Landstraße
Den Bezirk 2020 neu entdecken

- Der Botanische Garten ist nicht nur für Naturliebhaber immer wieder einen Besuch wert.
- Foto: Birgit Winkler
- hochgeladen von Yvonne Brandstetter
Der Dritte hat viel zu bieten. Wie wäre es als Vorsatz für 2020 die unbekannten Seiten des Bezirks zu entdecken?
LANDSTRASSE. Neues Jahr, neues Glück. Das mit den Vorsätzen ist jedes Jahr immer so eine Sache. Voller Tatendrang nimmt man sich fürs neue Jahr dies und das vor, doch so richtig eingehalten wird es kaum.
Wie wär es also einmal mit einem völlig anderem Vorsatz? Und zwar: den eigenen Wohnbezirk entdecken und bewusst wahrnehmen. Welche Möglichkeiten es in der Landstraße gibt, hat die bz recherchiert.
Ein Besuch im Museum
Das Bezirksmuseum befindet sich im Herzen des Bezirks und zwar in der Ungargasse 33. Gegen eine freiwillige Spende kann jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr und jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr das Museum besucht werden. Museumsleiter Herbert Rasinger steht mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern stets zur Seite bei Fragen und Anregungen. Und es gibt so einiges Interessante über den dritten Bezirk zu erfahren. Mehr Infos finden Sie unter www.bezirksmuseum.at oder 01/4000-03 127.
Spaziergang im Grünen
Kommt die Sonne raus, sind die meisten gerne im Belvedere Park unterwegs - der ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Doch ein kleiner Eingang auf der Seite führt in das Paradies eines jeden Naturliebhabers. Der Botanische Garten ist eine Einrichtung der Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Wien und liegt am Rennweg. Er beherbergt etwa 11.500 Arten an Pflanzen. Leider ist nur ein Teil öffentlich zugänglich.
Ein Spaziergang zahlt sich in jedem Fall aus. Pflanzen sind in zehn verschiedenen Schaugruppen zu sehen. Zusätzlich zu den Schaugruppen gibt es im Freiland noch Wiesenflächen, Wasserbecken und Betriebsflächen. In der Nähe des Haupteinganges steht der Gewächshauskomplex und das Experimentalgewächshaus. Außerdem finden regelmäßig Veranstaltungen wie die Raritätenbörse, wo Pflanzen gekauft werden können, oder auch Führungen statt. Mehr Infos unter www.botanik.univie.ac.at
Entspannen im Dritten
Die Feiertage waren nicht nur besinnlich, sondern vor allem auch stressig? Dann ist eine Auszeit im Jänner wohlverdient. Dafür muss man aber nicht weit fahren. Mitten im Bezirk, nur eine Gehminute von der Landstraßer Hauptstraße entfernt, in der Unteren Viaduktgasse 6 befindet sich die Oceanum Salzgrotte. Die Salzteilchen in der Luft sollen die Abwehrkräfte stärken und unter anderem gegen Asthma, Bronchitis und Heuschnupfen helfen. Geöffnet ist von Montag bis Samstag von 9 bis 20 Uhr, die letzte Sitzung startet um 19 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 20 Euro. Mehr Infos finden Sie online unter www.salzgrotte.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.