VinziShop im Dritten
Bei Hitzewelle obdachlosen Menschen in Not helfen

Menschen ohne fixe Bleibe finden auch im Sommer in den Einrichtungen der VinziWerke Unterschlupf. Nun wird dazu aufgerufen, besonders auf diese Rücksicht zu nehmen. | Foto: VinziWerke
2Bilder
  • Menschen ohne fixe Bleibe finden auch im Sommer in den Einrichtungen der VinziWerke Unterschlupf. Nun wird dazu aufgerufen, besonders auf diese Rücksicht zu nehmen.
  • Foto: VinziWerke
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Hohe Temperaturen und viel Sonnenschein: Auch in den nächsten Tagen bleibt es in Wien sehr heiß. Nicht alle vertragen die Hitze jedoch gut. Die VinziWerke rufen dazu auf, besonders jetzt auf unsere Mitmenschen zu achten. Luftige Kleidung kann etwa in der Erdbergstraße 81 gespendet werden.

WIEN/LANDSTRASSE. Besonders obdachlose Menschen leiden unter der extremen Hitze. Aus diesem Grund rufen die VinziWerke die Bevölkerung auf, besonders jetzt auf ihre Mitmenschen zu achten. Empfohlen wird, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, lockere Kleidung zu tragen und Schutz in Innenräumen zu suchen. Für Menschen, die kein Zuhause haben, ist das oft nicht möglich.

Daher appelliert Nicola Baloch, stellvertretende Koordinatorin der VinziWerke Österreich: „Wir möchten alle Passantinnen und Passanten darum bitten, die Augen offenzuhalten und aktiv auf Menschen zuzugehen, die sich aufgrund ihrer Notlage offenbar auch bei extremer Hitze draußen aufhalten müssen.“

Spenden für die Filiale in Erdberg

Was können Sie also am besten tun? Hilfe anbieten, indem sie die Personen ansprechen und ihnen eine Flasche Wasser anbieten oder ihren Kleiderschrank nach luftiger Kleidung durchsuchen und diese dann dem VinziShop in der Erdbergstraße 81 spenden.

Waltraud Grießler-Aichberger leitet den Vinzi-Shop Erdberg. | Foto: Irmgard Gruber
  • Waltraud Grießler-Aichberger leitet den Vinzi-Shop Erdberg.
  • Foto: Irmgard Gruber
  • hochgeladen von Hannah Maier

Ist die Person nicht mehr ansprechbar oder zeigt sie Anzeichen eines Hitzeschlags, muss umgehend die Rettung (144) verständigt und Erste Hilfe geleistet werden. Anzeichen eines Hitzeschlags sind Verwirrtheit, Kopfschmerz und Übelkeit.

Die Öffnungszeiten gehen von Montag bis Freitag 10 bis 17.45 Uhr sowie jeder erste Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr. Mehr Infos findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Das Wiener Landstraßenfest geht in die dritte Runde
Belvedere Museum erbt zwei bedeutende Kunstwerke
Menschen ohne fixe Bleibe finden auch im Sommer in den Einrichtungen der VinziWerke Unterschlupf. Nun wird dazu aufgerufen, besonders auf diese Rücksicht zu nehmen. | Foto: VinziWerke
Waltraud Grießler-Aichberger leitet den Vinzi-Shop Erdberg. | Foto: Irmgard Gruber

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.