Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Krems

Neueste Beiträge

Leistung-Familie-Sicherheit
Minister Karner stellt Österreichplan vor

Im Zuge einer erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Krems waren Innenminister Gerhard Karner und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner zu Besuch, um die Funktionärinnen und Funktionären über den Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer zu informieren und sich auszutauschen. „Es freut mich sehr, dass unser Innenminister und unser Landesgeschäftsführer bei uns zu Gast waren, um den Funktionärinnen und Funktionären für die kommenden Wahlgänge zu motivieren und Fragen zu...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Sandra Feyter, Andrea Geitzenauer, Michaela Tiefenbacher, Eva Sinhuber, Ingrid Öhlzelt, Bgm. Andreas Pichler, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Margit Stummer | Foto: Margit Stummer
3

Guglhupfschnapsen der Bäuerinnen im Gebiet Gföhl

Das schon zur Tradition gewordene Guglhupfschnapsen der Bäuerinnen im Gebiet Gföhl fand dieses Jahr am 16.02.2024, wieder im Gasthaus Pemmer in Lichtenau, statt. Von den Frauen im Gebiet wurden über 500 köstliche Guglhupfe nach unterschiedlichen Rezepten und mit verschiedenen Geschmäckern gebacken. Die Trostpreise - Krapfen - wurden auch heuer wieder von der Bäckerei Schäfer in Albrechtsberg hergestellt. Die Bäuerinnen bedanken sich herzlich bei all jenen, die sie wieder so tatkräftig...

  • Krems
  • Alice Steinmüller
Weiglwarte am Sandl
1 10

Tierische Erlebnisse oberhalb von Dürnstein
Ziegen bei der Weiglwarte am Sandl ?

Die Weiglwarte ist eine im Jahre 1901 vom Österreichischen Touristenklub ÖTK errichtete 15 Meter hohe Aussichtswarte mit Funkstation auf dem 723 Meter hohen Sandl 5 km nordwestlich bzw. oberhalb von Dürnstein. Die Warte wurde nach Augustin Weigl, dem „Vater des Tourismus in der Wachau“, benannt. Die Weiglwarte thront über den Falkenwänden, welche vom „Wachauer Höhenweg“ zwischen Weißenkirchen und Dürnstein durchquert werden, und ermöglicht einen imposanten Blick in die Wachau - konkret hinüber...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
Foto: Florian Stierschneider
4

Feuerwehreinsatz am Weinberg
Person in Notlage – Sturz am Wanderweg

Zu einer gestürzten Wanderin wurden am Dienstag, den 13. Februar 2024, gegen 14:45 Uhr, die Feuerwehren Weißenkirchen und Dürnstein alarmiert. Nach einer kurzen Suche mit dem Rettungsdienst, konnte die verletzte Person am Welterbesteig (Wanderweg) in der Ried Achleiten vorgefunden werden. Die Polizei war bereits vor Ort. Umgehend konnte die Wanderin durch einen Rettungssanitäter und den eintreffenden Dr. Reinberg versorgt werden. Währenddessen wurde der RTW durch das...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Neue politische Parteien!
Zumindest die Gründung ist ein Kinderspiel!

Laut einer Linzer Market-Umfrage fordern 41 Prozent, dass es eine grundlegende Änderung des politischen Systems geben sollte. Bei Kanzlerumfragen unter den Spitzenkandidaten der politischen Parteien belegt seit Monaten „NIEMAND“ unangefochten Platz 1. Laut dem aktuellen Demokratie-Monitor fühlen sich 56 Prozent der jungen Menschen zwischen 16 und 26 im Parlament nicht repräsentiert. Nicht die einzigen Alarmzeichen in der politischen Landschaft Österreichs. Was sind die Alternativen? Den Kopf in...

  • Krems
  • Oliver Plischek
16

Fasching
Faschingsumzug in Furth bei Göttweig

Der Wettergott meinte es heuer wieder gut mit uns. Die Faschingsdienstags-Gaudi fand bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen statt. Die Stimmung war sowohl bei den Besuchern als auch bei den Teilnehmern ausgelassen und das Faschingskomitee durfte insgesamt 19 Gruppen und Einzelmasken für ihre einzigartigen Verkleidungen prämieren. Ein herzliches Dankeschön an alle für ihre Teilnahme. Die erzielten Spenden kommen den Rote Nasen Clown Doctors zu Gute – vielen Dank an alle...

  • Krems
  • Sabrina Steinböck
2

Internationaler Frauentag
Hidden Figures. Wie sich Gender Gaps in der Wissenschaft auf uns alle auswirken

Aus Anlass des Weltfrauentages, der jährlich am 8. März begangen wird, laden auch heuer das Rektorat, die Stabsstelle für Gleichstellung, Gender und Diversität, der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, das Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien, die Hochschüler:innenschaft an der Universität für Weiterbildung Krems sowie das 2023 gegründete Campus_Network:Diversity* alle Interessierten ganz herzlich ein. Warum ist Gender in der Forschung wichtig? Welche...

  • Krems
  • Universität für Weiterbildung Krems

Ministerin diskutiert
Susanne Raab zu Besuch bei den Winzer Krems

Im Zuge der Vorstellung des „Österreich-Plans“ besuchte Bundesministerin Susanne Raab auch den Kremser Bezirk. Bei den „Winzer Krems“ berichtete die Ministerin über die Schwerpunkte in ihrem Ressort, insbesondere über die Verbesserung der Kaufkraft durch die Steuerreform, die Abschaffung der kalten Progression und die Erhöhung des Familienbonus plus. Damit den Familien mehr netto vom brutto verbleibt. Danach gab es einen regen Gedankenaustausch mit Gemeindevertretern und Funktionären in...

  • Krems
  • Raimund Pichler
59

GKL Frauenhandball Krems - Langenlois
Eine geballte Ladung Girl Power

Noch vor geraumer Zeit wurde Handball von Massenmedien und der Öffentlichkeit nur am Rande wahrgenommen. Mittlerweile erfreut sich diese Sportart aber großer Beliebtheit, bei Männer und Frauen gleichermaßen und generiert auch, insbesondere durch die sensationellen Leistungen des Männernationalteams in der jüngsten Vergangenheit,  eine große mediale Aufmerksamkeit in unserem Land. Aktuell verzeichnen Österreichs Vereine rund 20.000 Mitglieder, innerhalb der nächsten drei Jahre wird seitens des...

  • Krems
  • Harald Brückl

Kulturverein Paudorf Hellerhof
Travestieshow "It`s Showtime" AUSVERKAUFT!

Karten: AK/ VVK € 25.- Mitglieder € 20.- im Rathaus Paudorf 02736/6575  DI 14:30 -18:30, Do 8:00 - 12:00 Uhr oder online über die HP/Events oder www.ntry.at/paudorf www.kulturverein-paudorf.at W. Kienzl Museum, 3508 Paudorf, Hellerhof, Obfrau Ingrid Pergher 0676/6354091 It`s Showtime! Travestie ist die Kunst der Verwandlung! Sascha Rier und Christian Augstaller sind Saschas Travestie und entführen in eine andere Welt voll Glamour, Chic und Fantasie! Wir holen internationale Stars durch perfekte...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
Foto: Foto: Andreas Müller; muellerphotos.com

Kulturverein Paudorf Hellerhof W.Kienzl Museum
Konzert -Ulli BÄER, Matthias KEMPF- Andy BAUM- "Ein Abend zu dritt" AUSVERKAUFT!

FR 5.April 2024 um 19 Uhr Karten: AK/ VVK € 27.- Mitglieder € 22.- im Rathaus Paudorf 02736/6575   DI 14:30 -18:30, Do 8:00 - 12:00 Uhr oder online über die HP/Events oder www.ntry.at/paudorf www.kulturverein-paudorf.at W. Kienzl Museum, 3508 Paudorf, Hellerhof, Obfrau Ingrid Pergher 0676/6354091 Ulli BÄER, Matthias KEMPF und Andy BAUM – ein Abend zu dritt Die drei Austropoper Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum kennen und schätzen einander seit Jahren. Seit 2019 spielen sie gemeinsame...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Kulturverein Paudorf Hellerhof W.Kienzl Museum
Kinderzaubershow "Magic Franky"

FR 15.März 2024 um 17 Uhr Eintritt: freie Spenden Magic Franky entführt die Kinder in eine Welt voller Magie. Bei Ihrer Kinderzaubershow werden Geschichten erzählt, das Unmögliche erschaffen und natürlich dürfen die Kinder fleißig mithelfen, denn nur so gelingt der Zauber. Magic Franky ist professionelle Zauberkünstlerin. Durch Ihre langjährige Erfahrung als Kindergartenpädagogin versteht sie es die Kinder 50min zu fesseln. Die Show ist für Kinder von 3-10 Jahren geeignet.

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Kulturverein Paudorf
Konzert -Grammofox- "Die Welt der wilden 20er Jahre"

FR 16.Februar 2024 um 19 Uhr Karten: AK/ VVK € 20.- Mitglieder € 15.- im Rathaus Paudorf 02736/6575 DI 14:30 -18:30, Do 8:00 - 12:00 Uhr oder online über ntry in der HP/Events W. Kienzl Museum, 3508 Paudorf, Hellerhof, Obfrau Ingrid Pergher 0676/6354091 Grammofox verführt Sie in die Welt der wilden 20er Jahre. Erleben sie einen Abend mit spitzzüngigen, doppeldeutigen Texten, vertont von den großen Komponisten der Revuen und Kabaretts der Zwischenkriegszeit. Ein heißer Abend in frechem und...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
Foto: Hilfswerk NÖ

Freie Plätze in Krems
Hilfswerk NÖ | Pädagogische Ausbildungen

📢 Ausbildungslehrgänge für die Berufsbilder (Mobile) Tagesmutter, Kinderbetreuer*in in Kindergärten und Horten und Betreuungsperson in NÖ Die nächsten Ausbildungsstarts: 15. Februar 2024 in Krems Herbst 2024Jetzt online informieren und schnell anmelden. Die Hilfswerk Akademie informiert Sie gerne auch telefonisch oder per eMail! 📧 hilfswerk.akademie@noe.hilfswerk.at ☎ 05 9249-34113 Über die Hilfswerk Akademie Das Hilfswerk NÖ bringt jahrzehntelange Erfahrung in Sachen Kinderbetreuung mit. Seit...

  • Krems
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Foto: Wolfgang Götz

Pub Quiz im Piano Krems
Pub Quiz im Piano Krems

Ab 5. März wird einmal pro Monat im Piano ein Pub Quiz stattfinden. Start ist um 18:30 Uhr. Es werden 30 Fragen aus diversen Bereichen gestellt. 8 Teams zu 4 Personen treten gegeneinander an. Anmeldung ist ab sofort unter quiz@piano-krems.at möglich. Der Quizmaster Wolfgang Götz freut sich auf zahlreiche Teilnahme.

  • Krems
  • Wolfgang Götz
Schülerinnen der 4. Klasse
1. Reihe sitzend: Evelyne Grötzl-Kurz, Rosalie Tüchler
2. Reihe stehend: Sophia Maier, Selina Schenk, Alexandra Stocker, Annalena Allinger, Hanna Maier, Lara Geyer | Foto: Volksschule Lichtenau

Schulversammlung „Viele Talente“ in der VS Lichtenau

In der Volksschule Lichtenau fand zum Ende des 1. Semesters eine außergewöhnliche Schulversammlung statt, die unter dem Motto "Wir sind alle Puzzleteile, die einzigartig sind" stand. Die Veranstaltung zeigte die Vielfalt und Einzigartigkeit jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers und deren Lehrerinnen. Die Aula der Schule verwandelte sich in eine bunte Bühne, auf der Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen ihre Talente präsentierten. Von musikalischen Darbietungen...

  • Krems
  • Alice Steinmüller
Die neue Nummer 1 in Österreich: Martin Kain von der Fechtunion Volksbank Krems | Foto: Fechtunion Volksbank Krems

Fechten: die neue Nummer 1 in Österreich
Martin Kain gewinnt in Wien!

Martin Kain von der Fechtunion Volksbank Krems gewinnt in Wien die Uni Sport Austria Meisterschaften! Das zur österreichischen Rangliste zählende Turnier war nach dem Erfolg bei der Grazer Messe bereits der zweite Saisonerfolg für den 24-jährigen. Teamkollege Mario Langer wurde 13., Anabel Wittner, erst 14 Jahre jung, bei ihrem ersten Turnier in der Allgemeinen Klasse gute 11. Mit diesem Erfolg übernahm Kain die Führung in der österreichischen Rangliste und zeigte sich nach dem Triumph nicht...

  • Krems
  • Thomas Wittner
2

UNION Basketball Krems im Playoff-Modus
TEAMWORK! Damit dürft ihr rechnen.

Am Sonntag, den 28. Jänner 2024 traf unser motiviertes Kremser Herrenteam UNION Basketball Krems in Tulln im Qualifikationsspiel für das 2. Playoff auf das erfahrene und favorisierte Team aus Stockerau. Unser Team zeigte beeindruckenden Teamgeist und sehr starke Defense und könnten über die gesamte Spielzeit den starken Gegnern von Basketball Stockcity die Stirn bieten. Ab dem 2. Viertel war die Partie ausgeglichen. Die Punktedifferenz aus den ersten Spielminuten konnte jedoch leider nicht...

  • Krems
  • Ing. Andreas Stolze
Weinskulpturenpfad am Loibenberg
14

Loibenberg - nicht hoch, aber berühmt !
Der Loibenberg: Eine exquisite Lage für besten Wein und „Phantastischen Regionalismus“

Schon aus der Ferne kann man erahnen, dass der Loibenberg bei Dürnstein in der Wachau mit seiner Höhe von 413 m eine passende Lage für exquisiten Wein ist. Die Weinriede umfasst etwa 28 ha - zu 90 % terrassiert am doch recht steilen Südhang von der Hochfläche des Waldviertels hinab zur Donau mit einer Höhenlage zwischen 212 m und 393 m. Viele berühmte Weinhauer produzieren edle Weißweine und bieten sie in den Winzerhöfen und Kellern in feinstem Ambiente an. Geologisch gibt hier der Gföhler...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
von links nach rechts: Karl Pobenberger, Michaela Arndorfer, Annika Etz-Pertschy, Luise Etz, Marlene Etz, Franz Etz, Andreas Steyrer, Edith Glatz, Karl Molnar | Foto: Margit Pobenberger

Fahrplanverschlechterung für 2 Bahnhöfe
Etsdorfer Petition erreicht über 1000 Unterschriften!

Eine Gruppe Etsdorfer BahnkundInnen will die massive Verschlechterung des Zugangebots in „ihren“ Bahnhöfen Etsdorf-Straß und Wagram-Grafenegg nicht hinnehmen und sammelt auch weiterhin Unterschriften im Rahmen einer Petition. Obwohl beide Bahnhöfe im Einzugsgebiet von 4 Gemeinden (Grafenegg, Hadersdorf, Straß und Grafenwörth) liegen und der Bahnhof Etsdorf-Straß sogar für Bewohner von Hadersdorf eine beliebte Einstiegsstelle darstellt, gibt es den seit 8 Jahren gut funktionierenden...

  • Krems
  • Edith Glatz

"Hosea"
Hosea Ratschiller mit neuem Programm live im Kesselhaus Krems

„Ich heiße Hosea, sonst niemand“: Auf der Bühne im Kremser Kesselhaus nicht ein „exzentrischer Paradiesvogel, der mit seiner Schildkröte verlobt ist“, sondern der österreichische Kabarettist, Schauspieler und Moderator Hosea Ratschiller. Im September 2023 war Premiere seiner neuen Show „Hosea“ im Kabarett Niedermair, jetzt tourt der in Wien lebende Künstler quer durch Österreich und startet auch im Kesselhaus mit Pointen rund um seinen seltenen Vornamen, der von einem Propheten aus dem Alten...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Die Ballettmeisterin ganz links und ihre Studenten mit und ohne Nachwuchs. | Foto: Privat

Gut ist, was gut ist.
Einmal Ballett - immer Ballett

Eine große Überraschung erlebte die Ballettmeisterin Dr Diana Millonig in der letzten Kursstunde des Semesters. Eine Reihe ehemaliger Studenten kamen als Zuseher mit ihren Kindern, um sich die Präsentation des Kurses an der Donauuni, anzusehen. Wie kommt es, hat sich die Kursleiterin gefragt, dass die Studenten wiederkommen? Liegt es daran, dass diese ehemaligen Studenten meist vom Kindergartenalter bis zu Matura, durch die Ballettmeisterin, einen fixen Punkt und Anhalt in ihrem Leben hatten?...

  • Krems
  • Johann Millonig

Hauptversammlung der SPÖ-Lehrerinnen
Alexandra Ambosch Obfrau

Der Sozialdemokratische Lehrendenverein des Bezirks Krems hielt seine Jahreshauptversammlung ab. Als Referent war der Landesvorsitzende Jürgen Pany zu Gast. Die Obfrau wurde wiedergewählt. Als SLÖ-Bezirksobfrau wurde Alexandra Ambrosch (Mittelschule Mary Ward) wiedergewählt, als ihre Stellvertreterin Andrea Bergmaier (Mittelschule Schulzentrum Krems), als Kassierin Victoria Schatz (Mittelschule & PTS Grafenegg), als ihre Stellvertreterin: Nicole Hofmann (Volksschule Emmersdorf). Schriftführerin...

  • Krems
  • Gustav Strasser
Willkommen im Naturdenkmal „Hohlweg Zellergraben“ !
10

Löss und Wein - eine gute Kombination
Naturdenkmal „Hohlweg Zellergraben“

Die Verbindung von Löss und Wein kann man anschaulich im Naturdenkmal „Hohlweg Zellergraben“ bzw. „Themenweg Löss und Wein“ in Furth bei Göttweig besichtigen. Durch diese Löss-Schlucht mit Wänden bis zu 10 Meter Höhe verläuft auch der Welterbesteig Wachau. Entstehung, Standfestigkeit und Bodeneigenschaften von Löss werden auf den Informationstafeln beschrieben. Die Hauptsorte der Wein-Region, der Grüne Veltliner, gedeiht am besten auf Löss - die Wanderer erfahren viel über die Geschichte des...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.