Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Landstraße

Neueste Beiträge

Karin Sorger, Gernot Schmidt-Schmiedbauer und Raimund Deininger von Artcare | Foto: David Hofer
9

Artcare
Dieses Konzept besticht mit hochwertiger Kunst für jeden Geschmack

Artcare hat sich die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler auf die Fahnen geschrieben. Dabei verfolgt man ein einzigartiges Konzept und die Devise: Hochwertige Kunst ist nicht nur etwas für Millionäre. WIEN/LANDSTRAßE. "Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann", lautet ein bekanntes Sprichwort. So gut wie möglich schafft man es aber bei Artcare in der Rechten Bahngasse 30. Denn mit Kunst kennt man sich hier bestens aus und hat es sich zum Ziel gesetzt, für jeden Kunden...

  • Wien
  • Landstraße
  • David Hofer
8

Kunst im Top Lokal
LIVE-PAINTING mit VERNISSAGE

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde "FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage 13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Landstraße
  • KUNSTTREFF WIEN
2

The Magister alias Harry der Wiener
Songwriter Program - live @Café Nebenan 26.10.2022

Der Harry ist eine ambivalente Erscheinung und Bühnenfigur, sie zeigt Gefühle und Emotionen, welche in Wien häufig Alltag sind. Allein und ausgebrannt möchte der Harry der WIener in der Betonwüste der Großstadt und Hauptstadt Österreichs Fuß fassen. Das Publikum darf entscheiden. Bekommt der Harry seinen Asyl Antrag vom Magistrad? Darf man ihm schon einbürgern? 🌍 Web: www.harry-der-wiener.com 🌳 Link Tree: https://linktr.ee/Harry.The.Wiener 🤘🏾 Facebook: https://www.facebook.com/harryderwiener 📺...

  • Wien
  • Landstraße
  • Markos Sotiris
Video 2

Kunst gegen Bares (Wien) - 23.11.2022
Mix Show & Bunter Abend hosted by Willlachen.at & The Magister

Kunst gegen Bares (Wien) Event: https://fb.me/e/3aOVJFKav 📆 Tickets: https://www.eventbrite.com/e/kunst-gegen-bares-wien-cafe-nebenan-tickets-470046420497 Support: 💸 Patreon: https://www.patreon.com/willlachen Hallo Ihr Kapitalistenschweinchen! 🐷 Wir präsentieren ein neues Format für Wien’s Comedy, Stand-Up und Sit-Down KulturSzene! Kabarett Open-Mic Stage, provided by Comedy Club Willlachen.at & Bezirk 1030, 1160, sowie LOKAL - NEBENAN, Wassergasse 8 Sponsored by Bayern München & Elon Musk...

  • Wien
  • Landstraße
  • Markos Sotiris
Die Klinik Landstraße im dritten Bezirk. | Foto: Hannah Maier
4

Spitalsoffensive
Die Klinik Landstraße wird bis 2040 neu gebaut

Vor einigen Monaten kündigte der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker(SPÖ) an, dass sich die Spitäler in Wien grundlegend ändern werden und bis 2040 modernisiert werden. Den nächsten Schritt macht die Klinik Landstraße, die statt der ehemaligen Rudolfsstiftung neu errichtet werden soll.  Von Miriam Al Kafur und Hannah Maier WIEN/LANDSTRASSE.  Im Jahr 1977 wurde die Klinik Landstraße, ehemals Rudolfstiftung, benannt nach dem Kronprinz Rudolph, eröffnet. Der 17-geschoßige Hochbau galt damals...

  • Wien
  • Landstraße
  • Miriam Al Kafur
Cover des Buches "Friedensbrücken" mit einer Grafik von Christian Einfalt | Foto: Pilum Literatur Verlag
2

Advent und 2 neue Bücher
„Friedensbrücken“ /„ † Dr. Hans Otto Schmidt“

Adventlesung der Hainburger Autorenrunde im Wiener Theaterkeller Hegergasse 2 neue Bücher: „Friedensbrücken“ und „Erinnerungen an Dr. Hans Otto Schmidt“Als man im Frühjahr 2022 wieder begonnen hatte, weltweit Waffen zu produzieren und diese auf europäische Nachbarn und ehemalige Freunde richtete, was letztlich zu hohem, unnötigem Blutvergießen führte, beschloss die internationale Gruppe der Hainburger Autorenrunde mit einem neuen Buch ein Zeichen des Friedens zu setzen. Literatur wird die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Erwin Matl
Monets Garten | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Monets Garten

Es ist wieder die Zeit für Ausstellungen und Museumsbesuche.  Monets Garten, Marx Halle Wien, bis 22. Jänner 2023. Eine 360-Grad-Erlebnisreise! Eine Multimedia Show der Superlative. Sie tauchen wirklich in die Werke von Monet ein, sehen jeden Pinselstrich, man hat das Gefühl im Garten von Monet zu stehen, zu sitzen oder zu liegen und diese Farbenpracht zu geniessen und zu bewundern. So haben Sie die Seerosen von Monet noch nie gesehen! Dieser Ausstellungs-Tipp wurde am 14.11.2022...

  • Wien
  • Landstraße
  • #49plus Gabriele Czeiner
Das Wiener Kindermusical "WiKiMu" bringt Max und Moritz auf die Bühne. | Foto: WiKiMu
2

Josefstadt und Landstraße
Ein alternatives Ende für "Max und Moritz"

Das Wiener Kinder Musical bringt eine überarbeitete Version von Max und Moritz auf die Bühne – mit einem alternativen, etwas weniger grausamen Ende.  WIEN/JOSEFSTADT. Wer kennt sie nicht, die zwei Lausbuben Max und Moritz! Ständig spielen die beiden ihren Mitmenschen üble Streiche – egal ob der Witwe Bolte, dem Lehrer Lämpel oder dem Schneider Böck. Im Original, welches der Autor Wilhelm Busch verfasst hat, geht das für Max und Moritz allerdings sehr böse aus, sie finden ein schlimmes Ende. Ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Starttreffpunkt für die Raddemonstration am Freitag, 4. November, ist um 17 Uhr beim Votivpark. | Foto: Grüne Simmering
1 Aktion 2

Im 3. und 11. Bezirk
Die Grünen rufen zur Raddemo am 4. November auf

Am 4. November um 17.30 Uhr rufen die Simmeringer und Landstraßer Grünen gemeinsam zu einer Raddemonstration auf. Die Route verläuft entlang der Landstraßer Hauptstraße, über den Rennweg bis hin zur Simmeringer Hauptstraße. WIEN/SIMMERING. Wie gerecht ist der öffentliche Raum wirklich aufgeteilt? Wie viel Platz bleibt im von Autos dominierten Verkehr noch für die Radfahrer? Auf diese Fragen möchten die Simmeringer Grünen sowie die Grünen Landstraße in Form einer großen Raddemo aufmerksam...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Hausherr Stefan Fleischhacker und sein Ensemble begeistern im Theater L.E.O. | Foto: Christa Fuchs
2

Festival des schwarzen Humors
»Totgelachte leben länger« im Theater L.E.O.

Beim Festival TOTGELACHTE LEBEN LÄNGER gibt es im L.E.O. von 9. bis 23. November 2022 vier neue, bitterböse Produktionen: TOT IN WIEN - Unterhaltsame Lieder über die am längsten dauernde Sache der Welt Passend zum Motto des Festivals besingt L.E.O.-Impresario Stefan Fleischhacker mit Inbrunst und Augenzwinkern die »schöne Leich‘« und alles, was man sonst zum Thema wissen muss. Am Klavier wird er begleitet vom famosen chinesischen Pianisten Yu Chen. Neben Klassikern wie »Wenn i amoi stirb« oder...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Huber

Punsch gratis!!
HALLOWEEN-TREFF FÜR ALLE!

Am 31. Oktober findet auch heuer wieder der HALLOWEEN Kostümtreff für jung und alt statt. Alle Vampire, Monster, Fetzengeister, Skelette und Hexen treffen sich beim Halloweenspektakel in Strebersdorf nahe beim Bisamberg, in der Fußgängerzone Kleinhausgasse 21, 19:00 Uhr, in 1210 Wien. So gibt es jedes Jahr ein anderes Motto der Gruseligkeit, dass jung und alt gleichermaßen begeistert. Heuer spricht man von der rauhen Nacht der großen Geister und des bunten Treiben in der Fußgängerzone. Es gibt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Robin Hood`s Arche
Christian Tesak,  und Alice Mortsch und Alexander Hoffelner sind die Köpfe hinter dem Stück "Über das Anfangen".  | Foto: Katharina Wocelka
3

Wien
Im Stück "Über das Anfangen" dreht sich alles ums Beginnen

Ein besonderes Stück dreier Künstler feiert bald seine Premiere am Alsergrund: Es entstammt den heiter-philosophischen Gesprächen dreier Künstler über das "Anfangen". WIEN. Treffen sich drei Kunstschaffende in einem Wohnzimmer und reden übers Anfangen. Wie hat eigentlich alles begonnen, woher kommt die Welt? War vielleicht was davor? Und wann fangen wir endlich an, die Fenster zu putzen? Das ist, grob gesagt, der Plot des Wohnzimmer-Theaters "Über das Anfangen. Wortlaute aus dem Wohnzimmer",...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Foto: kunst und kulturverein take5

Gitarrentrio
ALL OVER THE STREETS in Spanien und Brasilien

ALL OVER THE STREETS Samstag, 12 November 2022, 20:00 Uhr Mickey Finn's Irish Pub, Ungargasse 67, 1030 Wien Cross Atlantik Trio : Davis STRBÁC, Was ist besser als eine Gitarre? Drei Gitarren! Vermischen Sie jugendliche Energie und Leidenschaft für Musik mit einem Hauch von Chaos und Sie erhalten eine Menge Spaß, zudem eine denkwürdige Erfahrung und vielleicht noch ein paar gerissene Saiten. Indem sie durch Interaktion und Humor eine Verbindung zum Publikum aufbauen, gelingt es diesen jungen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Die Öfferl Bäckereien werden als Familienbetrieb geführt.  | Foto: Öfferl
8

Neueröffnung
Charismatisches Brot von Bio-Bäcker Öfferl im Dritten

In der neuen Filiale der Bäckerei Öfferl im Dritten kehrt das Brot zurück zu seinen Wurzeln. WIEN/LANDSTRASSE. Madame Crousto, Meister Wenzel und Rainer Roggen zieht es auf die Landstraßer Hauptstraße. Bei den dreien handelt es sich aber nicht um irgendeine Familie, sondern um drei Brote aus der Brotfamilie der Bio-Bäckerei und Rösterei Öfferl. Filiale in Marktnähe Die Weinviertler Bäckerei hat sich für ihren mittlerweile sechsten Standort eine ehemalige Anker-Filiale unweit des Rochusmarktes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Miriam Al Kafur
Zwei Polizeibedienstete auf Streife am Treppelweg in Wien. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
3

29. Oktober
Polizei Wien lädt zum Recruiting-Day in der Landstraße

Um dem akuten Personalmangel entgegenzuwirken ist die Landespolizeidirektion in ganz Wien unterwegs, um alle Fragen rund um Bewerbungsmodalitäten, Ausbildung, den Polizeiberuf und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu beantworten. WIEN/LANDSTRASSE. Um Nachwuchs anzuwerben tourt die Polizei Wien aktuell durch die Stadt und macht an verschiedenen Orten in der Stadt Station. Der nächste Halt ist am Samstag, 29. Oktober von 14 bis 18 Uhr im Einkaufszentrum "Wien Mitte - The Mall" in der Landstraße. ...

  • Wien
  • Landstraße
  • Miriam Al Kafur
V.l.n.r.: Sascha Berndl (Geschäftsführer INFOSCREEN), US Open 2020-Sieger Dominic Thiem, Herwig Straka (Turnierdirektor und e/motion-Geschäftsführer), Peter Hacker (Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport), Eva Straka (Analytics & Digital Strategy e/motion management GmbH) | Foto: Wolfgang Kern/INFOSCREEN
3

Am Heumarkt
Freier Eintritt beim Tennis-Training für Erste Bank Open

Tennis-Fans können ihren Idolen beim intensiven Training für das "Erste Bank Open" am Heumarkt gratis zusehen. WIEN/LANDSTRASSE. Daniil Medvedev, Stefanos Tsitsipas, Cameron Norrie, Andrey Rublev und Jannik Sinner – die Liste der Stars aus der Tenniswelt, die am Turnier in Wien teilnehmen ist lang. Mit Dominic Thiem ist auch ein Österreicher am Start. Das ATP-500-Turnier findet vom 22. bis 30. Oktober in der Wiener Stadthalle statt. Hautnah an den Tennis-Stars Leidenschaftliche Fans können...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Foto: Foto: Barbara Wirl | Makeup: q-makeup.at
Video 3

Österreicher rocken mit KISS ein Kreuzfahrtschiff von L.A. bis Mexiko

Österreichische Band CIL CITY rockt mit KISS ein Kreuzfahrtschiff von L.A. bis Mexiko Liebe Absenderin, lieber Absender, ich befinde mich von 24. - 29.10.2022 in Los Angeles und rocke mit meiner Band CIL CITY gemeinsam mit KISS und vielen anderen Rockbands auf einem Kreuzfahrtschiff. Eure Emails werden in diesem Zeitraum weder bearbeitet noch weitergeleitet. Für mehr Infos folgt uns auf unseren Social Media Kanälen - wir freuen uns über jeden neuen Fan! …und NEIN - das ist kein Scherz! :-)… So...

  • Wien
  • Landstraße
  • Cornelia Gass
Lebenshilfe Wien und Wrapstars verbindet eine Kooperation im Bereich der Integrationsbegleitung. | Foto: Lebenshilfe Wien/Richard Pobaschnig
4

Lebenshilfe
In Wien gibt's Wraps mit einer Portion Inklusion

Genuss und Karitatives miteinander kombinieren – Wrapstars und Lebenshilfe machen es möglich. WIEN. Wrapstars und Lebenshilfe Wien arbeiten im Bereich der Integrationsbegleitung zusammen. So können Menschen mit Lernschwierigkeiten erste Arbeitsversuche und Erfahrungen in der Küchenwelt sammeln. Das Team hinter dem mexikanischen Foodtruck fördert den Inklusionsgedanken in seiner Crew und unterstützt die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Selbstständiges Arbeiten Markus...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Das Training ist für jeden eine gute Ergänzung zum Alltag.
 | Foto: Sandra Breit
Aktion 3

Gyrotonic im Dritten
Im Arsenal die Poesie der Bewegung neu entdecken

Mit Gyrotonic wird Interessierten im Arsenal ein neuer ganzheitlicher Trainingsansatz vermittelt. WIEN/LANDSTRASSE. Neue Trends in der Fitnesswelt sind ja eigentlich nichts neues – alle paar Jahre gibt es die neueste Sportart, zu der etliche Menschen pilgern, um ihre Figur zu erhalten, etwas für ihre psychische Gesundheit zu tun oder einfach Spaß an der Bewegung zu haben. Im Dritten gibt es nun ein neues Angebot für Fitnessbegeisterte: Gyrotonic. Gyrotonic ist eine Komination aus Yoga, Tanz,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Miriam Al Kafur

Unser patriotisches Herbstkonzert
Operette, Lieder, Kanons

Das 186. Konzert der Harmonia Classica unter dem Motto „Unser patriotisches Herbstkonzert“, eine gelungene Mischung von Bekanntem und Neuem, fand im Haus der Heimat statt.Der 1. Teil des Konzerts begann mit dem Volkslied „Kein schöner Land“, danach folgten einige deutsche Volkslieder von Johannes Brahms, die Arie „Die letzte Rose“ aus der Oper „Martha!“ von Friedrich von Flotow, das Lied „Erschaff uns neu“ nach der Melodie von Joseph Haydn und glänzend mit einem neuen Text von Johann Kriegler,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik

Kennenlern-Kurse im November bei der VHS Landstraße

Auch wenn das Herbstsemester und ein großer Teil unserer regulären Kurse bereits in vollem Gange sind, beginnen bei uns auch Anfang November noch viele Kurse. So bieten zum Beispiel unsere dreiteiligen Kurzkurse die perfekte Möglichkeit, eine Vielzahl unserer Kurse kennenzulernen oder wieder einzusteigen! Bodywork und Core-Training - Einsteiger*innen Di 3x, 8.-22.11.2022, 19:30-20:30 Uhr Bosnisch-Kroatisch-Serbisch (BKS) A1 zum Kennenlernen Mo 3x, 7.-21.11.2022, 18-19:30 Uhr Englisch A1 zum...

  • Wien
  • Landstraße
  • VHS Landstraße
Bläschen müssen nicht zwangsläufig auftreten. | Foto: shamiss/Shutterstock

Nicht immer ist ein Ausschlag sichtbar
Gürtelrose: Mehr als Bläschen

Knallroter Ausschlag im Gesicht oder am Körper? Oftmals zeugt diese Veränderung der Haut von einer Infektion mit dem Herpes-Zoster-Virus. Patienten vergleichen die daraus resultierenden Schmerzen mit Dornen, welche sich tief in ihre Haut bohren. ÖSTERREICH. Man kann auch von der Krankheit betroffen sein, ohne dass ein solcher Ausschlag erkennbar ist. Experten sprechen in diesem Fall von einem "Zoster sine herpete". Eine solche Ausprägung erschwert die Diagnose, da andere Symptome, z. B....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Das Bild in der Bar im Siebten stammt vom Künstler Jimmy Zurek  | Foto: Miriam Al Kafur
4

Willkommen bei "Weinskandal"
Skandalös guter Wein aus dem 3. Bezirk

Der Onlineshop "Weinskandal" versorgt seine Kundinnen und Kunden mit Besonderheiten aus der Welt des Bioweins. WIEN/LANDSTRASSE. Einen tatsächlichen Weinskandal wird man beim Online-Weinshop namens "Weinskandal" wohl nicht finden. Was man allerdings bekommt, ist eine riesige Auswahl an Naturweinen aus aller Welt. Gegründet wurde der Onlineshop, mit Sitz in der Ungargasse, vor mittlerweile zehn Jahren von Moritz Herzog. "Der Markt für Naturwein war damals noch verschwindend gering, das wollte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Miriam Al Kafur

Welt im Umbruch

Unsere Welt befindet sich im Wandel. Eine Schreckensbotschaft folgt der nächsten und lässt glauben, dass soeben die letzte Stufe eines Katastrophenszenarios erreicht wurde. Das gilt jedoch nur so lange, bis die nächste Nachricht eintrifft. Bei aller Not und Dramatik und ohne all das entstandene Leid relativieren zu wollen steht die Frage im Raum, ob wir nicht etwas verwöhnt sind, verwöhnt durch jahrzehntelangen Frieden in Europa, durch kontinuierlich gestiegenen Wohlstand und gewonnene...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jürgen Krenn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.