"Taste of India"
Indische Küche zum Kennenlernen in der Marxergasse

- In der Marxergasse wird die große Vielfalt der indischen Küche serviert.
- Foto: Hannah Maier
- hochgeladen von Hannah Maier
In der Marxergasse wird die große Vielfalt der indischen Küche serviert.
WIEN/LANDSTRASSE. Mit dem "Taste of India" wurde für Kulwant Jhand der lange Traum nach einem eigenen Lokal Wirklichkeit. Seit 1997 lebt er in Österreich und seine Mission war es die Vielfalt der indischen Küche auch den Wienerinnen und Wienern näher zu bringen.

- 2018 hat Kulwant Jhand das "Taste of India" im 3. Bezirk eröffnet.
- Foto: Hannah Maier
- hochgeladen von Hannah Maier
"Mein Großvater und meine Mutter haben in Indien bei großen Feiern schon immer viele Gäste bekocht. Das wollte ich auch", erzählt der Gastronom. Zunächst absolvierte Jhand in Indien eine Ausbildung zum Koch, dann arbeitete er in einem Lokal seiner Tante im 7. Bezirk. Seit fünf Jahren bekocht er im "Taste of India" die Gäste in der Marxergasse.
Für jeden Geschmack
Die Indische Küche umfasst viele unterschiedliche regionale Gerichte und Kochstile, die vom Himalaya bis zur Südspitze Indiens reichen. So findet man im "Taste of India" eine große Auswahl an Fleisch, Fisch und vegetarischen Gerichten.

- Das Butter Chicken wird nach hauseigenem Rezept gekocht.
- Foto: Sophie Brandl
- hochgeladen von Hannah Maier
Eine Empfehlung von Jhand, selbst Vegetarier, ist Navratan Korma, hausgemachter indischer Käse mit gekochten Gemüse. Auch das Butter Chicken oder Currys sind bei den Gästen beliebt, weiß der Gastronom. Und zum Kennenlernen der indischen Küche empfiehlt er Thali, das ist eine Mahlzeit, die aus verschiedenen, regionalen Gerichten besteht. Dazu wird Reis gegessen und meistens auch etwas Naan Brot.

- Thali Platte: drei verschiedene vegetarische Gerichte mit Reis ,Salat, Brot und Nachspeise.
- Foto: Taste of India
- hochgeladen von Hannah Maier
Wechselnde Mittagsmenüs
Das Lokal bietet Platz für 80 Gäste, im Sommer gibt es nochmal 40 Plätze mehr durch den Schanigarten. Auch für Veranstaltungen können die Räumlichkeiten gebucht werden. Jhand bietet außerdem unter der Woche Mittagsmenüs an, bestehend aus Suppe und Hauptspeise mit Reis oder Brot und Salat. "Bei den Büroangestellten in der Umgebung kommt das sehr gut an", erzählt Jhand. Aber auch Abends ist das Lokal ganz gut besucht – ganz zur Freude des Besitzers, denn in Zeiten von Teuerungen und Energiekrise ist das keine Selbstverständlichkeit.

- Das Lokal kann auch für Veranstaltungen gebucht werden.
- Foto: Hannah Maier
- hochgeladen von Hannah Maier
Zur Sache
Das Restaurant in der Marxergasse 19 hat von Montag bis Freitag, 11 bis 14.30 und 17.30 bis 23 Uhr sowie am Wochenende von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Kontakt: 01/7106999
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.