Weltspartag
Sparbuch nach wie vor die Nummer 1

- Am Weltspartag sind alle Sparkassen-Kunden eingeladen: "Wir wollen Danke sagen", freuen sich Vorstandsdirektorin Ingeborg Wingelhofer (re.), Carmen Heinisch und Filialleiter Matthias Klaus schon auf viele Besucher.
- Foto: Sandra Schütz
- hochgeladen von Sandra Schütz
Der Weltspartag am 31. Oktober 2019 steht vor der Tür und auch in der Sparkasse Korneuburg laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
BEZIRK KORNEUBURG. Sparen hat bei den Niederösterreichern und auch bei den Menschen im Bezirk Korneuburg eine lange Tradition. Und obwohl das Zinsniveau anhaltend niedrig ist, ist das Sparbuch nach wie vor die Sparform Nummer 1. "Mittlerweile holen jedoch auch schon Alternativen zum Sparbuch auf, wie etwa die Wertpapiere", weiß Filialleiter Matthias Klaus. Warum das so ist, ist leicht erklärt: "Wertpapiere sind momentan so ziemlich die einzige Möglichkeit, Gewinne zu machen." Denn an den niedrigen Zinsen wird sich auch in "den kommenden Jahren leider nichts ändern", fügt Vorstandsdirektorin Ingeborg Wingelhofer hinzu.
Weltspartag am 31. Oktober
Am 31. Oktober laden auch die Sparkasse Korneuburg-Filialen ein. Vormittags gibt es, neben dem Sparen, Kaffee und Kuchen, am Nachmittag werden Besucher mit einer Weinverkostung verwöhnt – in jeder Filiale schenkt ein anderer Winzer köstliche Tropfen ins Glas ein. Dazu kommen dann noch die Weltspartags-Geschenke – heuer flauschige Frösche und Waschbären sowie Kalender für die Erwachsenen.
Fast eine Million
Beim Weltspartag 2018 freute man sich in der Sparkasse Korneuburg AG über rund 1.500 Einzahlungen. Im Durchschnitt hat jeder Sparer 650 Euro aufs Sparbuch gelegt. Auch heuer rechnet man wieder mit großem Andrang und Spareifer, zumal auch die Sparkasse Korneuburg im heurigen Jahr ihren 150. Geburtstag feiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.