Der Titelkampf bleibt weiter spannend!

- Grim (li.) war der Dreh - und Angelpunkt der Wachauer
- hochgeladen von Philipp Weinzierl
Weißenkirchen und Sieghartskirchen trennen sich 1:1
Im Spitzenspiel der 23. Runde der Gebietsliga Nordwest/Waldviertel traf der Spitzenreiter aus Weißenkirchen und Sieghartskirchen aufeinander. Vom Papier her eine durchaus interessante Partie, lagen doch die Gäste vor dem Spiel nur 2 Punkte hinter den Wachauern zurück.
Doch die erste Hälfte hielt nicht dass, was man sich von diesem Topspiel erwarten konnte. Die beidem Teams waren vor allem darauf fokussiert, hinten gut zu stehen. Dies war daher leider auch der Grund, dass Torchancen in den ersten 45 Minuten eher Mangelware waren. Viele kleine Fouls im Mittelfeld unterbrachen zudem den Spielfluss der Teams und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Die zweite Hälfte sollte jedoch völlig anders verlaufen. Beide Mannschaften versuchten jetzt, sich offensiv mehr zu zeigen. Vor allem die Heimmannschaft aus Weißenkirchen hatte zu Beginn des zweiten Abschnitts einige gute Möglichkeiten. So verfehlte Michael Mick das Tor nach einer guten Einzel – Aktion nur knapp (50. Min.). Mattias Hasengst hatte wenige später sogar die Chance seinen Verein in Führung zu bringen. Nach einem sehr guten Pass des sehr stark spielenden Jaromir Grim hatte Hasengst freie Bahn auf das Tor. Doch der Torwart konnte seinen Schuss gerade noch so abwehren (59. Min.). Im Fortlauf der Partie wurde das Spiel immer rassiger. Als bereits die meisten Zuschauer mit einem Unentschieden gerechnet haben, erzielte Weißenkirchen das durchaus verdiente 1:0. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld von Grim, konnte die Verteidigung der Gäste den Ball nicht aus dem Strafraum klären. Hannes Kranzer, der Top – Scorer der Wachauer, lies sich diese Chance nicht nehmen und brachte seine Farben in Führung(81.Min). In den letzten Minuten versuchten die Heimischen nur mehr das Ergebnis zu verwalten. Dies sollte sich allerdings rächen. Nach einem Stangelpass stand Milutinovic plötzlich völlig frei und er beförderte den Ball ins Tor – 1:1!
Anschließend passierte nicht mehr all zu viel und so endete die Partie mit einem gerechten Unentschieden.
Fazit: Weißenkirchen bleibt auch nach der 23. Runde an der Tabellenspitze. Die Wachauer liegen nun eine Punkt vor Amaliendorf und sind somit weiterhin voll im Titelrennen. Vor allem in der zweiten Hälfte konnten sie ihr Potential zur Gänze ausschöpfen.
Detail am Rande: Der Sportclub Weißenkirchen feiert nächste Woche sein 90 – jähriges Bestehen. Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Jubiläum.
Stimmen:
Günter Öhlzelt (Weißenkirchen): In der ersten Hälfte war das Spiel sehr von der Taktik der beiden Mannschaften geprägt. Man hat doch gemerkt, dass heute einiges auf dem Spiel steht. Wir sind dann in der zweiten Halbzeit immer stärker geworden und auch verdient in Führung gegangen. Natürlich ist es dann bitter, wenn du so kurz vor Schluss noch den Ausgleich bekommst, aber ich bin mit dem Punkt sehr zufrieden. Jetzt freue ich mich auf eine tolle Feier nächste Woche.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.