Krems - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Franz Maier,UNION RLC-Sterngartl
1.Gerald Leutgeb, ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen
3.Helmut Hamedinger,ARBÖ SK Vöest | Foto: Foto: privat

Erster Platz beim Einzelzeitfahren

KREMS. Internationaler Wilder Kaiser Bergpokal (Radweltpokal St.Johann): Gestartet wurde der Bewerb in Kirchberg/Nordtirol und führte hinauf über 12 Kilometer mit Steigung bis 18 Prozent zur Grießner Alm. Am Start waren Fahrer aus 9 Nationen. In einer Zeit von 25:52 Minuten erreichte ich 18 Sekunden hinter den Brasilianischen Sieger den 5.Platz. Internationales Einzelzeitfahren in Erpfendorf (Radweltpokal St.Johann): Gestartet wurde im Nordtiroler Erpfendorf Richtung Kössen und wieder retour...

  • Krems
  • Doris Necker
Daniel Kirby vom URC Sparkasse Renner Langenlois startete beim Ironman Kopenhagen in | Foto: Foto: privat
2

Starker Auftritt beim Ironman Kopenhagen

LANGENLOIS/KOPENHAGEN. Daniel Kirby vom URC Sparkasse Renner Langenlois startete beim Ironman Kopenhagen in seine zweite Langdistanz in diesem Jahr. Nach starker Schwimm- und Radleistung musste er beim Laufen hart kämpfen, finishte aber in neuer persönlicher Bestzeit auf dieser Distanz in 9:18:57, womit er bester Österreicher und Gesamt 58. von mehr als 3000 Startern aus mehr als 40 Nationen wurde.

  • Krems
  • Doris Necker
Manuel Unger, Christoph Hengelmüller, Josias Kutschera, Eva Maria Völker, Ingrid Juskiewitsch, Robert Mathe, Stefan Rigler | Foto: Foto: privat

Roten Teufel Theiß veranstalteten erstmals Vereinsmeisterschaft

Die Roten Teufel Theiß veranstalteten erstmals eine Vereinsmeisterschaft mit dem Langbogen. Sie wurde in zwei Kategorien durchgeführt. 1.Scheibe, hier wurden 6 Pfeile geschossen und gewertet 2.auf ein 3D Tier, hier wurde eine sogenannte Hunterwertung geschossen , nur 1Pfeil und dieser war die Wertung. Ergebnisse Scheibe Herren 1. Christoph Hengelmüller 2. Josias Kutschera 3. Manuel Unger 4. Robert Mathe 5. Stefan Rigler Damen 1. Eva- Maria Völker 2. Ingrid Juskiewitsch Beim sehr schwierigen 3D...

  • Krems
  • Doris Necker

29. Weinstadtlauf am 30. August

Am Samstag, 30. August, war es wieder soweit. Um 16.15 Uhr fiel der Startschuss zum 29. Langenloiser Weinstadtlauf und 283 LäuferInnen nahmen bei sehr guten Laufbedingungen die 3,8 bzw. 9,6km lange Strecke in Angriff. Das Wetter zeigte sich noch am Vormittag mit Starkregen von seiner schlechtesten Seite und man musste einen Lauf mit Regen rechnen. Doch gegen 13 Uhr war es mit dem schlechten Wetter vorbei und es wurde immer besser. Zuvor standen bereits diverse Kinderläufe und auch der...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
1 101

Weinstadtlauf in Langenlois - mehr als nur ein Wettbewerb

Siege in einem Wettkampf sind relativ. Bester Beweis dafür ist der sich heuer zum 29. Mal jährende Weinstadtlauf in Langenlois. Alle, die hier ins Ziel kommen, erringen zunächst einen Sieg über sich selbst und die Strecke. Je nach Ambition gelingt es auch, die eine oder andere angestrebte Platzierung zu schaffen. Oder den Tagessieg. Ich habe mich ein wenig umgehört unter den TeilnehmerInnen, um zu erfahren, warum sie sich dieser Herausforderung stellen. Die Gründe sind vielschichtig: in vielen...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Moser Medical UHK Krems-Team 2014/15
1 42

Teampräsentation des MM UHK Krems

Wenn das - aus sportlicher Sicht - Kremser Aushängeschild, der Handballclub Moser Medical UHK Krems, zur Mannschafts-Präsentation für die Saison 2014/15 lädt, folgen diesem Ruf Vertreter aus vielen Lagern. UHK-Präsident Mag. Bernd Lacker begrüßt zunächst aus der Politik Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, KommR Albert Kisling, Mag. Wolfgang Derler und Ing. Erwin Krammer; Karl und Werner Moser (Moser Medical Group), Geschäftsführerin Mag. Ulrike Pommer (IMC), Alexander Schmoll (Hypo NÖ, Krems) und...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Pressekonferenz zum WACHAUmarathon 2014 | Foto: Schrittwieser
4

The Final Countdown: WACHAUmarathon 2014 steht in den Startlöchern

Präsentation des Mega-Laufevents im Ringturm der Wiener Städtischen Zwei Wochen vor dem Startschuss zum größten Laufevent NIederösterreichs präsentieren die WACHAUmarathon Partner die Ausrichtung des Megaevents. "Wir werden in diesen Minuten die Anmeldung zum Halbmarathon schließen, denn die Zahl von 6.500 Anmeldungen sind erreicht", so Organisator Michael Buchleitner. Insgesamt wird man wohl wieder an die 11.000 Läufer in die Wachau holen können. Bewegt. Begeistert. Gewinnt. "Der...

  • Krems
  • Christian Trinkl
Christopher Vieghofer aus Kottes-Purk startet beim Finale in Mühldorf in der 85ccm Klasse! | Foto: www.sportpixel.eu

Enduro-Rookies kommen zum Finale nach Mühldorf!

Der neue 5/18 Juniorendurocup holt nun zum großen Finale aus. Am 6. und 7. September schlagen die Nachwuchsfahrer in der Wachau ihre Zelte auf. In Mühldorf werden junge Enduro-Talente an diesem Wochenende ihren Sport präsentieren! "Wir konnten heuer viele Kinder und Jugendliche für den Enduro-Sport begeistern, in Mühldorf werden wir ein tolles Finale sehen", freut sich 5/18 Juniorendurocup Initiator Alois Vieghofer, der schon im Premierenjahr viele junge Talente für den wichtigen Nachwuchssport...

  • Krems
  • Thomas Katzensteiner

Judokurse starten bald in Krems

KREMS. Ab 10. September 2014 bietet der Judoklub Krems für die Jüngsten einen neuen Anfängerkurs. Prä-Judo ist die optimale Gelegenheit für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren zur spielerischen Schulung für Motorik und Koordination. Der Judoklub Krems bietet dazu ein von Diplomtrainern entwickeltes Trainingskonzept – speziell auf die Altersgruppe abgestimmt! Die Trainingseinheiten sind jeden Mittwoch von 15.00 bis 15.50 Uhr. In den ersten Einheiten darf gern „geschnuppert“ werden. Judo für...

  • Krems
  • Simone Göls
Judoclub Raika Krems mit Bgm der Gemeinde Gedersdorf Franz Brandl
1 1 26

Judoclub Raika Krems beim Schlauchbootrennen mit dabei

Beim Schlauchbootrennen für Kinder im Zuge des FF-Festes der FF Gedersdorf am 24.8.14 nahm der Judoclub RAIKA Krems mit einigen Bootsbesatzungen teil. Dabei wurde von allen Kindern gerudert und gekämpft was das Zeug hält. Vorallem aber hatten die Kinder sichtlich Spaß an der Sache und waren mit Ehrgeiz dabei. Nach hartem Kampf konnte schließlich der Judoclub Rang 1 mit Michael und Jonas sowie Platz 2 mit Jordan und Markus erreichen. Da der Judoclub RAIKA Krems auch in den Ferien mit den Kindern...

  • Krems
  • Erwin Brandl

Der Langenloiser Stadtlauf startet bald

Am 30. August fällt der Startschuss für den 29. Weinstadtlauf in Langenlois 29. Langenloiser Weinstadtlauf unter dem Ehrenschutz der Sparkasse Langenlois Start und Anmeldung: Volksschule, Auböckallee 12 Anmeldung vor Ort ab 12:30 Uhr bis spätestens 1 Stunde vor dem jeweiligen Lauf. Online (bis spät. 27.8.2014) Startzeiten: Kinder- und Jugendläufe ab 13:30 Uhr Staffellauf 15:15 Uhr Hobby- und Hauptlauf 16.15 Uhr Zeitnehmung: SAIKO Sport-Timing Chipzeitmessung der Firma FITLIKE Sprecher: Wolfgang...

  • Krems
  • Simone Göls

Das Comeback einer Tennislegende, die einfach nicht müde wird

BEZIRK. Evergreen Hannes "Fuzzy" Futterknecht ist nach achtjähriger Abstinenz vom Turniertennis auf die Siegerstraße zurück gekehrt. Er ließ zum Auftakt Peter Eisbacher mit 6:1 6:1 keine Chance, überließ im Viertelfinale der Nummer 3 Norbert Bager mit 6:1 6:2 nur drei Games, eliminierte mit Helmut Fritz im Semifinale die Nummer 1 mit 6:3 6:2 und holte sich im Finale mit seinem eindrucksvollen gewohnten Service mit einem glatten 6:0 6:4-Sieg schon wieder einen Staatsmeistertitel bei den...

  • Krems
  • Simone Göls

Akrobatik, Wassersport und Bienen: Eine Sportwoche in Rastenfeld

RASTENFELD. 36 Kinder konnten bereits zum dritten Mal eine Woche lang diverse Trendsportarten wie Variantengolf, American Sports, bei welchen vor allem der Teamgeist im Vordergrund steht ausprobieren. Ein Tag im Freibad in Zwettl durfte aus dem Programm nicht fehlen. Die Sommerolympiade, verschiedene Schwimmspiele und Funsportarten machten den Tag zu einem bleibenden Erlebnis. Vielen Dank an die Familie Peneder aus Peygarten, die den Kindern einen Einblick in die Welt der Bienen gegeben hat....

  • Krems
  • Simone Göls

So schnell waren unsere Radler bei der Hartberger Weltradsportwoche

ROHR/ NÖ. Gestartet wurde das flache 17,5 Kilometer lange Zeitfahren in der Ortschaft Rohr nach Neudau und wieder retour ins Ziel nach Rohr. Gerald Leutgeb (ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen) erreichte in 25:06 Minuten den 13.Platz. Leopold Haselmann (RC-RIH Tulln) belegte in 26:25 Minuten den 19.Platz. Tags darauf starteten beide Radsportler beim 1.Bewerb zum Mostviertler Zeitfahrcup. Hügeliges 13 Kilometer langes Einzelzeitfahren mit Start und Ziel in Mauer bei Amstetten. Erschwert wurde dieser...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: privat

FK Austria Wien zu Gast im Sepp-Doll Stadion in Krems

KREMS. Anlässlich eines Benefizspiels zur Sanierung des Doms der Wachau ist mit dem FK Austria Wien am Dienstag, dem 2. September – Beginn 18:45 Uhr – ein österreichischer Topverein in Krems zu Gast. Die Elf von Trainer Gerald Baumgartner trifft dabei auf die ambitioniert aufstrebenden Hausherren des Kremser SC. In der Länderspielpause Anfang September macht die Equipe von FK Austria Wien Halt in der Wachauhauptstadt zu Krems. Am 2. September steht das Aufeinandertreffen mit den Hausherren des...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
Rabl Junior | Foto: privat
2

Motorsport-Legenden lassen es beim Umzug am Gföhler Stadtfest brummen

GFÖHL. Der siebenfache Staatsmeister Willi Rabl sowie sein Sohn Willi Rabl jun. (derzeit in der Staatsmeisterschaft führend) sind mit einigen Freunden beim Festumzug anlässlich des 25-jährigen Stadterhebungsjubiläums in Gföhl mit insgesamt vier Fahrzeugen vertreten. Bei diesem Festumzug wird die „Rabl-Crew“ mit folgenden Fahrzeugen vertreten sein: Porsche 935 STREET, Bj. 1977, 300 PS, Porsche SPEEDSTER, Bj. 1993, 280 PS, Porsche CABRIO, Bj. 1964 und Porsche 911 SC, Bj. 1979. Das Gföhler...

  • Krems
  • Simone Göls
11

Einige Segeltörns des Schiffes "AMORE II".

Wem es hier zu viel regnet, kann hier vielleicht einen guten Tip finden. Viele Seemeilen hat das selbst entworfen und -gebaute Segelschiff AMORE II in den letzten Jahrzehnten zurückgelegt. Sturm und Regen konnten ihm nichts anhaben. Oft war weniger als eine handbreit Wasser unter seinen Kiel. Hier ein kleiner Auszug der Törns. Einige Ausschnitte auch in dem Film: "Wir segeln in die Freiheit".

  • Krems
  • Franz Bauer
Werbung Werbeberatung Werbeberater Weinhandl Klaus
2 1 24

1. Marchfeld Triathlon in Gerasdorf bei Wien vom Veranstalter P3 TRI Sports

Happy Birthday P3 Marchfeld Triathlon Am 17.08.2014 fand er statt, der erste Marchfeld Triathlon, ICH GRATULIERE ZUR ERFOLGREICHEN PREMIERE!!! Gestartet wurden 2 Disziplinen Sprint: 0,5 km Schwimmen, 20 km Rad, 5 km Lauf Olympisch: 1,5 km Schwimmen, 40 km Rad, 10 km Lauf Über 400 Athleten und Hobbysportler waren am Start. Die überwiegend flache Strecke war ideal um Bestzeiten zu erreichen. Ich selbst startete in der olympischen Disziplin und war mit meiner Zeit sehr zufrieden. Gewonnen hat...

  • Amstetten
  • Klaus Weinhandl

KANGA SCHNUPPERTRAINING in Horn

Ein Workout für die Mama mit ihrem Baby im Beutel, bei dem die Mama an ihrer Fitness arbeitet, während ihr Baby sich voll entspannen und die Nähe zur Mutter genießen kann. Das KANGA® Training ist ein vollständiges Workout, bei dem sowohl Herz-Kreislauf-Ausdauer und Flexibilität als auch die muskuläre Kapazität und Kraft verbessert werden. Natürlich widmen wir uns gezielt der Beckenbodenmuskulatur, der korrekten Körperhaltung und der Bauchmuskulatur. Du möchtest etwas für Dich tun und dein Baby...

  • Horn
  • Eva Maglock

Hauptsponsor Konzept Haus zieht sich in Rehberg zurück

KREMS-REHBERG. Hauptsponsor Konzept Haus GmbH (2012 – 2014) Geschäftsführer Ing. Franz Fock hat den Verein bereits in einem Gespräch am 6. Mai d.J. darüber unterrichtet, dass man den dreijährigen Vertrag nicht mehr verlängern werde. Das Unternehmen habe seine Strategie geändert und verfolge künftighin andere Pläne und Ziele. Die Sponsorleistung für den SportVerein Rehberg ist bis 31.12.2014 gewährleistet und sogar schon vorab erfüllt worden. Drei Jahre lang (zuvor drei Jahre auch schon als...

  • Krems
  • Simone Göls
65

Schlusstage beim Brasilcamp in Mautern

Wie alles Schöne, geht auch diese tolle Woche voll südamerikanischer Leidenschaft und südlichem Flair für 51 NachwuchskickerInnen und deren begeisterte Mütter und Väter zu Ende. Am Donnerstag stehen Zumba - bei freier Teilnahme - und die Auslosung für das Schlussturnier auf dem Programm. Der Freitag gerät dann zum großen Abschiedsfest mit viel Fußballpraxis und einem Brasilianischen Abend. Ich bin sicher nicht der Einzige, der sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Sommer freut. Adeus...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Die eigentlichen Stars des Tages: 3000 Gummienten
48

Entenrallye des SV Rehberg

Zum fünften Mal treffen 3.000 gelbe Gummi-Enten aufeineinander, um sich in einem harten Kopf-an-Kopf-Rennen ihren Weg durch die Fluten der Krems von Imbach in Richtung Ziel in Rehberg zu bahnen. Es ist Tradition geworden, der Nachwuchsarbeit des SV Rehberg mit dem Verkauf von dreitausend Losen (jede Nummer wird einer Ente zugeordnet) finanziell unter die Arme zu greifen. Der Daraus resultierende Erlös (Lospreis EUR 2,50 - 3,00) kommt ausschließlich der Jugend des SV Rehberg - 5 Altersklassen ab...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Groß und Klein tummelte sich bei der ersten Aqua-Zorbing-Challenge in der Badearena Krems. | Foto: Foto: Stadt krems

Spektakuläre Premiere in der Badearena Krems

KREMS. Diese Premiere fiel wegen des aufkommenden Gewitters zwar buchstäblich ins Wasser, dennoch war das erste Aqua-Zorbing-Event in der Badearena Krems ein Riesenerfolg. Ob Erwachsene oder Kinder, Burschen oder Mädchen: Alle kamen bei diesem besonderen Wasserballrennen auf ihre Kosten. Wer keinen Startplatz ergatterte, hatte beim Spiele- und Geschicklichkeitsparcours seinen Spaß, den die Volksbank NÖ als Kooperationspartner aufgebaut hatte. Ein heftiges Gewitter setzte dem fröhlichen...

  • Krems
  • Doris Necker
Team Weltmeister vlnr.:Peter und Dunja Lamprecht, Christian Surböck. | Foto: Foto: privat

Schützenverein Krems 1440 stellt Vizeweltmeister

KREMS. Team Weltmeistertitel, WM Silber und Bronzemedaillen gehen nach Krems Bei der Weltmeisterschaft der Silhouetten –Schützen (Metallic Silhouette) vom 14. bis 26. Juli 2014 in Ludvikovice (CZE) waren 150 Schützen aus 17 Nationen am Start. Geschossen wurden 16 zur WM zählende Disziplinen sowie zwei Bewerbe, die als Sidematches gewertet wurden. Österreich war mit 13 Teilnehmern angereist – unter ihnen zwei WM-Neulinge – die insgesamt 91 Mal an die Feuerlinie gingen. Für Österreich war diese...

  • Krems
  • Doris Necker

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.