Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Krems

Neueste Beiträge

Fußgängerzone
Sehenswertes Krems !

Alle Jahre zu Beginn der Touristenzeit verwandelt sich unsere "Flaniermeile" in eine Baustelle. Viele Kremser fragen sich, warum solche Arbeiten nicht früher durchgeführt werden können. Wir verzeichnen die wärmsten Monate März, April die sehr wohl für die Umsetzung derartiger Projekte geeignet wären. Die Besucher unserer schönen Stadt werden sich mit gemischten Gefühlen an Krems erinnern.

  • Krems
  • Peter Straker

Tri Team Krems
Running for those who can't

Der Wings for Life World Run ist ein seit 2014 jährlich im Mai in 33 Ländern weltweit zeitgleich stattfindender Wohltätigkeitslauf. Motto ist: Laufen „für alle, die nicht laufen können“. Sowohl bei den Flagship Runs – z.B. in Wien oder München – als auch über die WFL App als Apprun kann mitgelaufen werden. 100 % der Einnahmen gehen direkt an die Rückenmarksforschung. Die Besonderheit des Wings for Life World Runs liegt darin, dass keine vorgegebene Distanz zurückgelegt werden muss. 30 Minuten...

  • Krems
  • van Veen
Direktorin Margot Stastny-Braun mit Schwimmlehrer Karl Gündler, Kinder der 2. und 3. Klassen, mit den Lehrerinnen Elisabeth Jackson und Bettina Schweighofer | Foto: Volksschule Lichtenau

Großes Dankeschön an Schwimmlehrer Karl Gündler – Erfolgreicher Schwimmunterricht

Ein herzliches Dankeschön geht an den engagierten Schwimmlehrer Karl Gündler, der in Zusammenarbeit mit den Volksschulen Gföhl und Lichtenau den Schwimmunterricht im Hallenbad Zwettl in den letzten neun Jahren anleitete. Unterstützt wurde das Projekt von der Volksschulgemeinde Gföhl und der Gemeinde Lichtenau, die sich für die Förderung dieses Schwimmprojekts mit finanzieller Unterstützung in all den Jahren stark machten. Dank des professionellen Einsatzes von Herrn Gündler konnten viele Kinder...

  • Krems
  • Alice Steinmüller
Schüler und Schülerinnen der 4a; von links nach rechts: Rosalie Tüchler, Dominik Bartl, Noah Tesch-Roth, Waldpädagogin Steffi Kratzer, Sophia Meier, Annalena Allinger, Carina Staar, Hanna Meier, Alexander Fritz,  Erik Kolla und Marvin Schwarz | Foto: Volksschule Lichtenau

Waldtage in der Volksschule Lichtenau

Alle Klassen durften einen erlebnisreichen Vormittag mit der Waldpädagogin Steffi Kratzer im Wald genießen. Die Kinder lernten spielerisch und haptisch die wichtigsten einheimischen Bäume und Waldfunktionen kennen. Durch unmittelbares Erfahren und Entdecken altersgerechter Natur- und Rollenspiele oder konzentriertes Wahrnehmen mit allen Sinnen, werden die Lebensräume Wald und Wiese erforscht und Zusammenhänge zwischen Wald, Klimawandel und Gesundheit besprochen. Diese Naturerfahrung wirkt nicht...

  • Krems
  • Alice Steinmüller
Robert Streibel mit seinem neuen Buch am neuen Themenweg "Krems macht Geschichte" | Foto: Barbara Elser
Video 4

Krems: Das Ende der Verdrängung
Robert Streibel zum Themenweg „Krems macht Geschichte“

Seit 40 Jahren bin ich mit der Geschichte der Stadt beschäftigt. Ich habe mein erstes Interview 1984 gemacht, mit Franz Ehrenleitner aus dem Traisental, einem Überlebenden des Massakers von Stein vom 6. April 1945. Durch Jahrzehnte hat sich niemand darum gerissen sich mit der NS-Geschichte und den Opfern zu beschäftigen. Die Erforschung der Geschichte und das Bemühen, jenen eine Stimme zu geben, die lange nicht gehört werden wollten, war für mich immer ein Antrieb so lange durchzuhalten. Um die...

  • Krems
  • Robert Streibel
Foto: Quelle Privat

Vier Laufhighlights im April und Mai
Tri Team Krems läuft in die neue Saison

Bei eher winterlichen Temperaturen nahmen einige Sportler des Tri Teams Krems am Wien Marathon teil. Manfred Schiedlbauer finishte bei sehr kühlen Temperaturen den 41. Wien Marathon und konnte in einer Zeit von 5:30:10 die Marathon-Distanz von 42 km zurücklegen. Elke Schiebl nahm die Halbmarathondistanz in Angriff und finishte in einer schnellen Zeit von 01:54:59 und wurde 21. in der W55. Ihren Lauf absolvierte sie gleichzeitig auch als Lauf gegen Krebs und dort wurde sie Zweite in der W50....

  • Krems
  • van Veen
Philip Braunstein, Raimund Pichler, Anette Töpfl, Bundeskanzler Karl Nehammer, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Herbert Gschweidl und Klaus Rosenmayer

WIEN, WALDVIERTEL
Waldviertler trafen Bundeskanzler Karl Nehammer

Zum Gedankenaustausch mit Bundeskanzler Karl Nehammer trafen die Abgeordneten und Bezirksgeschäftsführer aus allen Vierteln des Landes im Wiener Bundeskanzleramt zusammen. Naturgemäß standen die kommenden Wahlen, dabei vor allem die Nationalratswahl im Herbst, im Mittelpunkt der Gespräche. Aus dem Waldviertel waren Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und die Bezirksgeschäftsführer Philipp Braunstein (Zwettl), Raimund Pichler (Krems), Anette Töpfl (Waidhofen/Th.), Herbert Gschweidl...

  • Krems
  • Raimund Pichler
12

Donaufestival 2024
"Community of Aliens" auf Landeanflug in Krems...

Traditionell treffen an den letzten zwei Aprilwochenenden zwei Parallelwelten in der bevölkerungsmäßig gar nicht so kleinen 25.000 Einwohner-Stadt Krems aufeinander. Auf der einen Seite das heimische Brauchtum und die Fortgehriten der Kremser Einwohner im Sinne von Maibaumaufstellen, Trachtentänzchen in der Fußgängerzone, Blaskapellen oder biergeschwängerte Regionalligafußballabende im legendären Sepp Doll-Stadion, auf der anderen Seite die exzessiv-düsteren Paradiesvögel, Ikonen und...

  • Krems
  • Oliver Plischek
1

Wohnung Krems leistbar
leistbare Wohnungen in Krems

Hallo  Ich habe in den letzten Jahren eines festgestellt... eine günstige Wohnung in Krems finden ist vermutlich schwerer als im Lotto zu gewinnen! Ein Hauptgrund ist die Uni in Krems... die Führung der Stadt Krems bildet sich da viel drauf ein... ich als normale Kremserin kann nur sagen "damit hat das Unheil am Wohnungsmarkt begonnen"! Ich habe zum Beispiel 2004 in Rehberg für eine 2zi Wohnung mit 60qm plus 20qm Dachterrasse €360 Miete gezahlt... durch die Studenten die dann plötzlich alle...

  • Krems
  • Isabella Fichtinger
Foto: Quelle ÖTRV
3

Duathlon nationale Staatsmeisterschaften
Jan Schiebl kürt sich zum Vizestaatsmeister auf der Duathlon Standarddistanz

Jan Schiebl kürt sich zum Vizestaatsmeister im Duathlon Bei einem Rekordstarterfeld von über 600 gemeldeten Athlet:innen gingen am 27.4. in Maissau (NÖ) abermals die Duathlon-Staatsmeisterschaften über 6.6km Laufen, 31km Radfahren und 3,3km Laufen über die Bühne. Nur Trainingskollege Sebastian Fuchs war schneller als der 23-jährige Jan Schiebl aus Lengenfeld. „Ich bin sowohl mit meiner Leistung auf den beiden Laufabschnitten, als auch mit jener auf der Radstrecke sehr zufrieden. Anfänglich war...

  • Krems
  • van Veen

Verkehr Krems Parkscheine
Hohensteinstraße Krems Einbahnstraße oder 30er Zone

Hallo  Ich wohne in der Hohensteinstraße und bin tagtäglich geschockt was hier Autofahrer rasant durchbrettern...in beide Richtungen und das oft gleichzeitig! Nach dem Motto "wer bremst verliert"! Das hier nicht mehr passiert ist fällt unter "Glück gehabt"... bisher. Ich hoffe das hier bald etwas geändert wird... vielleicht eine Einbahnstraße oder eine 30er Zone... super wäre auch die Ausweitung der grünen Parkzone. Da wir viele Parker haben die hier teilweise tagelang stehen... deutsche...

  • Krems
  • Isabella Fichtinger
LAbg Josef Edlinger, Marlen Bernleitner, Bgm Franz Rosenkranz in der Bibliothek Albrechtsberg

Lesen und Vorlesen
BUCHSTART NIEDERÖSTERREICH – Kinderbuch präsentiert!

Buchstart NÖ: mit Büchern wachsen ist das Motto im Land Niederösterreich. Die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko ins Leben gerufene Initiative ist ein voller Erfolg! Jedes neugeborene Kind erhält sein erstes Buch kostenlos in einer niederösterreichischen Bibliothek: jetzt ganz neu mit dem Aufwachbuch „In mir spielt Musik“ der Erfolgsautorin Melanie Laibl. Spende an die Bibliothek Albrechtsberg Um der Bedeutung von klassischen Büchern auch finanziell...

  • Krems
  • Raimund Pichler
1 5

Krems Ausblick Weinberg Natur
Über den Dächern von Krems (:-)

Hallo, hier habe ich 4 tolle Bilder von Krems... von einem Platz über den Dächern von Krems! (Der Platz ist nicht öffentlich zugänglich sondern ein Teil meiner Wohnung.) Ein echtes Highlight! Auf dem 4. Bild sieht man das Stift Göttweig (:-) Antwort zum Kommentar... siehe dazu auch das Screenshot... also das ist ja Gottlob Ansichtssache! Wenn Sie nur das Krankenhaus mit einem begrenzten Blickfeld sehen tut mir das sehr leid...vor allem für Ihren Zeitaufwand das Kommentar extra zu schreiben! Ich...

  • Krems
  • Isabella Fichtinger

Wohnen, Gemeindewohnung, Nachbarschaft, Gesundheit
Wohnen HEUTE ...mit Gamer, Alkoholiker und Co

Hallo, ich bin seit nun 20 Jahren Mieterin... von Neubau bis Altbau und sanierter Altbau ist alles dabei gewesen aber derzeit ist es wirklich der reine Wahnsinn! Nicht nur sehr hellhörige Bauweisen und Nachbarn mit gewissen Eigenheiten (Gamer...das bedeutet Du hörst stundenlang oder gar rundum die Uhr ein dauer Gequatsche oder andere Töne), Alkoholiker (hier hört man auch rundum die Uhr Geräusche jeder Art) bis hin zu Nachbarn die zwar eine Wohnung gemietet haben diese aber verborgen oder gar...

  • Krems
  • Isabella Fichtinger
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und Bürgermeister Martin Leuthner im Germanendorf Elsarn bei der Vorstellung des touristischen Konzepts Strassertal

Gemeinden profitieren:
EU-Förderungen kommen direkt unserem Bezirk an

Seit dem EU-Beitritt im Jahr 1995 hat Niederösterreich über 660 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen (EFRE-Mittel) lukriert, 15.500 neue Arbeitsplätze geschaffen und 50.000 Arbeitsplätze erhalten. 6.000 unterstützte Projekte haben Gesamtinvestitionen von mehr als 4 Milliarden Euro ausgelöst. Der Europäische Sozialfonds hat unser Bundesland circa 330 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, Mittel aus dem Agrarbereich beliefen sich auf 12. Milliarden Euro. In der aktuellen Förderperiode von...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Klassenlehrerin Katrin Hofbauer mit Direktorin Margot Stastny-Braun, 
Kinder von links stehend: Böhm Annelie, Simlinger Jonah, Völker Felix, Waglechner Maximilian, 
von links sitzend: Stummer Roland, Rauscher Valentin, Simlinger David, 
unten liegend: Weidenauer Jonas | Foto: Volksschule Lichtenau

Sumsi-Erima Kids-Cup am Sportplatz Gföhl

Ein motiviertes Team aus neun Schülern der VS Lichtenau nahm am 11. April 2024 am Sumsi Erima Kids Cups am Sportplatz in Gföhl teil. Nach drei unentschiedenen Spielen, einer Niederlage und einem starken 3:1 Sieg in der Gruppenphase standen die motivierten Teilnehmer der Lichtenauer Volksschule auf dem dritten Platz. Beim 8m-Schießen mussten sie sich knapp geschlagen geben und konnten somit den stolzen 6. Platz von 13 teilnehmenden Teams erreichen. Besonders freuten sich die Kinder auch über die...

  • Krems
  • Alice Steinmüller
4 1 10

Mariabründlkapelle Kamegg

Mariabründlkapelle, um 1650 Kapelle von dem Grafen Ferdinand Sigmund Kurz aus Horn bei dem schon früher aufgesuchten hl. Bründl erbaut, die jetzt als Sakristei und Quellenraum dient. 1699 um die jetzige Kapelle vergrößert und 1838 und 1899 renoviert. Am 15. August 1984 zu Mariä Himmelfahrt wurde das damals von den freiwilligen Helfern neu errichtete „Marienbründl“ von Herrn Kanonikus Wilhelm Mantler gesegnet. Seitdem findet jährlich am  15. August das Bründlfest mit einer Messe und...

  • Krems
  • Christa Posch
Matthias Laurenz Gräff, NEOS Repräsentant für Griechenland  | Foto: Privat (Georgia Kazantzidu)
2

NEOS
Gräff wird NEOS Repräsentant für Griechenland

Der Niederösterreicher Matthias Laurenz Gräff (39) übernahm mit 25. März seitens der österreichischen Parlamentspartei NEOS eine neue Aufgabe als offizieller "Representative für Griechenland". Parteipolitisch aktiv ist Gräff in der Landesorganisation Niederösterreich seit Anfang 2022 als Gemeindesprecher von Gars am Kamp. 2023 war er Kandidat zu den Landtagswahlen und 2024 kandidiert er für die Wahlen zum Europäischen Parlament. Nun ist Gräff ebenso in der NEOS Landesorganisation NEOS X -...

  • Krems
  • Gass Sebastian

Der Bezirkskommandant der Kremser Polizei zu Gast

Der Kommandant der Polizeiinspektion Krems an der Donau,  Robert Weidenauer, stand Anfang April den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse der Mittelschule Albrechtsberg im Rahmen von „Wirtschaft.macht.Schule“ Rede und Antwort. Er gab interessante Einblicke in seinen Beruf und stellte die Anforderungen an seinen Arbeitsbereich und seinen Werdegang nach Abschluss der Hauptschule Albrechtsberg vor. Abschließend gab er auch noch Tipps, wie ein erfolgreicher Weg ans berufliche Ziel gelingen kann...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Das Silber Team: Maximilian Raimitz, Johannes & Sepp Poscharnig, Martin Kain, Mario Langer | Foto: Fechtunion Volksbank Krems
5

Fechten: Staatsmeisterschaft
Fechtunion Krems holt erneut Silber!

In Wels fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften in den Mannschaftsbewerben statt. Erneut war für das Team der Fechtunion Volksbank Krems Gold zum Greifen nahe! Perfekte VorrundeIn der Vorrunde besiegte das Florett-Quartett, bestehend aus Einzel-Staatsmeister Johannes Poscharnig, Martin Kain, Mario Langer und Maximilian Raimitz, die Mannschaften vom Wiener ASC (45:29), Fechtunion Mödling 2 (45:26) und Steirischer Landesfechtclub (45:29) deutlich und erreichte somit, so wie die letzten...

  • Krems
  • Thomas Wittner
22

Großbrand in Jeitendorf (Gde. Lichtenau)
Scheune fällt Feuer zum Opfer

Gegen 17 Uhr, brach am 4. April 2024 im Ortszentrum von Jeitendorf, in der Gemeinde Lichtenau (Bez. Krems) ein Großbrand aus. Rasch wurde das Feuer von Anwohnern entdeckt und der sich rasch ausbreitende Scheunenbrand am Feuerwehrnotruf 122 gemeldet. Umgehend wurden 10 Feuerwehren vom Disponenten der Bezirksalarmzentrale Krems zum Brandeinsatz der Stufe 3 alarmiert. Vom Löschwasserbehälter im Zentrum wurde ein umfassender Außenangriff vorgenommen. Vermutlich aufgrund der gelagerten Gegenstände...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
4

Polizei und Rotes Kreuz Krems
Achtung Tatort: Polizei beim Roten Kreuz

Wie sollte sich der Rettungsdienst an einem Tatort verhalten? An zwei Abenden konnten beim Roten Kreuz rund 80 Sanitäter:innen und Notärzt:innen sowie 20 Feuerwehrkolleg:innen zu den Themen Tatort und Gift (Suchtmittel) geschult werden. Ziel der Fortbildungsreihe ist die Stärkung der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit. Wolfgang Ostermann und Gernot Grassmann vom Landeskriminalamt gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit in der Aufklärung von Gewaltverbrechen sowie Suchtmitteldelikte....

  • Krems
  • Rotes Kreuz Krems

Kampf gegen Angstschnitte!
Neue Baumhaftung ab 1. Mai 2024!

Der Umweltschutz als Grund für eine Novellierung des Schadenersatzrechts im ABGB, das kommt nicht jeden Tag vor. Der Nationalrat hat in seiner März-Session einstimmig (!) eine Änderung des Haftungsrechts bei Bäumen beschlossen. Herangezogen wurde bei Schäden durch das Umstürzen eines Baumes bis dato die Bauwerkehaftung des § 1319 ABGB, die mit einer Beweislastumkehr des Halters verbunden war. Dies hatte zur Folge, dass viele Baumeigentümer Angst vor einem Schadenseintritt hatten und daher...

  • Krems
  • Oliver Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.