Lesenacht der Volksschule Lichtenau im Wärmekraftwerk Theiß

- Bild oben: Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse, Volksschule Lichtenau mit SV-Studentin Franziska Gruber und Klassenlehrerin Romana Pernerstorfer (von links). Foto: Volksschule Lichtenau.
- hochgeladen von Richard Rauscher
„Unter Strom“ waren die Kinder der 4. Klasse der Volksschule Lichtenau vom 20. auf 21. September bei der Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß.
Ausgerüstet mit Schlafsack, Unterlage, Taschenlampe und natürlich einem Lieblingsbuch ging es um 17:30 mit dem Bus los. Im Kraftwerk angekommen, hatten die Kinder Zeit zum Eingewöhnen.
Gestärkt nach einem gemeinsamen Abendessen mit einem Überraschungseis als Nachspeise startete der erste Teil der Lesenacht. Die Autorin Rena Schandl erzählte den Kindern aus ihren Büchern von Natti und John und las auch Teile daraus vor. Nach einer kurzen Pause durften dann die Kinder vorlesen. Anschließend starteten die beiden Betreuerinnen eine kleine Führung auf 52m Höhe! Zurück im Besucherbereich konnten sich dann die Kinder bei selbst ausgewählter Musik in der Disco so richtig „auspowern“ – es wurde getanzt und gesungen.
Um Mitternacht war dann der Schlafsack an der Reihe. Jeder suchte sich ein gemütliches Plätzchen und durfte dann noch mit der Taschenlampe in seinem Buch lesen.
Am kommenden Tag gab es interessante Infos über Strom, Stromsparen und das Kraftwerk, sehr lustig und mitreißend vorgetragen von Martin Fries. Gemeinsam machte die Gruppe dann nochmals eine Führung durch das Kraftwerk.
Diese „energiegeladene“ Lesenacht der besonderen Art wird den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.