OSK Autocross Meisterschaftsauftakt in Humpolec

- Österreicher Pulk Winninger (150), Höglinger (120), Stenzl (151), Lieberth (155)
- hochgeladen von Gerhard Radl
Am 23. und 24. April begann auch für die Autocrosser der OSK die heurige Saison. Im Tschechischen Humpolec begann, gemeinsam mit der Mitteleuropäischen Zonen- und der Tschechischen Meisterschaft der Kampf um Punkte, Siege und Meistertitel in 8 Klassen. Dazu fanden sich Starter aus sieben Nationen, darunter auch 7 Österreicher, ein.
Bei den Tourenwagen bis 1600ccm konnte der Oberösterreicher Dominik Senegacnik, für das Znaimer KRTZ Team am Start, auf seinem Skoda Felicia den 6. Rang einfahren.
Der Prinzendorfer Leopold Popp war als regierender Staats- und Zonenmeister – und somit Titelverteidiger – auf seinem Ford Focus bei den allradgetriebenen Tourenwagen (Klasse TAX/D5) am Start. Im Finale konnte er, trotz erheblicher Sichtbehinderung durch eine gesprungene Frontscheibe in der Gesamtwertung ebenfalls Platz 6, bei den D5 als 3. sogar einen Platz am Stockerl belegen.
In der leistungsstärksten Klasse der Superbuggies war mit dem Klein Engersdorfer Markus Thomas ebenfalls ein heimischer Fahrer am Start. Auf seinem Alfa Racing Buggy mit Honda Motor konnte er sich im Feld der tschechischen Starter gut behaupten und im Finale Rang 7 einfahren.
Die zahlenmäßig stärkste Beteiligung aus österreichischer Sicht gab es in der Klasse der Allradbuggies bis 1600ccm. Neben Titelverteidiger Ronald Lieberth und seinem Teamkollegen Andreas Winninger (Liqui Moly Motorsport Team Winninger) noch Philip Stenzl (Alfa Racing VW Buggy) und Philipp Höglinger aus OÖ auf seinem Eigenbau XBug-Buggy. Durchwegs gute Leistungen endeten im Finale mit einem Podestplatz für Philip Stenzl (3.), gefolgt von Philipp Höglinger und Andreas Winninger. Ronald Lieberth musste sich mit Rang 7 begnügen.
Ohne österreichische Beteiligung boten die Nachwuchs Fahrer in den Klassen der Racer und der Junior Buggies eine sehenswerte Leistung. Ebenso arteten die Rennen bei den zahlenmäßig am stärksten vertretenen Kartcrossern zu einem absolut sehenswerten Spektakel aus. Aufgrund der Leistungsdichte kam es in fast jedem Lauf, nach tollen Zweikämpfen, zu engen Entscheidungen.
Für alle die dieses Motorsportspektakel einmal live erleben wollen hier noch eine Vorankündigung: am 6. und 7. August treffen sich die Piloten am Hollabrunner WRT Ring zur Österreichischen-, Tschechischen- und Zonenmeisterschaft. Dort kann man Motorsport pur mit bis zu 100 Teilnehmern erwarten!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.