Damit Oberolberndorf trocken bleibt

- Eröffneten den Hochwasserschutz: Gemeinderat Manfred Weinhappl, Gemeinderat Christian Trappmaier-Hauer, Bürgermeister Gottfried Muck, Bezirkshauptfrau Waltraud Müllner-Toifl, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Norbert Knopf und Werner Rubey von der NÖ Landesregierung.
- Foto: privat
- hochgeladen von Sandra Schütz
Eröffnung des Hochwasserschutzes in Oberolberndorf
OBEROLBERNDORF. Nach den Hochwässern der vergangenen Jahren und den daraus resultierenden Schäden haben sich das Land NÖ und die Marktgemeinde Sierndorf dazu entschlossen, ein entsprechendes Hochwasserschutzprojekt zu erstellen. Denn bei starken Regenfällen ist es immer wieder zu Überflutungen des Siedlungsgebietes im Ortsteil Wehrfeld gekommen. Eine Kombination aus drei Rückhaltebecken soll nun einen modernen Hochwasserschutz gewährleisten.
Zum Gelingen des Projekts wurden erhebliche Finanzmittel des Landes, des Bundes und der Gemeinde bereitgestellt. "Das Wichtigste für unsere Bürgerinnen und Bürger ist, dass die Schutzfunktion der neuen Hochwasserschutzanlage ab jetzt gegeben ist", erklärt Bürgermeister Gottfried Muck.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.