Digitales Bürgerservice
Digital die Stadt mitgestalten

Leiterin des Präsidialamtes und der Abteilung Stadtkommunikation, Marketing & Sales Rosemarie Bachinger und Bürgermeister Peter Molnar vor der neuen digitalen Amtstafel im Kremser Rathaus. | Foto: Stadt Krems
7Bilder
  • Leiterin des Präsidialamtes und der Abteilung Stadtkommunikation, Marketing & Sales Rosemarie Bachinger und Bürgermeister Peter Molnar vor der neuen digitalen Amtstafel im Kremser Rathaus.
  • Foto: Stadt Krems
  • hochgeladen von Simone Göls

Ein riesiger Touchscreen im Rathaus-Foyer, eine digitale Anzeigetafel vor dem Rathaus und eine am Welterbeplatz: Das ist nur die Spitze des Eisbergs an Digitalisierung, die Krems nun forciert. Die Technik-Offensive ermöglicht es Bürgern, sich noch intensiver einzubringen und gehört zu werden.

KREMS. Es klingt ja fast wie Zauberei: Ein Wisch und schon stehen die gewünschten Informationen vor der Nase des Betrachters. Mittels QR-Code können Sie Infos sogar ganz einfach von Touchscreen im Rathaus auf ihr Handy bekommen. Die Stadt Krems setzt verstärkt auf digitales Bürgerservice. Die neue digitale
Amtstafel und die Schaukästen vor dem Kremser Rathaus und am Welterbeplatz ermöglichen es den Bürger:innen, wichtige Informationen noch leichter zu erhalten. 

Leiterin des Präsidialamtes und der Abteilung Stadtkommunikation, Marketing & Sales Rosemarie Bachinger und Magistratsdirektor Karl Hallbauer vor dem neuen digitalen Schaukasten beim Kremser Rathaus.

 | Foto: Pamela Schmatz
  • Leiterin des Präsidialamtes und der Abteilung Stadtkommunikation, Marketing & Sales Rosemarie Bachinger und Magistratsdirektor Karl Hallbauer vor dem neuen digitalen Schaukasten beim Kremser Rathaus.
  • Foto: Pamela Schmatz
  • hochgeladen von Simone Göls

Online-Plattform

Ob es um Sträucher und Bäume der Stadt, den Stadtbus oder sonstige Anliegen geht: Die Plattform SCHAU AUF KREMS punktet ab sofort mit mehr Transparenz bei der Bearbeitung und Erfassung von Bürgeranliegen. So kann jeder Bürger irgendwelche Beobachtungen einmelden und das Amt kümmert sich um das Anliegen.
Das Team der Stadtkommunikation deckt zahlreiche Kanäle ab: Vom klassischen Stadtjournal über die Website und den Newsletter bis hin zu Social Media und der Plattform SCHAU AUF KREMS.

Raphael Diendorfer (Firma Schaukasten Digital), Bürgermeister Peter Molnar und Leiterin des Präsidialamtes und der Abteilung Stadtkommunikation, Marketing & Sales Rosemarie Bachinger vor der neuen digitalen Amtstafel im Rathaus (von links). | Foto: Pamela Schmatz
  • Raphael Diendorfer (Firma Schaukasten Digital), Bürgermeister Peter Molnar und Leiterin des Präsidialamtes und der Abteilung Stadtkommunikation, Marketing & Sales Rosemarie Bachinger vor der neuen digitalen Amtstafel im Rathaus (von links).
  • Foto: Pamela Schmatz
  • hochgeladen von Simone Göls

„Wir sind stolz darauf, die Stadt Krems mit modernen und vielseitigen Kommunikationskanälen voranzubringen“, betont Bürgermeister Peter Molnar. „Die digitalen Schaukästen werden weiter ausgebaut und bieten künftig noch mehr Informationen für Bürgerinnen und Bürger sowie den Gästen am Welterbeplatz.“

Neue Digitale Amtstafel und Schaukästen

Eines der jüngsten Projekte der Stadt Krems ist die digitale Amtstafel und digitale Schaukästen. Vor dem Kremser Rathaus und am Welterbeplatz stehen nun digitale Schaukästen, die wichtige Informationen aus dem Rathaus und dem Stadtmarketing liefern. Im Foyer des Rathauses ermöglicht die digitale Amtstafel eine individuelle Recherche und das Teilen von Verordnungen und Informationen direkt auf das eigene Smartphone. „Damit kombinieren wir digitale und analoge Angebote, um den individuellen Informationsbedürfnissen gerecht zu werden“, erklärt Magistratsdirektor Karl Hallbauer.

Leiterin des Präsidialamtes und der Abteilung Stadtkommunikation, Marketing & Sales Rosemarie Bachinger und Bürgermeister Peter Molnar vor der neuen digitalen Amtstafel im Kremser Rathaus. | Foto: Stadt Krems
  • Leiterin des Präsidialamtes und der Abteilung Stadtkommunikation, Marketing & Sales Rosemarie Bachinger und Bürgermeister Peter Molnar vor der neuen digitalen Amtstafel im Kremser Rathaus.
  • Foto: Stadt Krems
  • hochgeladen von Simone Göls

Schau auf Krems

Über die Online-Plattform SCHAU AUF KREMS können Anregungen und Vorschläge für
Verbesserungen im öffentlichen Raum der Stadt Krems eingereicht werden. Die Meldungen werden direkt und unkompliziert an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Bis zu 20 Kategorien stehen zur Verfügung: von Bäumen und Sträuchern über Schlaglöcher und Stadtbus bis zum Bürgermeisterbüro.
Neu ist ein Stadtplan, auf dem die Verbesserungen bzw. die Meldungen transparent gefiltert nach Kategorie und Status angezeigt werden. Der Status zeigt an, ob das Anliegen bereits erledigt ist.
Ebenfalls neu: künftig informiert die Stadt auch transparent alle gesetzten Maßnahmen.

Menschen optimal erreichen

„Unser Ziel ist es, alle Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu erreichen und Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung der Stadt zu geben“, unterstreicht Leiterin der Stadtkommunikation Rosemarie Bachinger. „Mit mehr Transparenz fühlen sich die Bürger:innen ernst genommen – es kümmert sich jemand rasch um mich!“
Anliegen melden und Projektstatus einsehen unter: krems.at/schau-auf-krems
Krems digital erleben – weitere Informationen und steigende Reichweite
Für alle, die sich lieber von zuhause aus informieren, bietet die Website www.krems.at umfassende Informationen rund um das Geschehen in Krems. Mit durchschnittlich über 9.000 täglichen Zugriffen – und bis zu 16.000 während Krisenzeiten wie beim Hochwasser im September – ist krems.at das wichtigste digitale Medium der Stadt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausstellung zu NS-Zwangslagern mitten in Krems
St. Leonhard am Hornerwald feiert Traditionsfest
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.