Schöne neue Urlaubswelt: Vom Streichzoo, Meer und Luxus in Frankreich, Knigge-Tipp

- Lollo und Bernie, Maskottchen für Kinderaktivitäten von Neckermann-Reisen
- hochgeladen von Reinhard Huebl
Wenn jemand ein wenig marod im Börsel ist und trotzdem sich ein Urlaub mit Sonne, Strand und Meer gönnen möchte – und wer will das nicht – sollte jetzt (!) sich den Frühbucherbonus sichern. Den bieten zur Zeit alle Veranstalter an. Ich hab zwar ein wenig Geld auf der Seite, aber ich nutze jede Gelegenheit zum Sparen, nicht nur beim Reisen. Durch diese restriktive Finanzpolitik, geht sich meist noch ein Städteflug aus. Demnächst reise ich in ein ägyptisches Steigenberger in der Nähe von Hurghara, und durch den Frühbucherbonus gönne ich mir noch einen Ausflug nach Valencia. Ägypten liegt nach den Unruhen wieder im Trend (ausgenommen Sharm el Sheikh), wie bei einer TUI-Pressekonferenz informiert wurde. Ein Comeback feiert auch Griechenland und ferne Destinationen.
TUI hat gelernt, dass viele Kunden keine vorgefertigten Modelle wollen, sondern quasi im Baukastensystem ihren Urlaub selbst zusammenstellen möchten. Der Reiseveranstalter trägt diesem Trend Rechnung und bietet zur Auswahl nicht nur verschiedene Hotelmarken an, sondern nimmt auf die Bedürfnisse der Kunden Rücksicht, in dem man Reisen nach Kategorien ordnet, etwa Urlaube für Familien, Singles, Paare ohne Kinder. Das gab’s bisher auch schon, aber nicht so ausgeprägt wie jetzt. Wer Kindergeschrei meiden möchte, wird eventuell glücklich in den Reisewelten „Lebensart“ oder vielleicht „Action“ zwischen Nightlife und Relaxen. Kinderurlaub bedeutet nicht nur Rutschen und Kids-Club sondern auch – wie in den Viverde Hotels – Pferderanch und Streichelzoo.
Diese Individualität fordert den Reiseveranstalter. Seit neuestem erhalten viele TUI Gäste Informationen zu den Transferzeiten per SMS direkt auf ihr Mobiltelefon. In Spanien, Griechenland, Portugal, Bulgarien sowie der Dominikanischen Republik und in Mexiko wird der neue Service bereits angeboten, weitere Länder folgen in Kürze. Parallel wird aktuell der Online-Check-in in Hotels getestet und steht für alle Magic Life Clubs zur Verfügung. Künftig wird außerdem in weiteren Ländern ein kostenloser Internetzugang in Transferbussen zur Verfügung gestellt, nachdem in Spanien und der Türkei dieser Service stark genutzt wird. Damit die Oma schneller weiß, dass die Kinder gut angekommen sind oder der unabkömmliche Firmenchef auch unterwegs Entscheidungen treffen kann. Insgesamt kommt der personalisierte Webdienst „Meine TUI“ mit vielen Informationen zur gebuchten Reise, Dialog-Funktionen mit dem Reiseleiter und Buchungsmöglichkeiten für Ausflüge sehr gut an, sagt man bei TUI.
Pressekonferenzen sind die eine Sache, der Check vor Ort ist eine andere. Ich war vor Ort: 14 Tage im Robinson-Club Kriti, eine weitere TUI-Tochter. Von diesem Test werde ich bald berichten.
Nähere Infos: www.tui.at
Thomas Cook und Neckermann-Reisen fokussiert sich einmal mehr auf Familienreisen. „ Die in diesem Jahr neu eingeführte Familienhotel-Marke Sun Connect mit ihren digitalen Aktivitäten hat einen erfolgreichen Start mit einer hohen Kundenzufriedenheit erreicht“, erklärt das Unternehmen. Das Programm wird um sieben zusätzliche Häuser erweitert. Damit die Eltern ein wenig Ruhe haben, kann man die Kids in Photo-Walks bei Nacht und Bootcamp-Sporttraining auslagern. Und dadurch haben Kinder und Jugendliche noch mehr Spaß, ohne die Aufsicht der Oldies. In den Family-Clubs zeigen die zwei Maskottchen Lollo und Bernie (eine Giraffe und ein Bär) an, wo es für die Kinder langgeht. Für den fußballbegeisterten Nachwuchs ist Neckermann Reisen eine neue strategische Partnerschaft eingegangen. Zusammen mit der Deutschen Kinder Sport Akademie werden für Kinder in der Türkei professionelle Fußballcamps angeboten. Für die Camps hat die Deutsche Kinder Sport Akademie ein spannendes Training zusammengestellt. Die Kinder trainieren auf dem Fußballplatz, lernen am Strand Techniken und Koordination. Die Fußballcamps finden in Kleingruppen mit bis zu zwölf Kindern in den Schulferien statt.
Ferienziele fern der Strände haben auch seine reizvollen Seiten. Thomas Cook und Neckermann Reisen haben Frankreich neu entdeckt.
Die Veranstalter bieten ihren Kunden dort jetzt rund 1.000 Unterkünfte. Das Elsass, die Französischen Alpen, die Normandie und die Bretagne sind Zielgebiete, die bisher nicht im Programm waren. In den Beneluxländern ist das Urlaubsangebot vervielfacht worden. Auch im Osten Europas sind mit Zagreb und Bosnien-Herzegowina neue Urlaubsziele hinzugekommen.
Nähere Info: www.neckermann-reisen.at
Es ist erfreulich, wenn zwei Top-Reiseunternehmen die eingefahrenen Geleise verlassen und mehr Individualität anbieten. Den Pauschal-Tourismus wird es immer geben, eine Wanderung abseits des Üblichen ist eine erfreuliche Bereicherung.
Wer sich noch genauer informieren will, hat bei der Ferienmesse Wien vom 15.01.2015 - 18.01.2015 ausgiebig Zeit dazu.
Achtung: bei den meisten Reiseveranstaltern endet der Frühbonus am 31.1.2015.
Schöne Vorfreude auf den Sommerurlaub.
Zum Schluss noch ein Zitat des Sammlers von Lebensregel und Benimm-dich-Guru, Adolph von Knigge:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, Humor und dass man sich durch kleine widrige Zufälle nicht niederschlagen lasse.
Reinhard Hübl


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.