esarom schickt Nachwuchs in die weite Welt
Unsere Lehrlinge auf der Walz

- "Let’s Walz" heißt es bald für Felix Schmutzenhofer. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und AKNÖ-Präsident Markus Wieser wünschen schon jetzt viel Erfolg.
- Foto: Andreas Kraus
- hochgeladen von Sandra Schütz
Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 84 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich 2024 für die Initiative "Let's Walz" von Wirtschafts- und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei ist auch Felix Schmutzenhofer, Lehrling bei esarom in Oberrohrbach.
BEZIRK KORNEUBURG | OBERROHRBACH. Die Praktika können in sieben Ländern absolviert werden: von Deutschland und Frankreich über Italien und Nordirland, von Portugal bis nach Schweden und Spanien. Finanziert wird das Ganze aus Mitteln des EU-Programmes Erasmus+ sowie durch Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Niederösterreich. Dadurch fallen weder für den Lehrling noch für den Lehrbetrieb Kosten an.
Auch um die Organisation müssen sich die jungen Fachkräfte nicht kümmern, diese übernimmt die Abteilung Bildung der Wirtschaftskammer NÖ in Kooperation mit dem Verein für internationalen Fachkräfteaustausch.

- Felix Schmutzenhofer wird Lebensmitteltechniker, seine Lehre absolviert er bei Esarom in Oberrohrbach.
- Foto: Sandra Schütz
- hochgeladen von Sandra Schütz
"In aller Munde"
Felix Schmutzenhofer erlernt gerade den Beruf des Lebensmitteltechnikers. Aktuell heißt es fleißig lernen, denn in der Berufsschule stehen gerade wichtige Prüfungen an. Schmutzenhofers Arbeit wird einmal im wahrsten Sinne des Wortes "in aller Munde" sein. Denn er ist neuen und trendigen Geschmacksrichtungen stetig auf der Spur.
Was er sich von seinem Auslandspraktikum erwartet und was etwa sein Lehrlingskollege Alexander Eibensteiner, der im vergangenen Jahr auf der Walz war, dabei erlebt hat – das lesen Sie demnächst auf MeinBezirk und in den BezirksBlättern Korneuburg.

- Foto: pixabay (Symbolfoto)
- hochgeladen von Sandra Schütz
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.