Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Krems

Neueste Beiträge

U10: 1. Platz - Amalie Von See | Foto: Fechtunion Volksbank Krems
7

Fechten: Gold und Silberflut
Fechtunion Krems überzeugt beim Heimturnier

Heimveranstaltung war auf der ganzen Linie ein voller ErfolgDie zweite Runde des SportUNION Young Diamonds Challenge Fechtcups fand im Kremser Fechtzentrum statt. Auf 4 Bahnen wurde 8 Stunden lang in 3 Waffen und 4 Altersklassen gefochten. Rund 80 FechterInnen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sorgten für eine tolle Atmosphäre. 4 Gold-, 3 SilbermedaillenIn den Florettbewerben konnte die Fechtunion Volksbank Krems sportlich überzeugen. Bei den Allerjüngsten (U10) sorgten Amalie Von...

  • Krems
  • Thomas Wittner

Starke Zunahme!
Behandlung psychischer Erkrankungen muss kostenfrei werden!

Corona-Pandemie, Inflationskrise, berufliche und private Ängste, Reizüberflutung durch die sozialen Medien,… - Die Belastungen für die Menschen haben in den letzten Jahren immens zugenommen. Dies zeigt sich (leider) am besten beim Anstieg der psychischen Probleme. Rund 900.000 Menschen haben laut Sozialversicherung im letzten Jahr das Gesundheitssystem wegen psychischer Erkrankungen in Anspruch genommen, ein Zuwachs von 12 Prozent innerhalb von drei Jahren. Um vieles größer ist die Dunkelziffer...

  • Krems
  • Oliver Plischek

Die Singularität:
Eine neue Ära der Menschheit im NEOSophia-Dilemma

Entdecken Sie in 'Das NEOSophia-Dilemma', wie KI-Singularität unsere Welt verändert. Ein visionärer Blick in die Zukunft!" Krems, 20.01.2024: In einer Welt, der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen, taucht "Das NEOSophia-Dilemma - ein KI am Scheideweg" in ein faszinierendes Feld der Möglichkeiten ein. Dieses Buch von Frank Xavier und Caro Richter stellt nicht nur eine Verschränkung der Technik mit dem menschlichen Potenzial dar, sondern lädt uns auch ein, die moralischen und...

  • Krems
  • Franz Ehrl
Foto: LAbg Josef Edlinger und Gewinnerin Beate Linhart-Teuschl (vorne), Bgm Josef Kremser, Vize Rainer Toifl und Wirt Andreas Gratz

„wia zhaus“-Erfolg
Über 500 Teilnehmer beim Gewinnspiel der Volkspartei

Unsere Wirtshäuser in Niederösterreich sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Dörfer und Gemeinden und gehören zu uns wie etwa die Marille zur Wachau. Sie sind nicht nur Orte des Genusses, an denen man hervorragende regionale Speisen und Getränke genießen kann, sondern auch gesellschaftliche Treffpunkte. „Wir merken, dass klassische Wirtshäuser in den vergangenen Jahren immer mehr unter Druck geraten sind“ berichtet LAbg Josef Edlinger und führt weiter aus: „Mit dem Wirthaus-Paket des Landes...

  • Krems
  • Raimund Pichler
1 9

Von der Mobilitätswende profitieren
Gewinnen Sie eine Übernachtung für Zwei am Bio-Weingut gruber43

LANGENLOIS. Beim Crowdfunding vom Bio-Weingut gruber43 aus Mittelberg gibt es noch bis 31. Jänner 2024 die Chance einen Übernachtung für zwei Personen inklusive Riedenwanderung, Weinverkostung und Winzerjause am Green Care Auszeithof der Grubers zu gewinnen. Um an der Verlosung dieses tollen Preises teilzunehmen, braucht es lediglich Ihre Teilnahme an der Crowdfunding-Aktion für E-Mobilität, bei der Sie den Gewinnspielcode "gemeinsam grüner" eingeben. Im Jahr 2020 erfreute sich die erste...

  • Krems
  • Christoph Zinganell
2

Kremser Modellbahn Börsen 2024 (Modellbahn Flohmarkt)

Kremser Modellbahn Börse So 17. März 2024 von 9 - 12 Uhr So 20. Oktober 2024 von 9 - 12 Uhr jeweils im Volkshaus Lerchenfeld 3500 Krems/Lerchenfeld, Hofrat Erbenstr. 1 Modelleisenbahn soweit das Auge reicht! Von der Anfangsgarnitur bis zum exklusiven Railjet, Analog und Digitaleisenbahnen, Lokomotiven, Waggons und Zubehör aller Epochen und Spurweiten, für den Anfänger bis hin zum Profi finden Sie alles was der Modelleisenbahner braucht. Kaufen und verkaufen. Schauen Sie vorbei und stöbern Sie,...

  • Krems
  • IGM Wachau, Wachaubahn
1. Reihe von links nach rechts: Sanny, Muhammed, Mario, Maximilian

2. Reihe von links nach rechts: Raphael, Peter Stocker, Esther Dürnberger

3. Reihe von links nach rechts: Ing. Christian Gassner, Fachlehrer Christoph Stich                          

Foto Franz Michael Zagler

Zeitzeugengespräch in der LBS Langenlois lässt aufhorchen

Langenlois. Dank der Initiative von Dir. Ing. Rainer Leitgöb und Fachlehrer Christoph Stich bekommen die SchülerInnen der LBS Langenlois mehrmals im Jahr die Gelegenheit, Zeitzeugen der zweiten Generation zu hören. Am Freitag, dem 12. Jänner war der Kärntner Peter Stocker zu Gast, der die bewegende Geschichte seiner Familie erzählte. Ein folgenschwerer Entschluss Das unfassbare Leid begann, als der Großvater Gregor Wohlfahrt als 18jähriger in den 1. Weltkrieg einberufen wurde. Er überlebte...

  • Krems
  • Franz Michael Zagler
Robert Streibel, Ausstellungsgestalter und Autor | Foto: VHS Hietzing
3

Neuerscheinung
Wie sehr wir sie vermissen

Der Kremser Historiker hat ein neues Buch herausgebracht. Im letzten Jahr hat der österreichische PEN Club sein 100jähriges Bestehen gefeiert. Dies nahm die Schriftstellervereinigung zum Anlass für eine Gewissenserforschung. In der NS-Zeit wurde der Club aufgelöst, wurden Autor*innen, die sich der Diktatur nicht beugten oder aus „rassischen“ Gründen verfolgt, ins Exil, ins KZ oder in den Suizid getrieben. Dass es bisher keine eigene PEN-Publikation über ihre Schicksale gab, liegt teils daran,...

  • Krems
  • Robert Streibel
Foto: Barbara Kastner
1 17

KARAOKE im Piano KREMS
Gelungener Karaoke-Auftakt im Piano Krems

Am 11. Jänner war es soweit. Punkt 20 Uhr duften die Gäste im Piano Krems das erste Mal zu den Mikrofonen greifen und verschiedenste Musikstücke performen. Egal, ob man singen kann oder nicht, steht beim Karaoke der Spaß im Vordergrund. Ab sofort wird wöchentlich donnerstags abwechselnd das Original Kremser Pub Karaoke und der Schallplattenabend, wo die Gäste ihre eigenen Schallplatten mitbringen können, stattfinden. Das heißt alle 14 Tage Karaoke und alle 14 Tage Schallplattenabend im Piano...

  • Krems
  • Wolfgang Götz
Foto: Franz X. Ehrl
Video

Buch-Neuerscheinung: "Das NEOSophia Dilemma"
KI am Scheideweg (Frank Xavier)

Das NEOSophia-Dilemma - eine KI am ScheidewegKrems an der Donau, 10.1.2024: Autor Frank Xavier, bekannt für seine fesselnden Kriminalromane, kündigt mit Stolz die Veröffentlichung seines neuesten Werkes "Das NEOSophia Dilemma - eine KI am Scheideweg" an. Dieser packende Sci-Fi-Thriller entführt die Leser in eine Welt, in der die Grenzen zwischen künstlicher Intelligenz und Menschlichkeit verschwimmen. Geboren als Franz Xaver Ehrl in Steyr, Österreich, und mit einer beeindruckenden Karriere im...

  • Krems
  • Franz Ehrl
Am Foto vlnr: Maier Rene, Allinger Pascal, Allinger Marcel, Strasser Dominik, Zuntermann Michael, Fritz Jakob, Renz Johannes, Fock Noah, Rauscher Manuel, Neunteufl Sebastian, Vbgm. Steindl Reinhard (nicht am Foto: Robin Schnait) | Foto: Gemeinde Lichtenau

Lichtenauer Burschen bei Musterung in St. Pölten

Insgesamt 11 junge Männer aus der Gemeinde Lichtenau im Waldviertel waren von 04.-05.01.2024 bei der Musterung in der Hesserkaserne St. Pölten dabei. Am Ende des zweiten Musterungstages lud Vizebürgermeister Reinhard Steindl die Burschen im Namen der Gemeinde zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Essen fand dieses Mal im Gasthof Schindler in Brunn am Wald statt.

  • Krems
  • Alice Steinmüller
"Auenwildnis Wachau" bei Rossatz
14

Mehr Raum für die Donau und für die Natur
Die „Auenwildnis Wachau“ bei Rossatz ist einzigartig !

Die „Auenwildnis Wachau“ ist ein ganz besonderes Gebiet an der Donau mit drei „neuen“ Inseln bei Rossatz: Im Januar 2015 wurde sie gestartet, mit dem die Renaturierung der Donauufer und ihrer Auenlandschaft forciert wird. Damit werden Flora und Fauna geschützt, Rückhalt für Hochwässer geschaffen und attraktive Naherholungsräume für die Menschen zurückgewonnen. Die ersten Maßnahmen betrafen die Venediger Au und die Pritzenau bei Rührsdorf. Schlussendlich wurde auch ein ehemaliger Nebenarm der...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner

Vernissage - Vorschau - Leo Pfisterer
W.Kienzl Museum Paudorf Hellerhof

Wann: Freitag 19.Jänner 2024 um 19 Uhr Vorschau – Werke von Leo Pfisterer Auf die Frage eines Journalisten, was sein wichtigstes Werk sei, antwortete Leo Pfisterer kurz: „Das nächste.“ Dieses Statement ist Grundlage der Ausstellung, die retrospektiv einen Überblick über das künstlerische Schaffen von Leo Pfisterer zeigt, aber auch mit seinen aktuellen Werken konfrontiert. Leo Pfisterer ist Jahrgang 1963. Sein 60er ist Anlass für diese Ausstellung. Plastiken, Bronzen, Gemälde und grafische...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Sportunion Virtual New Years Run 24

Bereits zum Viertenmal rief die Sportunion in Kooperation mit Wings for Life Run zum Virtual New Years Run auf. Der Sportunionlauf stand wieder ganz im Zeichen der Rückenmarkskrebsforschung und belohnte die LäuferInnen mit einem Wingsforlife-Shirt und einem Stirnband per Post. Mit einem bewegten Jahreswechsel unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck und deine Gesundheit“ unterstützte auch Elke Schiebl vom Tri Team Krems mit ihrer Teilnahme am 10km Lauf die Initiative, um eine Heilung von...

  • Krems
  • van Veen
2

41. Silvesterlauf
Lena Schiebl vom Tri Team Krems gewinnt

Bewegung vor dem Jahreswechsel war auch diesmal die Devise des Tri Teams Krems beim 41. Kremser Silvesterlauf, ausgerichtet vom TRV Krems. Paul Neger musste 700m beim Kinderlauf laufen und finishte als 10. der MU 12 in 02:35,5. Schwester Marlene Neger nahm, genauso wie Willis Haiderer-Pils, Tobias und Iva Steirer, Christoph Salazar und Lena Schiebl die 5km des Hervis Funruns in Angriff.  Lena Schiebl war mit 00:20:39,4 die schnellste Dame im Klassement über die fünf Kilometer und 1. in der W20....

  • Krems
  • van Veen
Zwei Sturmis hoch über Dürnstein !
14

Dürnstein ist eine Reise wert !
Der beste Blick auf die „Auenwildnis Wachau“

Viele Touristen besuchen Dürnstein ob der landschaftlichen und architektonischen Schönheit - diese kleine Stadt ist eines der bekanntesten touristischen Ziele Österreichs, und der blau-weiße Turm der Stiftskirche gilt als ein Wahrzeichen der Wachau. Mitte des 12. Jahrhunderts wurde die Burg Dürnstein von den Kuenringern errichtet. Ein unfreiwilliger Gast war Richard Löwenherz (König von England von 1189 bis 1199), der vom 21. Dezember 1192 bis zum 4. Februar 1193 auf der Burg gefangen gehalten...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner

Jugend-Demokratie-Monitor 2023
Schlechte Vertrauenswerte für Regierung, Parlament und politische Parteien!

Die Young Generation hat sich nicht gerade den günstigsten Zeitpunkt ausgesucht, um unbeschwert, lebenslustig und zielbewusst erwachsen zu werden. Krisen en masse von den Nachwehen der Corona-Pandemie bis hin zu Krieg mitten in Europa und zu einer Rekordinflation, die viele Familien in finanzielle Nöte stürzt. Die aktuelle politische Klasse dient weder als intellektueller noch als moralischer Rückhalt. Freunderlwirtschaft, Korruption, Abgehobenheit und Inkompetenz sowohl hinsichtlich der...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Taubenleid im Winter | Foto: Sarah Yasmine W.

Stadttauben haben es schwer
Doppeltes Leid im Winter

In Krems soll bald ein Taubenschlag errichtet werden. Bis dahin leiden die Stadttauben stumm vor sich hin. Vor allem in Winter, melden Taubenpäppler*innen viele unterernährte oder stark ausgekühlte, schwache Tauben. Die Kälte setzt ihnen ordentlich zu. Auch Stadttauben brauchen ganzjährige UnterstützungViele falsche Quellen im Internet behaupten, dass Stadttauben und Wasservögel keine zusätzliche Nahrung im Winter benötigen. "Dies ist ein völliger Irrglaube und schadet dem Federvieh." erzählt...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Logo Union Basketball Krems | Foto: Union Basketball Krems
6

Krems bekommt Zuwachs in der Sportlandschaft
UNION Basketball Krems – Der erste Basketball-Club in der Stadtgeschichte

Krems an der Donau, 22. Dezember 2023 Was vor ca. vier Jahren mit der Idee „Basketball am Wagram“ in Fels am Wagram begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Jetzt möchte sich der neue Verein UNION Basketball Krems fest in der Kremser Sportlandschaft etablieren. „Da wir bereits seit fast drei Jahren aktiv Trainings in Krems anbieten und auch bereits seit Anfang an Kooperationen mit Volksschulen und Gymnasien in der Region pflegen, war die Entscheidung zum Standort Krems ein...

  • Krems
  • Ing. Andreas Stolze
Skulpturenweg - Informationstafel Paudorf
14

Paudorf bietet viel !
Paudorfer Skulpturenweg und Hellerhof

Der 2,6 km lange „Skulpturenweg Paudorf-Eggendorf-Höbenbach“ gefällt mir wirklich gut. Auf der Informationstafel am Paudorfer Marktplatz erkannt man die 40 Stationen bzw. Gebilde und Figuren aus Holz, Stein oder Metall. Entstanden sind die Kunstwerke bei mehreren internationalen Bildhauersymposien in den Jahren 1997 bis 2012 mit Künstlern aus sieben Nationen. Schon 300 m nach dem Start, wo ich sieben Werke wie „Feuer-Wasser-Erde“ und „König der Grasschlangen“ besichtige, biege ich rechts zum...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
H.W.Ötscherer Werk "Zwischenwelten" Spende für "Licht ins Dunkel"  | Foto: m.stally

Spendenaufruf für "Licht ins Dunkel"
Der Maler H.W. Ötscherer – spendete für "Licht ins Dunkel" 2023

Für „Licht ins Dunkel“ überreichte der namhafte Künstler H.W. Ötscherer sein Werk "Zwischenwelten“ als Spende an das Donaukulturmagazin, einem Diamantpartner des ORF Niederösterreich. Nun kann das Gemälde "Zwischenwelten" (80 x 60 cm, Acryl , Leinwand, 2912, signiert) als ihre „Licht ins Dunkel“ Spende über das Donaukulturmagazin erworben werden. Ein Gemälde zur persönlichen Freude oder als Geschenk zu einem besonderen Anlass und vor allem als "Licht ins Dunkel" Spende für einen guten Zweck. ...

  • Krems
  • Mari Stally
3

Circus Emilio gastiert in Krems
Circus Emilio Präsentiert den 1. Kremser Winter Circus

Der Circus Emilio lädt alle Einwohner und Besucher von Krems herzlich ein, den ersten Kremser Winter Circus zu erleben. Diese spektakuläre Veranstaltung findet auf der Wiese beim Hofer Markt statt und verspricht, ein Highlight für die Wintermonate zu werden. Vom 22. Dezember bis zum 14. Januar können Gäste die Magie des Zirkus im gut beheizten Zelt genießen. Die Vorstellungen sind perfekt für die ganze Familie und finden an den Wochenenden statt: freitags und samstags um 17 Uhr sowie sonntags...

  • Krems
  • Christian Fischl
Kein Angst: nur ein alter Baum am Waxenberg
10

Mammutbäume in nächster Nähe
Waxenberg und Adalbertrast - eine lehrreiche Wanderung

Eine schöne lehrreiche Wanderung bietet sich im nordostwärtigen Dunkelsteinerwald. Mit Start am Parkplatz bei der St. Blasien-Kirche in Klein-Wien führt ein steiler schmaler Wanderweg direkt auf den Waxenberg-Gipfel mit immerhin 500 m Seehöhe hinauf. Man passiert das „Kreuz am Waxenberg“ aus 1982 und kurz vor dem Gipfel lässt ein hoher dicker Baumstumpf mit zwei großen ausladenden Ästen den Wanderer erschaudern, da dieses natürliche Gebilde einem Riesen ähnelt. Wer gemütlicher gehen will, der...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
6

ULC Klosterneuburg richtete Adventlauf aus
Schiebl erneut 2. in Klosterneuburg

Am Wochenende hieß es "Laufen für einen guten Zweck": von jedem Läufer der 25.Auflage des Adventlaufes Klosterneuburg ging ein Teil des Startgeldes durch die Organisation ULC Klosterneuburg Road Runners an die Tagesstätte St. Martin in Klosterneuburg sowie das Concordia Social Project.  Jeder der über 600 Teilnehmer erhielt zudem eine Finisher-Medaille aus Ton, handgefertigt von der Hilfsorganisation Concordia zugunsten der Straßenkinder der Republiken Moldawien und Rumänien. Unter den vielen...

  • Krems
  • van Veen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.