Der Titelkampf bleibt weiter spannend!

Grim (li.) war der Dreh - und Angelpunkt der Wachauer
  • Grim (li.) war der Dreh - und Angelpunkt der Wachauer
  • hochgeladen von Philipp Weinzierl

Weißenkirchen und Sieghartskirchen trennen sich 1:1

Im Spitzenspiel der 23. Runde der Gebietsliga Nordwest/Waldviertel traf der Spitzenreiter aus Weißenkirchen und Sieghartskirchen aufeinander. Vom Papier her eine durchaus interessante Partie, lagen doch die Gäste vor dem Spiel nur 2 Punkte hinter den Wachauern zurück.
Doch die erste Hälfte hielt nicht dass, was man sich von diesem Topspiel erwarten konnte. Die beidem Teams waren vor allem darauf fokussiert, hinten gut zu stehen. Dies war daher leider auch der Grund, dass Torchancen in den ersten 45 Minuten eher Mangelware waren. Viele kleine Fouls im Mittelfeld unterbrachen zudem den Spielfluss der Teams und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Die zweite Hälfte sollte jedoch völlig anders verlaufen. Beide Mannschaften versuchten jetzt, sich offensiv mehr zu zeigen. Vor allem die Heimmannschaft aus Weißenkirchen hatte zu Beginn des zweiten Abschnitts einige gute Möglichkeiten. So verfehlte Michael Mick das Tor nach einer guten Einzel – Aktion nur knapp (50. Min.). Mattias Hasengst hatte wenige später sogar die Chance seinen Verein in Führung zu bringen. Nach einem sehr guten Pass des sehr stark spielenden Jaromir Grim hatte Hasengst freie Bahn auf das Tor. Doch der Torwart konnte seinen Schuss gerade noch so abwehren (59. Min.). Im Fortlauf der Partie wurde das Spiel immer rassiger. Als bereits die meisten Zuschauer mit einem Unentschieden gerechnet haben, erzielte Weißenkirchen das durchaus verdiente 1:0. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld von Grim, konnte die Verteidigung der Gäste den Ball nicht aus dem Strafraum klären. Hannes Kranzer, der Top – Scorer der Wachauer, lies sich diese Chance nicht nehmen und brachte seine Farben in Führung(81.Min). In den letzten Minuten versuchten die Heimischen nur mehr das Ergebnis zu verwalten. Dies sollte sich allerdings rächen. Nach einem Stangelpass stand Milutinovic plötzlich völlig frei und er beförderte den Ball ins Tor – 1:1!
Anschließend passierte nicht mehr all zu viel und so endete die Partie mit einem gerechten Unentschieden.

Fazit: Weißenkirchen bleibt auch nach der 23. Runde an der Tabellenspitze. Die Wachauer liegen nun eine Punkt vor Amaliendorf und sind somit weiterhin voll im Titelrennen. Vor allem in der zweiten Hälfte konnten sie ihr Potential zur Gänze ausschöpfen.
Detail am Rande: Der Sportclub Weißenkirchen feiert nächste Woche sein 90 – jähriges Bestehen. Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Jubiläum.

Stimmen:
Günter Öhlzelt (Weißenkirchen): In der ersten Hälfte war das Spiel sehr von der Taktik der beiden Mannschaften geprägt. Man hat doch gemerkt, dass heute einiges auf dem Spiel steht. Wir sind dann in der zweiten Halbzeit immer stärker geworden und auch verdient in Führung gegangen. Natürlich ist es dann bitter, wenn du so kurz vor Schluss noch den Ausgleich bekommst, aber ich bin mit dem Punkt sehr zufrieden. Jetzt freue ich mich auf eine tolle Feier nächste Woche.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.