Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Ausstellung "Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950" ist bis Oktober im Unteres Belvedere zu sehen. Vergünstige Tickets gibt es bis August. | Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
6

"Radikal!"-Aktion
Mit MeinBezirk günstig ins Untere Belvedere

Das Untere Belvedere lockt mit einer spannenden Ausstellung "Radikal!". Um das Geldbörserl zu schonen, bietet MeinBezirk ein Zuckerl für Leserinnen und Leser.  WIEN/LANDSTRASSE. Das Untere Belvedere am Rennweg 6a widmet sich aktuell mehr als 60 Künstlerinnen aus über 20 Ländern, die man nicht verpassen sollte – und mit MeinBezirk schonst du dabei dein Geldbörserl. Denn das Belvedere und MeinBezirk machen gemeinsame Sache und haben bis 31. August ein ganz besonderes Zuckerl für alle Leserinnen...

Kunst-Café in Hundertwasserhaus- Neuübernahme | Foto: Tatjana Christelbauer
23

Kunst-Café im Hundertwasserhaus: Neuübernahme
Grüße aus Hundertwassergretzl zum Weltumwelttag

Zum heutigen Weltumwelttag: rückblickend zur Neuübernahme des Kunst-Cafés im Hundertwasserhaus Der Weltumwelttag wurde 1972 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und wird seither jedes Jahr am 5. Juni gefeiert – mit dem Ziel, das globale Bewusstsein für Umweltfragen zu stärken und konkretes Handeln zu fördern. Das Motto des Weltumwelttags 2025 lautet: „Unsere Natur wiederherstellen – unsere Zukunft sichern.“ Dieses Motto ruft die Weltgemeinschaft dazu auf, sich auf die Wiederherstellung...

Das Theater im Park startet mit einem abwechslungsreichen Programm in die Sommersaison. | Foto: Marcus Seewald
Video 25

Kunst unter freiem Himmel
Theater im Park startet in die neue Saison

Von Ende Mai bis Ende September verwandelt sich der Garten des Palais Schwarzenberg wieder in eine Bühne voller Vielfalt, Kultur und Emotionen. MeinBezirk traf die beiden Initiatoren von "Theater im Park", Georg Hoanzl und Michael Niavarani, sowie einige Künstlerinnen und Künstler und bekam exklusive Einblicke in das diesjährige Programm. WIEN. Es ist inzwischen weit mehr als ein Geheimtipp: Das Theater im Park ist zum sommerlichen Fixpunkt im Wiener Kulturleben geworden. In der idyllischen...

Auf der Affordable Art Fair 2025 in der Marx Halle soll leistbares Kunstsammeln ermöglicht werden.  | Foto: Affordable Art Fair
3

Marx Halle Wien
Leistbare Kunst versammelt sich in der Landstraße

Zwischen dem 22. und 25. Mai verwandelt sich die Marx Halle in einen Raum für Kunst. Wie der Name schon sagt, dreht sich bei der Affordable Art Fair 2025 alles um leistbare Kunst. Mit Preisen zwischen 100 und 10.000 Euro soll so die Freude am Kunstsammeln einer breiten Masse ermöglicht werden. WIEN/LANDSTRASSE. Kunstsammeln ist sicherlich eines der kostspieligeren Hobbys. In der Landstraße soll sich die Begeisterung für das Sammeln von Gemälden nicht nur auf kaufstarke Wienerinnen und Wiener...

Am Sonntag, 27. April, findet das erste Open House 2025 im "Belvedere 21" statt.  | Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien
3

Auf der Landstraße
"Belvedere 21" lädt am 27. April zum Open House

Von 11 bis 18 Uhr öffnet das zeitgenössische Museum "Belvedere 21" auf der Landstraße kostenlos seine Türen. Beim ersten Open House 2025 am Sonntag, 27. April, wird ein vielfältiges Programm mit einer Mischung aus Kunst, Performance und Film geboten.  WIEN/LANDSTRASSE. Das zeitgenössische Museum "Belvedere 21" lädt am Sonntag, 27. April, zum ersten Open House 2025. Bei freiem Eintritt soll den Besucherinnen und Besuchern aller Altersgruppen ein vielfältiges Programm geboten werden. Dabei setzt...

Cirque du Soleil begeistert derzeit mit „Kurios“ in Wien. MeinBezirk war bei der VIP-Premiere am Donnerstag, 13. März, dabei.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 31

"Kurios"
VIP-Premiere für neue Cirque Du Soleil Show in Neu-Marx

Cirque du Soleil begeistert derzeit mit „Kurios“ in Wien. MeinBezirk war bei der VIP-Premiere am Donnerstag, 13. März, dabei.  WIEN/LANDSTRASSE. Ein Abend voller Magie, Staunen und spektakulärer Artistik: Am Donnerstag, 13. März, feierte der Cirque du Soleil mit seiner neuen Show „Kurios“ eine glamouröse VIP-Premiere in Neu Marx. Zahlreiche Wiener Prominente ließen sich das Spektakel nicht entgehen – darunter die beiden Moderatorinnen Chris Lohner, Lissi Engstler, Entertainer Andy Lee Lang,...

QUEEN ELIZABETH II, 2025, 85 x 60 x 10 cm, Fotoemulsion auf Holz /Acrylfarbe Original: Queen Elizabeth II, 1954, Royalty / Top Foto / APA-PictureDesk.com
3

Kunstmesse „Spark Art Fair Vienna“
Neue Arbeiten von Ilse Haider:„Female Faces“

Die international renommierte österreichische Künstlerin Ilse Haider hat im Lauf der Jahre immer wieder das Spannungsfeld zwischen Männern und Frauen thematisiert, in dem es mitunter bedenklich zischt und kracht. Jetzt hat sie, inspiriert vom US–Wahlkampf zwischen Kamala Harris und Donald Trump, einen neuen Bilderzyklus geschaffen. Die Werke der Reihe „Female Faces“ sind ein bildgewordenes Loblied auf weibliche Stärke. Die Premiere erfolgt in einem würdigen Rahmen. Der Zyklus ist bei der...

1 4

in der Marx-Halle
Frühlingszauber

In der Marxhalle in 1030 Wien, Karl Farkas Gasse 19 fand am Wochenende  22. Februar 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr und 23. Februar 2025 , 10:00 bis 17:00 Uhr der Frühlingszauber mit Wein, Design, Kunsthandwerk, Kulinarik, Schmuck, Direktvertrieb, Kinderecke, Mittelalterecke, Energetik, Brautmode statt.  Am Samstag spielte Frankie Fortyn und am Sonntag Brigitte Pawelka-Oskera bekannte Lieder.  Von einem Modellbauverein konnte eine tolle H00 Modeleisenbahnanlage bewundert werden. In einer...

Das neue Foto Arsenal Wien befindet sich im Objekt 19.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
4

Zeitgenössische Kunst
Das Foto Arsenal Wien steht in den Startlöchern

Hinter Backsteinwänden sind die Vorbereitungen für das Foto Arsenal Wien auf der Zielgeraden. Am 21. März wird eröffnet, ab 22. März sind schon Ausstellungen zu sehen.  WIEN/LANDSTRASSE. Lange hat man gewartet, im März ist es endlich so weit: Die Rede ist von der großen Eröffnung des neuen Standorts des Foto Arsenal Wien. Es soll ein neues Zentrum für zeitgenössische Fotografie darstellen. Zu finden ist es – wie der Name bereits verrät – im Arsenal. Es wird Teil eines neuen "Kulturclusters...

Zum "Kuss vor dem Kuss" lädt wieder das Belvedere Wien.  | Foto: Ivory Rose Photography / Belvedere, Wien
6

Belvedere Wien
Am Valentinstag lässt sich vor dem "Kuss" gut küssen

Am Valentinstag lohnt sich ein Besuch im Belvedere Wien, weil die Kunststätte romantische Momente der besonderen Art verspricht. Mit einem Kuss vor Gustav Klimts "Der Kuss" können sich Verliebte auch ein Erinnerungsstück des Liebesbeweises mit nach Hause nehmen.  WIEN/LANDSTRASSE. Zum "Kuss vor dem Kuss" lädt auch heuer wieder das Belvedere Wien am Valentinstag. Bei der beliebten Aktion können Paare am Freitag, 14. Februar, nicht nur durch Museum und Garten schlendern, sondern auch ihre Liebe...

Die Familie Schoenberg schenkt im Zuge des 150. Jubiläums von Arnold Schönbergs Geburtstag der Arnold Schönberg Center Privatstiftung sämtliche Gemälde und Zeichnungen des bekannten Wiener Künstlers.  | Foto: Arnold Schönberg Center, Wien
3

Schenkung der Privatsammlung
Arnold Schönbergers Werke kommen nach Wien

Arnold Schönberg ist vielen als Musiker und Komponist bekannt. Doch während seines Lebens fertigte er auch zahlreiche Zeichnungen und Gemälde an. Die Arnold Schönberg Center Privatstiftung auf der Landstraße erhält diese bildnerischen Werke des Wiener Künstlers aus dem Privatbesitz der Familie als Schenkung.  WIEN. Der 1874 in Wien geborene Arnold Schönberg ist vorrangig bekannt für seine Kompositionen. Die Zwölftonmusik - eine Erfindung Schönbergs - hatte eine nachhaltige Wirkung auf die...

Tatjana Christelbauer
UN Vienna
Hundertwasser´s Artwork 181 A "La Pioggia" 
Stadt unter dem Regen
Town under the Rain
https://hundertwasser.com/tapisserie/181_a_tap35_la_pioggia_903
schiff Regentag in Tulln a.d. Donau | Foto: Tatjana Christelbauer
23

Zum Tag der Vereinten Nationen
Am Zukunftsgipfel mit Federflug, auf Liebewelle am Regentag

Zum Tag der Vereinten Nationen, der am 31. Oktober 1948 eingeführt und am 6. Dezember 1971 den Tag der Vereinten Nationen, die UN-Generalversammlung  zum internationalen Gedenktag erklärte, möchte ich die Eindrücke vom UN-Zukunftsgipfel teilen, an dem unser Vereinsteam teilgenommen hat. Mit Impressionen aus einer Exkursion mit Studierenden und Lehrenden an der  Bundesblindeninstitut Wien BBI nach Tulln an der Donau zum Hundertwasserschiff "Regentag"  verknüpfe ich die gedanklichen Phade und...

Jasmin Dobrovsky hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
6

Simmering
Künstlerin Dobrovsky will den Menschen die Kunst näherbringen

Das, was sie liebt, pinselt sie auf die Leinwand. Jasmin Dobrovsky hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Mit ihrer Kunst will sie die Menschen erreichen und öffnet dafür auch ihre Atelier-Türen. WIEN/SIMMERING/LANDSTRASSE. Jasmin Dobrovsky wusste schon früh, wohin ihr Weg führen würde. Schon als sie klein war, waren Lesen und Malen ihre Hobbys. Später arbeitete sie im Grafikbereich, die Kunst ließ sie aber nie los. Und so entschied sich die Simmeringerin, ihrer Leidenschaft nachzugehen. Ihre...

Am Freitag, 5. Juli öffnet das Belvedere21 seine Pforten für ein Sommerfest. | Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
2

Kunst, Kultur und Sonnenschein
Das Belvedere 21 lädt zum Sommerfest ein

Im Museum für zeitgenössische Kunst in der Arsenalstraße 1 kann am Freitag, 5. Juli, der Sommerbeginn mit einem vielfältigen Kulturprogramm gefeiert werden. Es gibt viele interaktive Programmpunkte.   WIEN/LANDSTRASSE. Wer hat Lust auf Tanzen und Feiern zwischen Kunstwerken? Ab 16 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher im Skulpturengarten des Belvedere 21 ein kulturelles Programm, aber auch musikalische Unterhaltung bei Speis und Trank. Eintritt und Programm des Festes sind kostenlos und es...

Das Theater im Park startet heuer bereits in die fünfte Saison. Zum ersten Mal dabei ist Tom Neuwirth auch bekannt als Kunstfigur "Conchita Wurst" (2.v.l.). Die beiden Initiatoren sind Michael Niavarani (2.v.r.) und Georg Hoanzl (l.).  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 19

Theater im Park
Saisonstart für die Freiluftbühne im Schwarzenberggarten

Am Eingang wurden zwar Regenmäntel verteilt - dies schien allerdings die ausgelassene Stimmung beim Saisonstart des "Theater im Park" am Dienstag, 21. Mai, nicht zu trüben. Zahlreiche Stars der heimischen Musik-, Kabarett- und Schauspielszene schritten in das grüne Belvedere-Paradies, um die Freiluftbühne feierlich zu eröffnen.  WIEN/LANDSTRASSE. Die beiden prominenten Initiatoren, Michael Niavarani und Georg Hoanzl, schoben einen Witz nach dem anderen – sichtlich hatte das kreative Duo eine...

"Belvedere Art Award"-Gewinnerin Rabbya Naseer mit Blumenstrauß | Foto: Foto: eSeL.at / Lorenz Seidler
2

Zeitgenössische Kunst
Belvedere Art Award 2024 geht an Rabbya Naseer

Für ihr besonders künstlerisches Schaffen wurde die Künstlerin Rabbya Naseer mit dem diesjährigen Belvedere Art Award ausgezeichnet. 2025 wird sie eine eigene Ausstellung im Belvedere 21 abhalten. WIEN/LANDSTRASSE. Am Montag, 13. Mai, wurde zum zweiten Mal der Belvedere Art Award vergeben, der besonders wertvolles künstlerisches Schaffen hervorheben soll.  Für die Auszeichnung sind die Initiative Vendome Projects und das Belvedere verantwortlich.  In diesem Jahr wurde die Künstlerin Rabbya...

Das Figurentheater Lilarum zeigt wieder Interessierten, wie man sich seinen eigenen kleinen Puppenfreund bastelt. | Foto: Lilarum
2

Landstraße
Figurentheater Lilarum lädt wieder zum Stabpuppen-Workshop

Im Juni bietet das Figurentheater Lilarum wieder einen seiner Stabpuppen-Workshops. Hier lernen Kreative Nützliches zum Basteln von Puppen und wie man ihnen Leben einhaucht. WIEN/LANDSTRASSE. Möchtest du dich wieder einmal kreativ austoben? Das Figurentheater Lilarum zeigt wieder Interessierten, wie man sich seinen eigenen kleinen Puppenfreund bastelt. In einem Stabpuppen-Workshop können Interessierte ab 16 Jahren von Ensemblemitgliedern wie Andrea Gergely und Jo Demian Proksch lernen, wie man...

Die Vorsitzende des Vereins "Kultur1" Romana Rotschopf (l.) präsentierte gemeinsam mit der Künstlerin und Kommunikationsbeauftragten Catherine Spet und dem künstlerischem Leiter und Künstler Markus Wintersberger (r.) die "Vdonaukanal" App. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 3

Wiener App "Vdonaukanal"
Virtuelle Kunst von Nussdorf bis Albern erleben

Mithilfe von der Augmented Reality-App "Vdonaukanal" ist es ab sofort möglich, Kunstwerke am Donaukanal dreidimensional darzustellen. So soll die Geschichte der Uferpromenade erlebbar gemacht werden. WIEN/INNERE STADT. Ein Rundgang am Donaukanal ist nicht nur ein Flanieren entlang der Promenade Wiens, sondern auch eine künstlerische sowie historische Erfahrung der neumodischen Art. Mithilfe von AR-Technologie wird der beliebte Kanal zur Galerie. Augmented Reality (AR) ist im Vergleich zu...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Als "Loona Bunny" startet die Künstlerin Desiree als Tätowiererin durch. Bald ist sie mit ihrer Ausbildung fertig. | Foto: Tamara Winterthaler
3

Margareten
Tätowiererin "Loona Bunny" erschafft Zauberwelt unter der Haut

Als "Loona Bunny" startet die Künstlerin Desiree als Tätowiererin im 5. Bezirk durch. Bald ist die Landstraßerin mit ihrer Ausbildung fertig. WIEN/MARGARETEN. Nicht alle Hexen verwenden für ihre Magie Zauberstab und Besen – manche greifen lieber auf Nadel und Tinte zurück. Unter dem Künstlernamen "Loona Bunny" startet Desiree gerade als Tätowiererin durch. In ihre Kunst lässt sie ihr ganzes Herzblut fließen. Besonders Hasen und Hexen sind gern gesehene Gäste in den Designs der Künstlerin....

Eine neue Ausstellung im Belvedere 21 widmet sich der Künstlerin Tamuna Sirbiladze. | Foto: Irina Abjandadze
3

Konventionen brechen
Belvedere 21 zeigt Kunstwerke von Tamuna Sirbiladze

Humorvoll und radikal: Eine neue Ausstellung im Belvedere 21 widmet sich der Künstlerin Tamuna Sirbiladze. WIEN/LANDSTRASSE. Eine neue Ausstellung im Belvedere 21 beleuchtet das gesamte Spektrum der Kunstwerke von Tamuna Sirbiladze. Die georgisch-österreichische Künstlerin verstarb 2016 im Alter von 45 Jahren an einer Krebserkrankung. Die Ausstellung "Not Cool, but Compelling" widmet sich der Kunst, die sich in den 30 Jahren ihres Schaffens angesammelt hat. Diese reicht von Malerei über...

Unter dem Motto „Die Stadt im Dialog“ geht die Spark Art Fair Vienna in der Wiener Marx Halle heute in ihre dritte Auflage. | Foto: Spar Art Fair Vienna
4

Marx Halle
Die Künstler stehen bei der "Spark Art Fair Vienna" im Fokus

In der Marx Halle geht von 15. bis 17. März die große Kunstmesse "Spark Art Fair Vienna" über die Bühne. Im Fokus stehen heuer die Einzelpräsentationen der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler. Diese stammen dabei aus insgesamt 20 verschiedenen Ländern. WIEN/LANDSTRASSE. Die "Spark Art Fair Vienna" geht mittlerweile zum dritten Mal in der Marx Halle (3., Karl-Farkas-Gasse 19) über die Bühne. Rund 90 Galerien zeigen vom 15. bis 17. März unter dem Motto "Stadt im Dialog" verschiedenste...

Das Kunst Haus Wien zeigt sich nach seiner großen Sanierung in gänzlich neuem Glanz der Öffentlichkeit.  | Foto: Tamara Winterthaler/RMW
Video 20

Erstes grünes Museum
Das Kunst Haus Wien öffnet wieder nach Sanierung

Am 29. Februar ist es endlich so weit: Das Kunst Haus Wien zeigt sich nach seiner großen Sanierung in gänzlich neuem Glanz der Öffentlichkeit. Bereits einen Tag im Voraus wurde das Ergebnis bei einer Pressekonferenz präsentiert. WIEN/LANDSTRASSE. Es ist wohl das grünste Museum Österreichs – im April 1991 wurde das Kunst Haus Wien eröffnet. Das vom Künstler und Umweltaktivisten Friedensreich Hundertwasser gestaltete Museum sollte Kunst und Natur vereinen. Über drei Jahrzehnte später wurde es...

Das Kunst Haus Wien erstrahlt nach seiner Sanierung in neuem Glanz. | Foto: IP Photography/KHW Imagebilder
8

Gerlinde Riedl
Kunst Haus-Direktorin im Interview zur großen Neueröffnung

Gerlinde Riedl ist Direktorin des Wiener Kunsthauses. Mit MeinBezirk.at spricht sie über die kürzliche Sanierung und die kommende Neueröffnung. WIEN/LANDSTRASSE. Das Kunst Haus Wien erstrahlt nach seiner Sanierung 2023 in neuem Glanz. Von Donnerstag, 29. Februar bis Sonntag, 3. März locken die "Opening Days" zu einem spannenden Programm. Was Besuchende im neuen Kunst Haus erwartet, verrät die Direktorin Gerlinde Riedl. Wann wurde mit der Sanierung begonnen und welches Budget war dafür...

Christoph Bacher handelt mit antiker Kunst. | Foto: Tamara Winterthaler
1 33

Innere Stadt und Landstraße
Christoph Bacher ist der Bewahrer alter Schätze

Christoph Bacher, ein Händler antiker Kunst, weiß: Private Sammlerinnen und Sammler bewahren Objekte vor dem Vergessen. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Schon immer haben sich die Menschen zwei große Fragen gestellt: Wo gehen wir hin und wo kommen wir her? Vor allem jene, die sich Letzteres fragen, kommen in Christoph Bachers Showroom aus dem Staunen nicht mehr heraus. Büsten, Figuren, Amulette und die ältesten Münzen der Menschheit gibt es hier zu bewundern. Christoph Bacher handelt mit Antiker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.