Jahreswechsel
So feiert der Bezirk Korneuburg

- Ohrenschmaus zum Jahreswechsel: Auch heuer mit dem Philharmonischen Orchester Györ und Adolf Vasicek.
- Foto: Musikfreunde Korneuburg
- hochgeladen von Matthias Lawugger
Neben Party und privater Feier gibt es auch dieses Jahr wieder schöne Möglichkeiten das neue Jahr zu begrüßen.
KORNEUBURG/BEZIRK. Das philharmonische Orchester Györ wird von Adolf Vasicek dirigiert und präsentiert ein abwechslungsreiches Programm im Stadtsaal Korneuburg. Nach dem Konzert feiern, tanzen und den Countdown zum neuen Jahr herunterzählen, all das kann man dann am Hauptplatz. Die Gastronomie-Hütten haben geöffnet und verwöhnen mit Speisen und Getränken. Das neue Jahr wird mit einem Konfetti-Feuerwerk begrüßt.
Für den guten Zweck
Sportlich gemeinsam das Jahr abschließen und in den Silvestertag starten – das ist das Motto des "Ernstbrunner Silvesterlauf- und Walk". Der Spaß am gemeinsamen Sporteln steht im Mittelpunkt. Der Reinerlös der Veranstaltung wird an das Frauenhaus Mistelbach gespendet. Beginn ist um 10.30 Uhr beim Parkplatz des Wildparks.
Walzer, Polka und Tango
Das Ernstbrunner Silvesterkonzert mit den "Weinviertler Philharmonikern" in der Veranstaltungshalle Ernstbrunn findet auch im Jahr 2024 in traditioneller Besetzung statt. Das Orchester unter der Leitung von Roland Bentz bietet zum Jahreswechsel stimmungsvolle musikalische Unterhaltung, ergänzt durch kurzweilige Moderationen. Im Programm stehen neben berühmten Wiener Walzer und Polkas auch feurige Tangos und beliebte Schlagern. Zum Kartenpreis gehört ein Glas Sekt, das Küchenteam des Orchesters verwöhnt in der Pause mit Köstlichkeiten. Freuen Sie sich auf ein gesellschaftliches und musikalisches Ereignis, das in Ernstbrunn schon zur Tradition zählt. Die perfekte Gelegenheit, sich vor dem Jahreswechsel noch einmal in festlichem Rahmen zu treffen und gemeinsam bei Strauss und einem Glas Sekt fröhlich das Jahr Revue passieren zu lassen. Einlass: 18.00 Uhr Beginn des Konzerts: 19.00 Uhr Ende des Konzerts: 22.00 Uhr
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.