeweils aus zehn Einheiten zu je 45 Minuten und umfassen Gruppen von acht Kindern pro Schwimmlehrer. Die Kurskosten sowie der Eintritt ins Schwimmbad für die Kinder werden von SPORTLAND Niederösterreich getragen.
Die Kurse sind ausschließlich für Schwimm-Anfänger ohne Vorkenntnisse. Der Fokus liegt auf der Wassergewöhnung und -Bewältigung: Die Kinder sollen sich ohne Auftriebshilfe so im Wasser bewegen können, dass sie auch bei einem Sturz ins Wasser sicher zurückschwimmen und sich aus dem Wasser retten können. Abhängig vom individuellen Lernfortschritt kann in den Kursen von NÖ Schwimm Kids auch mit dem Unterricht richtiger Schwimmtechniken begonnen werden.
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.