Langenlois: Wiener Lieder im Arkadensaal

- Die "Wiener Herzen" mit Michael Perfler im Arkadensaal.
- hochgeladen von Manfred Kellner
Das Wiener Lied stand im Mittelpunkt beim Auftritt der „Wiener Herzen“ mit Michael Perfler am Sonntag, den 19. November 2017, im Langenloiser Arkadensaal.
LANGENLOIS (mk) Original Wiener Schrammelmusik erklang am Sonntag im Arkadensaal: Im Rahmen des „Langenloiser Herbstes“ gastierte Michael Perfler mit den „Wiener Herzen“ – in der Besetzung mit Chrisoula Kombotis (1. Violine), Bernhard Rinder (2. Violine), Karl Macourek (Alt Wiener Knopfharmonika) und Engelbert Mach (Kontragitarre). Perfler berichtete kenntnisreich und kurzweilig über die Geschichte des Wiener Lieds, seine Sänger und Komponisten. Und er sang die Lieder nicht nur, sondern bot sie mit überzeugenden Mimik und Gestik dar. So wurde das „Fiakerlied“ („I führ’ zwa harbe Rappen / mei’ Zeug dös steht am Grab’n“) ebenso zu einem Erlebnis wie „Du guada Himmelvater“ („I brauch ka Paradies / i bleib jetzt lieber doher / weil mei Alte im Himmelreich is“), oder der „Herrgott aus Sta‘“ („Herrgott aus Sta' / i glaub mir zwa / hab'n uns no rechtzeitig g'funden“). Interessant auch die rein instrumentalen Stücke der „Wiener Herzen“ – „In Wien sind die Erbsen grün“ oder „Morgengruß“ etwa. Bei Lieder wie dem „Alten Drahrer“ („Wenn i auf d‘Nacht ins Wirtshaus komm…“) wurde das Langenloiser Publikum sogar zu einem Wiener Chor – oder zumindest zu einem Chor für das Wiener Lied.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.