Schloss Belvedere
Nachts im Museumsgarten

- hochgeladen von Ines Haider
Die Bundesgärten bieten im Rahmen des Österreichischen Welterbetags, der in Anlehnung an den „International World Heritage Day“ jährlich am 18. April stattfindet, einige interessante Veranstaltungen an. So fand am Donnerstagabend unter dem Motto "Nachts im Belvedere: Ein kaiserliches Erlebnis" eine einzigartige Führung bei Dunkelheit durch den Belvederegarten im 3. Bezirk statt.
Die Führung beginnt um 19 Uhr, der Belvederegarten ist um diese Uhrzeit derzeit noch geöffnet - es ist noch hell. Gestartet wird beim Eingang Rennweg. Ein Mitarbeiter der Bundesgärten erklärt und erzählt viele Fakten über die Geschichte und die Pflanzenwelt des Parks. Die Tour führt dann in den Kammergarten der ehemaligen Orangerie, ein Bereich, der für Besuchende für gewöhnlich nicht frei zugänglich ist, weil er zum Museum im Unteren Belvedere/Marmorgalerie gehört. Danach geht die Führung durch die Bosketten hinauf zum Schloss Belvedere, wo noch ein besonderes Augenmerk auf die ehemalige Menagerie im Bereich des heutigen Schlosscafés gelegt wird. Hier hat Prinz Eugen verschiedene nicht heimische Tiere —wie etwa einen Löwen — gehalten, die Rasenflächen im diesem Bereich erinnern an die Position der Gehege. Die Tour endet ganz oben beim Spiegelungsteich, in fast völliger Dunkelheit. Ein atemberaubender Anblick. So haben die meisten das Belvedere noch nie gesehen.
Warum man den Park bei Dunkelheit nicht betreten darf, wird bald klar. Keine einzige Laterne erhellt den Garten, es ist Stockdunkel. Die Bundesgärten können nicht für die Sicherheit nächtlicher Besucher:innen garantieren, genauso wenig wie für die Sicherheit der liebevoll umsorgten Pflanzenwelt.Die barocke Parkanlage des Belvederes gehört zu den schönsten der Welt. Sie wurde ab 1700 vom Gartenarchitekten Dominique Girard für Prinz Eugen errichtet, der auch die beiden schlossartigen Gebäude des Belvedere erbauen ließ. Seit 1918 ist der Belvederegarten im Besitz der Republik Österreich und wird von den Bundesgärten verwaltet.
Mehr Informationen:
Nacht-Führung
Belvederegarten
Bundesgärten
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.