Projekt gesichert
Investor für Wien-Holding-Arena in Neu Marx gefunden

Für die neue Wien-Holding-Arena wurde ein Partner für Finanzierung und Betrieb gefunden. Der Bau soll 2025 beginnen. | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
3Bilder
  • Für die neue Wien-Holding-Arena wurde ein Partner für Finanzierung und Betrieb gefunden. Der Bau soll 2025 beginnen.
  • Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Die Finanzierung der neuen Wien-Holding-Arena steht. Das britische Unternehmen OVG Bristol  übernimmt den Großteil der Kosten und ist auch bei der Umsetzung mit an Bord. 

WIEN/LANDSTRASSE. Ein Mega-Projekt ist in Neu Marx im Entstehen: Die neue Wien Holding-Arena soll ein Ersatz für die Wiener Stadthalle werden und zugleich ein neues Wahrzeichen der Stadt. ursprünglich war die Eröffnung für 2024 geplant. Aber dass sich das nicht mehr  ausgehen kann, ist schon länger klar. 

Nun steht aber die Finanzierung. Mit der OVG Bristol hat man einen Großinvestor gefunden. Das Unternehmen mit Sitz in London setzte sich im Vergabeverfahren als Bestbieter durch. Die OVG Bristol ist Teil der US-amerikanischen Oak View Group aus den USA, einem der welt­weit größter Entwickler von Veranstaltungsstätten für Unterhaltung und Sport.

Fertigstellung bis 2029?

In der Ausschreibung hatte die Wien Holding bestimmte Kriterien definiert, an denen sich das OVG Bristol orientiert. Demnach soll eine Arena mit Platz für mindestens 20.000 Besucherinnen und Besucher errichtet werden.

So sieht der Entwurf für die neue Halle aus. Zur Orientierung: Rechts sieht man noch ein Stückchen der Marxhalle. | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
  • So sieht der Entwurf für die neue Halle aus. Zur Orientierung: Rechts sieht man noch ein Stückchen der Marxhalle.
  • Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Die OVG Bristol übernimmt aber nicht nur einen Großteil der Finanzierung. Auch bei der Umsetzung soll das Unternehmen ein verlässlicher Partner sein.

Verläuft alles nach Plan, sollen die Bauarbeiten im Jahr 2025 beginnen. Die Fertigstellung hat man für 2029 angesetzt. Dabei wird ein Großteil der 384 Millionen Euro Gesamtkosten von der OVG Bristol übernommen. Die Stadt Wien steuert einen zweistelligen Millionenbereich bei.

Events für 20.000 Menschen

Die neue Wien-Holding-Arena soll eine multifunktionale Arena für Großveranstaltungen werden. So will man Platz für große Rock- und Popkonzerte sowie große Shows bieten. Dabei möchte man Sport- oder Action-Events genauso abhalten wie Messen oder E-Sport-Events.

In der neuen Wien-Holding-Arena will man Events mehr als 20.000 Menschen veranstalten. | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
  • In der neuen Wien-Holding-Arena will man Events mehr als 20.000 Menschen veranstalten.
  • Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Nachhaltigkeit, Ökologie und Klimaschutz waren besonders wichtige und zentrale Vorgaben. Deshalb wurde verlangt, dass die Arena sehr hohe Standards in dieser Hinsicht bei Planung, Errichtung und Betrieb gewährleisten muss. Zumindest der Klimaaktiv Gold Standard ist zu erreichen. 

Auch die Sicherheit soll einen hohen Stellenwert haben. So muss die OVG Bristol auch dafür garantieren. Hierfür muss das aktuellste Sicherheitskonzepte geplant und umgesetzt als auch im laufenden Betrieb eingehalten werden.

Mehr zum Thema:

Noch immer kein Bautermin für Event-Halle in Wien

Verzögerungen bei neuer Wien-Holding-Arena in Neu Marx
Für die neue Wien-Holding-Arena wurde ein Partner für Finanzierung und Betrieb gefunden. Der Bau soll 2025 beginnen. | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
In der neuen Wien-Holding-Arena will man Events mehr als 20.000 Menschen veranstalten. | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
So sieht der Entwurf für die neue Halle aus. Zur Orientierung: Rechts sieht man noch ein Stückchen der Marxhalle. | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
1

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.