Freitag und Sonntag
Zwei Spaziergänge führen durch das Weißgerberviertel

- Zwei Spaziergänge führen durch das Weißgerberviertel – hier gibt es vieles zu sehen, etwa das Hundertwasserhaus.
- Foto: Marie O.
- hochgeladen von Marie Ott
Wer schon immer mehr zur Geschichte des Weißgerberviertels im 3. Bezirk wissen wollte, hat am Freitag und Sonntag die Chance dazu. Das Bezirksmuseum Landstraße lädt zu zwei Spaziergängen durch das Grätzel.
WIEN/LANDSTRASSE. Unter dem Titel „Die Tour ins Jetzt und Vergangene“ lädt der Fremdenführer Kaspar Wohlleb in Zusammenarbeit mit dem Bezirksmuseum Landstraße zu Streifzügen durch ein besonders interessantes Grätzel im 3. Bezirk ein – das Weißgerberviertel.
Die Besichtigungen mit dem Motto „Spaziergang durch das Weißgerberviertel“ finden an zwei Terminen statt: Am Freitag, 11. März, und am Sonntag, 13. März, erzählt Kaspar Wohlleb zum Beispiel wissenswerte Dinge über den Bahnhof Wien-Mitte, die Sofiensäle und den Rochusmarkt. Eine Anmeldung per E-Mail an kaspar@austrianguideinvienna.com ist notwendig.
Rundgänge durchs Weißgerberviertel
Die Exkursion am Freitag, 11. März, beginnt um 15 Uhr beim Bahnhof Wien Mitte (Ausgang: Gigergasse) und endet nach etwa zweieinhalb Stunden beim Museum im 3. Bezirk in der Sechskrügelgasse 11.

- Das Bezirksmuseum organisiert zwei geführte Spaziergänge durchs Weißgerberviertel.
- Foto: Bezirksmuseum Landstraße
- hochgeladen von Hannah Maier
Der Rundgang am Sonntag, 13. März, startet um 16 Uhr beim Bezirksmuseum und geht beim Bahnhof Wien-Mitte zu Ende. Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird gebeten. Nähere Informationen zu den beiden Spaziergängen bekommst du über das Bezirksmuseum Landstraße: bm1030@bezirksmuseum.at
Zum Thema:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.