ERFOLG BEI DER TAEKWONDO POOMSAE WELTMEISTERSCHAFT
WM Bronze für Gerhard Reinsperger

Gerhard Reinsperger und Leni Niedermayr | Foto: Taekwondo Kumgang Stockerau
4Bilder
  • Gerhard Reinsperger und Leni Niedermayr
  • Foto: Taekwondo Kumgang Stockerau
  • hochgeladen von Martin Beranek

Von 30.11.-04.12.2024 fand in Hongkong die Taekwondo Poomsae WM 2024 statt. Es handelte sich bereits um die dreizehnte Ausgabe der Weltmeisterschaft. Es war auch die größte bisher ausgetragene WM. Es waren 1727 Athleten aus 79 Länder gemeldet.
Aus Stockerau waren drei Sportler in fünf Bewerben am Start.

Stella Wasinger trat im Einzel und im Paarbewerb der Junioren an. Sie traf in Runde zwei auf die spätere Weltmeisterin. Sie lieferte ihrer Gegnerin einen großartigen Kampf. An diesem Tag war die Kontrahentin aus Taiwan jedoch eine Nummer zu groß. Im Paarbewerb startete sie gemeinsam mit Partner Xavier Göss (Taekwondo Baden) gegen Saudi-Arabien ins Turnier und besiegten ihre Kontrahenten klar. In dieser Tonart ging es gegen die Sportler aus Serbien weiter. Auch hier ließen sie ihren Gegnern keine Chance. Im Viertelfinale traf man dann auf Australien, und schrammte knapp an einer Medaille vorbei. Der 5. Platz im Bewerb und bestes europäisches Paar sind ein großes Ausrufezeichen und ein Versprechen für die Zukunft!

Nina Reinsperger war mit Partner Savo Kovacevic in der Altersklasse U30 am Start. Zunächst besiegten die Routiniers die Gegner aus Indien klar. In Runde zwei setzte man sich gegen die Vertreter aus Algerien durch. Im Achtelfinale scheiterte man knapp gegen die Athlet*innen aus Malaysia und belegte den ausgezeichneten 9. Platz.

Vater Gerhard Reinsperger schrieb aus Stockerauer Sicht Geschichte und sicherte für Taekwondo Kumgang Stockerau die erste WM-Medaille im 36-jährigen Vereinsbestehen. Im Paarbewerb in der Altersklasse Ü60 traf man gemeinsam mit Partnerin Leni Niedermayr in Runde eins auf die Athlet*innen aus Brasilien und gewann klar gegen die Südamerikaner. In Runde zwei standen Gerhard und Leni den Kontrahenten aus Frankreich gegenüber. Auch die Franzosen hatten gegen unser Paar keine Chance. Im Semifinale trafen unsere Sportler*innen auf Australien und scheiterte nur knapp am Finaleinzug.

Auch aus österreichischer Gesamtsicht konnte sich die Erfolgsbilanz sehen lassen. Österreich belegte den 9. Platz von insgesamt 77 starteten Nationen und schnitt als drittbeste europäische Nation ab. Insgesamt wurden drei Medaillen gewonnen und 10 Top-Ten-Plätze errungen. Von 26 Duellen wurden 18 gewonnen. Von den verlorenen Begegnungen scheiterte man in vier Fällen an den späteren Weltmeister*innen.

Bereits im April geht es für unsere Sportler bei der EM in Tallinn (Estland) mit dem Kampf um Edelmetall weiter. Bleibt zu hoffen, dass sich dann der Erfolgslauf der WM fortsetzt.

FACT-BOX
Poomsae ist eine der zwei Wettkampfdisziplinen des Taekwondo.
Weltmeisterschaften werden seit 2006 ausgetragen. Trainer Martin Beranek war bei der ersten und den zwei folgenden Weltmeisterschaften am Start.
WM und EM Erfahrungen haben bereits sechs Athleten von Taekwondo Kumgang Stockerau.
Bei der Poomsae handelt es sich um einen Schattenkampf gegen imaginäre Gegner. Sämtliche Bewegungen und Techniken sind genau vorgegeben. Bewertet wird die Genauigkeit der Techniken, aber auch die Dynamik, Kraft, Schnelligkeit, Gleichgewicht, Ausdruck, etc.
Der Bewerb wird als Single Elemination ausgetragen. Das bedeutet, dass sich immer zwei Sportler duellieren. Es werden pro Durchgang zwei Formen aus acht möglichen gelost, die vorgetragen werden. Punkterichter bewerten die Technik und die Präsentation. Der Sportler mit der höheren Punktezahl steigt in die nächste Runde auf.

Gerhard Reinsperger und Leni Niedermayr | Foto: Taekwondo Kumgang Stockerau
Gerhard Reinsperger und Leni Niedermayr | Foto: Taekwondo Kumgang Stockerau
Savo Kovacevic und Nina Reinsperger | Foto: Taekwondo Kumgang Stockerau
Stella Wasinger und Xavier Göss | Foto: Taekwondo Kumgang Stockerau
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.