In der Tischlerei der Korneuburger Justizanstalt entstehen wahre Meisterwerke

Heidemarie Heinz, stellvertretende Anstaltsleiterin, und Betriebsleiter Andreas Mekyna erlaubten den Bezirksblättern einen Blick in die Tischlerei der Justizanstalt Korneuburg.
8Bilder
  • Heidemarie Heinz, stellvertretende Anstaltsleiterin, und Betriebsleiter Andreas Mekyna erlaubten den Bezirksblättern einen Blick in die Tischlerei der Justizanstalt Korneuburg.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Wir passieren einige Schleusen und Sicherheitstüren und auf einmal riecht es mitten in der Korneuburger Justizanstalt nach Holz. Ein Hochstand türmt sich auf, daneben unzählige Bienenstöcke und sogar eine ganze Heurigenausstattung belegt den Arbeitstisch. Wir sind im Reich von Tischlermeister Andreas Mekyna, der seit 2012 Betriebsleiter der Tischlerei ist.
Zwischen zehn und 15 Insassen arbeiten, je nach Auftragslage, hier. Mitunter werden in der Justizanstalt auch Tischlerlehrlinge ausgebildet. Erst im Jänner ging die Lehre für Jugendliche der Justizanstalt Simmering in Korneuburg zu Ende.
"Ob wir auch ausbilden können, hängt natürlich immer von der Dauer der Haftstrafe ab", erklärt die stellvertretende Anstaltsleiterin Heidemarie Heinz. "Meist sind es quasi Schnupperlehren, die hier absolviert werden, denn die Facharbeiterintensivausbildung dauert 15 Monate."

Vom Hochstand bis zur Punschhütte

Und obwohl in österreichischen Justizanstalten die Insassen zur Arbeit verpflichtet sind, darf nicht jeder in die Tischlerei. Nur jene Insassen, die über handwerkliches Geschick, mathematische Fähigkeiten oder sogar entsprechende Ausbildungen verfügen, dürfen hier arbeiten. Denn die Tischlerei ist wie ein kleiner Betrieb. "Wir sind vor allem auf Revierausstattungen, wie Hochstände, Ansitzleitern, Futterkrippen und Nistkästen spezialisiert. Auch Hochbeete, Punschhütten, Tische und Bänke werden hier maßangefertigt", erklärt Betriebsleiter Mekyna.
Und ist in der Justizanstalt einmal etwas kaputt, dann wird auch das schnell und unkompliziert gleich repariert.

Entlohnung für die Arbeit

Arbeitende Insassen erhalten in der Jusitzanstalt Korneuburg die sogenannte Arbeitsvergütung. "Sie werden laut Tarif und nach Qualifikation entlohnt, abgezogen davon wird dann der Vollzugskostenbeitrag. So erhalten die Insassen etwa 1 bis 1,50 Euro pro Stunde, die auf das Insassenkonto gutgeschrieben werden", erklärt Heinz. Die Hälfte davon steht den ihnen als "Hausgeld" zur Verfügung, um etwa Lebensmittel einzukaufen, wenn der Kaufmann in die Justizanstalt kommt. Die andere Hälfte wird für die Zeit nach der Haft zurückgelegt.

In der Justizanstalt bestellen

Wer also beispielsweise ein Hochbeet für seinen Garten braucht und die entsprechenden Maße nicht im Handel findet, kann sich eines in der Justizanstalt Korneuburg bestellen. Informationen und Kontaktdaten gibt es auf der Homepage.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.