Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Landstraße

Neueste Beiträge

GAUGUIN: BREL & BARBARA
Multimediales Programm mit Bild, Text und Musik

GAUGUIN: BREL & BARBARA Mittwoch, 15. März 2023, 19:00 Uhr VIMAC, Marokkanerstraße 5/17, 1030 Wien Hartmut SCHULZ (Chanson & Text), Gerhard BUCHEGGER (Piano) Multimediales Programm mit Bildprojektionen, Text und Musik Ich will einfache, ganz einfache Kunst machen, um mich selbst in die jungfräuliche Natur zu versenken, um niemanden, als die Wilden zu sehen, ihr Leben zu leben, mit keinem anderen Gedanken als dem, die Gedanken in meinem Kopf wiederzugeben, so wie es ein Kind tun würde. (Paul...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Restaurantleiter Wolfgang Leider(l.) und sein Team halten das Traditionswirtshaus am laufen. | Foto: Fabian Franz
9

Kriminell gut
Bekannte Filmkulisse trifft auf traditionelle Wiener Küche

Im Herlitschka gibts kriminell gutes Essen. In der Traungasse 1, im Dritten werden die Gäste mit typischen Wiener Spezialitäten verwöhnt. Auch die Atmosphäre erinnert dabei ganz an ein typisches Wiener Lokal. WIEN/LANDSTRASSE. Vor vier Jahren zog das Herlitschka von dem benachbartem Gebäude in sein jetziges zuhause, die Traungasse 1 um. Möglich wurde das durch die Übernahme von Stammgästen, die nicht wollten, dass das traditionsreiche Lokal nach der Pensionierung der Besitzer schließt und es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Fabian Franz
Foto: peta klotzberg

KlangKunst im Hundertwasserhaus
KlangKunstKonzert im Hundertwasserhaus am 18.2.23

y/liquid  sind 4 Frauen: Carmen Rosenkranz mit ihrer E-Violine, inkl. Effekten und Sprache, Sarah Blum an der E-Gitarre, Peta Klotzberg mit ihrem Theremin, Gesang, Sounds & Text und Madeleine Fremuth an Synthz und Loopings. Wir laden zu einem Konzert für KlangKunst: "klirrend" am Samstag, 18. Februar 2023 ab 19:30 ins Hundertwasserhaus,  A-1030 Wien Kegelgasse 36-38 https://www.facebook.com/events/409079601405196 y/liquid verbindet sozialkritische Texte mit improvisatorischen Klängen aus der...

  • Wien
  • Landstraße
  • peta klotzberg
56

Erinnerungen
Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend in Erdberg und im Prater

Zwischen quasi 0 bis 21 lebte ich großteils in Erdberg und verbrachte dort eine schöne Kindheit und Jugend Einiges hat sich dort in den letzten 55 Jahren geändert, doch vieles ist auch so geblieben wie es war und so kehre ich immer wieder gerne zurück in meine alte Heimat was ich mit ein paar Bilder dokumentieren will. E. Weber Fotos:  E. Weber (c) 2022

  • Wien
  • Landstraße
  • Erich Weber
Fälschermuseum | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Fälschermuseum

Fälschermuseum, 1030 Wien, Löwengasse 28. Mit Fakes sind wir seit Beginn des Social Media’s fast schon vertraut. In Wien gibt es das einzigartige Fälschermuseum. Wer kann sich noch an die gefälschten Hitler-Tagebücher erinnern? Stern sicher nicht sehr gerne. In diesem Museum geht es um gefälschte Kunstwerke die schon wirkliche Highlights sind. Und manchmal frage ich mich, ob so manche Originale so berühmt geworden wären ohne Fakes? Die Geschichte der Kunst-Fälscher wird genauso betrachtet wie...

  • Wien
  • Landstraße
  • #49plus Gabriele Czeiner
Der Wiener Eislaufverein verfügt über eine Eisfläche von 6000 Quadratmetern. | Foto: WEV
3

"Karneval auf dem Eis"
Wiener Eislaufverein feiert 155. Geburtstag

Der Wiener Eislauf-Verein(WEV) feiert seinen 155 Geburtstag: Am 18. Februar 2023 wird unter dem Motto „Karneval auf dem Eis“ richtig gefeiert. WIEN/LANDSTRASSE. Neben der europaweit einzigartigen Innenstadtlage verfügt der Wiener Eislauf-Verein (WEV) auch über eine der größten Kunsteisflächen der Welt. Auf den rund 6.000 Quadratmeter wird mit „Karneval auf dem Eis“ wohl eine der größten Geburtstagsfeste des Jahres steigen. Die Party am 18. Februar 2023 startet um 15 Uhr mit einem Programm für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Fabian Franz
Dejan(r.) und Denis(l.) betreiben gemeinsam den Crazy Butcher in der Landstraße Hauptstraße 70. | Foto: Fabian Franz
18

Crazy Butcher
Die neuen Fleischer erfüllen jeden möglichen Wunsch

Der Crazy Butcher macht die Träume von Fleischliebhaberinnen und Fleischliebhabern wahr. Doch auch für die Innhaber Dejan Ilic und Denis Dobric ging mit ihrem eigenen Geschäft in der Landstraßer Hauptstraße 70 ein Traum in Erfüllung. WIEN/LANDSTRASSE. Kurz vor Weihnachten war es so weit: Mit dem Crazy Butcher eröffneten Dejan und Denis ihre eigenes Fleischfachgeschäft. In der Landstraße Hauptstraße 70 können die Kundinnen und Kunden nun aus einem reichhaltigen Fleischangebot wählen. ...

  • Wien
  • Landstraße
  • Fabian Franz
Der Spaß steht bei dem Musicalkurs im Vordergrund. | Foto: pixabay
2

Vorhang auf in Wien
Setareh Eskandari holt Kinder auf die Musical-Bühne

Neben einer ersten Begegnung mit dem Genre Musical steht bei dem Musicalkurs der Wiener Volkshochschulen (VHS) im Theater LaWie vor allem eines im Mittelpunkt: Die Freude an der Bewegung zur Musik. WIEN/LANDSTRASSE. Anlässlich von 40 Jahren Musical-Stadt Wien, wird es eine tolle Möglichkeit für Kinder geben: Einen Kennenlern-Musicalkurs. "Es wird gesungen, geschauspielert, getanzt und vor allem ganz viel gelacht. In den Kurseinheiten werden spielerisch Songs und Choreografien erarbeitet und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Fabian Franz
v.l.n.r. Michael Riml Zweigniederlassungleiter Wiesinger, Roland Schuldt- Zweigneiderlassungsleiter Hirsch, Florian Wiesinger Eigentümer, David Weilharter- Geschäftsführer, Robert Kandler – Geschäftsführer
6

Hirsch schafft 200 neue Arbeitsplätze in Wien

Am 26. Jänner wurde die Neue Zweigniederlassung der Malerfirma Hirsch Malerei und Mehr GmbH in Wien 3, am Franzosengraben 10 eröffnet. Nach mehr als 130 Jahren ein Meilenstein in der konservativen Firmengeschichte. Zahlreiche Prominenz aus Politik Wirtschaft und Kunst kamen zur Eröffnungsfeier. Der Eigentümer Florian Wiesinger zeigte sich stolz und dankbar mit dem Geschäftsführer Robert Kandler ( Foto) dass der Standort Wien gewählt wurde. Ebenso dankbar und erfreut, zeigten sich die anwesenden...

  • Wien
  • Landstraße
  • Manfred Sebek
Hier das Interieur eines Blackhome-Apartments. | Foto: Blackhome
18

Wohnen auf Zeit
Blackhome eröffnet Apartments in der Wiener Innenstadt

Als vierten Österreichischen Standort eröffnet Blackhome ein neues Appartmenthaus in der Wiener Innenstadt. 40 "Wohnungen auf Zeit" entstanden dabei in der Neulinggasse 29 im dritten Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Das Blackhome in Wien beinhaltet 40 vollausgestattete Apartments. Die Miete in den zentral gelegenen "Wohnungen" beträgt dabei 59 Euro pro Nacht, wobei der Preis bei einem längeren Aufenthalt günstiger wird.  Küchen, sowie ein Reinigungsservice sind inklusive und im Haus steht eine eigene...

  • Wien
  • Landstraße
  • Fabian Franz
Gelb-bräunliche Schuppen prägen die Kopfhaut. | Foto: cha-cha/Shutterstock.com

Schuppen nach der Geburt
Gelbe Kruste am Kopf? Kein Grund zur Sorge!

Die meisten Babys tragen im Laufe ihres jungen Lebens diese Form der Schuppen auf ihrem Kopf. Im Gegensatz zum ähnlich aussehenden Milchschorf, ist dieser Typ einer Dermatitis jedoch nicht bedrohlich. ÖSTERREICH. Kopfgneis ist eine Hautveränderung, die vor allem bei Babys in den ersten Lebenswochen vorkommt. Er tritt meistens nach der Geburt auf und verschwindet in der Regel von selbst. Ältere Kinder und Erwachsene können ihn jedoch genauso bekommen. Er gilt als nicht ansteckend. Warum manche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Hautgrieß, vorallem in der Jugend ein Thema. | Foto: Foto: vchal/shutterstock.com

Weiße Pünktchen auf der Haut
Grieß, in der Küche hui auf der Haut pfui

Diese Art von Zysten auf der Haut sind für den Menschen ungefährlich, können aber für einige unästhetisch wirken. Sie bestehen aus Keratin, vor allem in den Jugendjahren machen wir oftmals mit ihnen Bekanntschaft. ÖSTERREICH. Milien, auch Hautgrieß genannt, sind kleine weißliche Hautknötchen, die besonders häufig im Augenbereich und an den Wangen auftreten. Aus medizinischem Gesichtspunkt sind sie kleine, also weniger als drei Millimeter große Zysten, die sich an den Talgdrüsenausgängen bilden....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem. | Foto: EddieKphoto/Pixabay

Triefendes Riechorgan verhindern
Mit einer freien Nase durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist da, damit einher geht der Höhepunkt der Erkältungssaison. Symptome wie beispielsweise Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind in dieser Zeit häufige Begleiter der Österreicher. ÖSTERREICH. Im Kampf gegen diese Beschwerden einer Verkühlung gibt es zahlreiche Medikamente, man kann den Körper außerdem beim Kampf gegen Erkältungsviren unterstützen. Regelmäßige Ertüchtigung an der frischen Luft erhöht die Resistenz des Immunsystems. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Richtig behandelt, verblassen Schrammen. | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Narben reduzieren
Nach der OP: Die richtige Pflege ist entscheidend

Operative Eingriffe hinterlassen häufig Spuren. Entstandene Narben können oft so behandelt werden, dass sie nach einiger Zeit kaum noch zu sehen sind. ÖSTERREICH. Unmittelbar nach der Operation wird von Chirurgen dazu eine Salbe aufgetragen, welche das Wachstum diverser Mikroorganismen einschränkt und entzündungshemmend wirkt. Je nach Art der Narbe ist etwa eine Behandlung durch Abschleifen, punktuelles Spritzen von Kortison oder eine Lasertherapie möglich. Der Patient kann zu einer raschen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Eine frühe Diagnose kann Leben retten. | Foto: antoniodiaz/Shutterstock.com

Einschnitt des Alltags
Diagnose Brustkrebs: Eine neue Normalität

Ungefähr 5.000 bösartige Tumoren in der Brust werden jährlich in den österreichischen Arztpraxen und Spitälern festgestellt. Der Brustkrebs stellt Patientinnen auch vor weitreichende Herausforderungen im sozialen Leben. ÖSTERREICH. Die Diagnose eines Mammakarzinoms bedeutet vor allem für Mütter einen massiven Einschnitt in ihrem alltäglichen Leben. Betroffene erzählen, dass sich das familiäre Umfeld an die neue Situation anpassen müsse, die Routinen sich den anfallenden Therapien unterzuordnen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Eine Reha steigert das Wohlbefinden | Foto: VGstockstudio/Shutterstock.com

Rehaaufenthalte stärken Krebskranke
Kraft tanken nach der Therapie

Krebstherapien gehen nicht spurlos an Patienten vorüber. Das Spektrum der Folgen kann von Lymphödemen über Haarverlust bis hin zu psychischen Beschwerden reichen. Bei einer großen Anzahl von Erkrankten ist die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit eingeschränkt. ÖSTERREICH. Im Heilverfahren Befindliche berichten von anhaltender Kraftlosigkeit, abnehmender Konzentration und einem Verlust der Selbstkontrolle. Ein Antrag auf Übernahme der Kosten für die Reha kann beispielsweise vom...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Gemeinsam statt einsam die Angst bekämpfen | Foto: Africa Studios/Shutterstock.com

Einsamkeit ist Gift
Diagnose Krebs, auch ein Kampf mit der Dunkelheit

Die Feststellung eines Tumors trifft Menschen oft unerwartet. Resignation, Wut und Angst bestimmen nun das Denken der Patienten. Die Sorgen um die körperliche und finanzielle Existenz breiten sich aus. ÖSTERREICH. Eine Depression ist oft das Resultat einer Krebsdiagnose, in einem Expertengespräch werden folgende Tipps zum richtigen Umgang mit dem belastenden Einschnitt des Lebens gegeben: Man ist nicht allein In dieser psychisch herausfordernden Zeit ist die Unterstützung seitens der engsten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Die Polizei sucht nach diesem Mann. | Foto: LPD Wien
3

Öffentlichkeitsfahndung
Hast du diesen Mann auf der Landstraße gesehen?

Die Polizei Wien ist auf der Suche nach einem bislang unbekannten Mann, der im Juli ein Geschäft im Dritten überfallen haben soll. WIEN/LANDSTRASSE. Am Samstag, den 30. Juli um 8.45 ist es auf der Landstraße zu einem Zwischenfall in einem Supermarkt auf der Landstraße gekommen. Ein bislang Unbekannter steht im Verdacht im Bezirk Landstraße eine Supermarktkassiererin mit einem Messer bedroht und Geld aus der Supermarktkasse gefordert zu haben. Die Frau hat sich geweigert, den Aufforderungen...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Foto: pixabay.com

Kennenlern-Kurse im Jänner bei der VHS Landstraße

Sie interessieren sich für einen Kurs, sind sich aber nicht sicher, ob er der richtige für Sie ist? Nutzen Sie unsere Kennenlern-Kurse zu je drei Terminen, von Sprachen über Bewegung bis zu Singen! Bei anhaltendem Interesse der Gruppe kann auf den Kennenlern-Kurs ein Fortsetzungskurs folgen. Arabisch A1 Do 3x, 19.01.-02.02.2023, 18-19:30 Uhr Bodywork und Core-Training - Einsteiger*innen Di 3x, 17.01.-31.01.2023, 19:30-20:30 Uhr Bosnisch-Kroatisch-Serbisch A1 Fr 3x, 13.01.-27.01.2023, 15:30-18...

  • Wien
  • Landstraße
  • VHS Landstraße
4

Studio Session - Marc DiKamari 2022
Recording Tagessaiten Remixed - 1030 Wien

Am Wochenende 03. und 04.11.2022 fand die geplante Remix Session mit Adrian Walther - Marc DiKamari - Tagessaiten Remixed statt.  Die Klavierkompositionen wurden mithilfe von Live Elektronik Effekten und einem aufwändigen System von Sampling, Resampling und Looping aufgenommen und erweitert.  Wir danken dem Bezirk 1030 für die Unterstützung und dem Studio Lanzelot für die technische Umsetzung.  Erste Hörproben

  • Wien
  • Landstraße
  • Markos Sotiris
Foto: Diverse Vorführungen beim Mittelalteradventmarkt im HGM beim Arsenal Foto@Nicole Kawan
28

Mittelalter Adventmarkt im HGM in Wien
Feierliche Eröffnung vom Mittelalter Weihnachtsmarkt im Arsenal

Gestern (2.12) wurde der Mittelalterweihnachtsmarkt beim Heeresgeschichtlichen Museum im Arsenal feierlich eröffnet. Nach der Coronapause locken auch heuer wieder Handwerker und Händler, zünftige mittelalterliche Gastronomie, Marktschreier, Musik, sowie ein köstlicher Weihnachtspunsch nach alten Rezepten zum Arsenal. Fechtvorführungen und Programm für die Kleinsten sowie eine Feuershow Auch die berühmten Fechtvorführungen dürfen am Event nicht fehlen und lassen einen Hauch von Schottland...

  • Wien
  • Landstraße
  • Nicole Kawan
Alexander J. Rüdiger mit Bestseller-Autorin Hera Lind beim "Buchtausch" | Foto: Klemens Hruska
7

Ritterschlag für Alexander J. Rüdiger

Ein die Erwartung noch weit übersteigenden Erfolg konnte der ehemalige Fernseh-Glücksbringer der Nation und jetzt Neo-Autor Alexander J. Rüdiger bei seiner ersten öffentlichen Lesung seines Romans "Der beste verarschte Papa der Welt" verzeichnen ! Der Ansturm der Gästeschar forderte nicht nur zahlreiche zusätzliche Sitzmöbel in der veranstaltenden Thalia Buchhandlung Wien-Mitte W3, sie erlebte durch die Segnung von Pfarrer Martin Rupprecht göttlichen Beistand. Unter Tränen der Freude, des...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Wolff

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.