Französischer Esprit
Neue Patisserie eröffnet am Kardinal-Nagl-Platz

Tobias Jäkel und Zsofia Rakoczy in ihrem kleinen, bewusst minimalistisch gehaltenen Café Bonjour. | Foto: Nora Simandi
16Bilder
  • Tobias Jäkel und Zsofia Rakoczy in ihrem kleinen, bewusst minimalistisch gehaltenen Café Bonjour.
  • Foto: Nora Simandi
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Zsofia Rakoczy und Tobias Jäkel haben ihr französisches Café als Patisserie mit süßen und pikanten Snacks am Kardinal-Nagl-Platz eröffnet.

WIEN/LANDSTRASSE. Wenn eine Ungarin und ein Bayer in Wien ein französisches Café eröffnen, dann muss es etwas Besonderes sein. Die kleinen, handgemachten Törtchen, die Macarons, die gefüllten Croissants, die Sandwiches oder die Quiches aus dem Café Bonjour am Kardinal-Nagel Platz 10-11 erfüllen diese Erwartungen der Stamm- und Laufkunden.

Süße und pikante Snacks passen hervorragend zu dem hell geröstete, vollmundigen Kaffee. | Foto: Nora Simandi
  • Süße und pikante Snacks passen hervorragend zu dem hell geröstete, vollmundigen Kaffee.
  • Foto: Nora Simandi
  • hochgeladen von Sabine Krammer

„Wir setzen auf Qualität, die man schmeckt, und verwenden ausschließlich belgische Schokolade, Zutaten möglichst in Bioqualität und von den hier ansässigen Händlern oder einen besonders hell gerösteten, vollmundigen Kaffee aus Wien“, erklärt Tobias Jäkel. „Jedes einzelne Stück ist ein kleines, kreatives Kunstwerk, das auch noch gut schmeckt“, ergänzt Zsofia Rakoczy, die sich als Quereinsteigerin zur Konditormeisterin ausbilden hat lassen.

Besondere Zutaten und Aufmachung

Bei den Törtchen und süßen Snacks setzen die Neounternehmer, die im Oktober das Café Bonjour eröffnet haben, auf Ungewohntes und Überraschendes. „Pistazienfüllungen, eine Mandelcreme oder Süßes mit dem Geschmack der Passionsfrucht sind in Wien nicht überall erhältlich“, so Rokoczy.

Die einzelnen Stücke werden in Handarbeit mit viel Liebe zubereitet. | Foto: Nora Simandi
  • Die einzelnen Stücke werden in Handarbeit mit viel Liebe zubereitet.
  • Foto: Nora Simandi
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Die Konditormeisterin probiert gerne Neues und ist in der Küche bei jedem Stück kreativ tätig. Der Bogen reicht dabei von Quiches mit Kürbis, karamellisierten Zwiebeln und Salbei zu weihnachtlichen Bûche de Noël, ein süßer Weihnachtsbaumstamm mit den Aromen von Walnuss, Mohn oder Maroni.

Auch auf Bestellung

Um den eigenen Erwartungen und der französischen Küche gerecht zu werden, arbeitet Rakoczy viel mit Mousse, sodass die Sacherbombe nur mehr vom Namen an die berühmte Torte in Wien erinnert. Das Aussehen und das weiche Bouquet sind jedoch typisch für das Café Bonjour. „Wer Lust hat, etwas Neues auszuprobieren, findet bei uns eine ideale Ergänzung zu Kaffee, Tee, Biosäften, Wein und Sekt“, erklärt Jäkel. Selbstverständlich können die französischen Spezialitäten auch bestellt und zu Hause genossen werden.

Die einzelnen Stücke werden in Handarbeit mit viel Liebe zubereitet. | Foto: Nora Simandi
  • Die einzelnen Stücke werden in Handarbeit mit viel Liebe zubereitet.
  • Foto: Nora Simandi
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Zur Sache

Das Café Bonjour befindet sich am Kardinal-Nagel-Platz 10-11. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 7.45 bis 16 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr. Kontakt: 0660/8003166. Website: instagram.com/cafe_bonjour_vienne

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Kardinal-Nagl-Park sorgt für gemischte Gefühle
Der Zufall führt zum Thailänder im Weißgerberviertel

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.