Lavanttal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Rezepte für jedermann präsentieren Fritz Pinteritsch (Bild) und Susanne Kuttnig-Urbanz im neuen Buch übers Dampfgaren
2

Unter Volldampf in der Kuchl

Fritz Pinteritsch und Susanne Kuttnig-Urbanz machen mit neuem Buch Dampf. „Richtig gut angekommen“ (11.000 Exemplare verkauft!) ist das Buch „Das 1x1 des Dampfgarens“ der Autoren Fritz Pinteritsch und Susanne Kuttnig-Urbanz. Hier wurden die Basics des Dampfgarens geklärt. „Und dort, wo wir aufgehört haben, machen wir nun weiter“, so der Biokoch. Auf Monatsplan aufgebaut Das neue Buch „Dampfgaren. Von der Babykost bis zur Lieblingsspeise“, kürzlich erschienen im Pichler Verlag, ist punktgenau...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

KABARETT "Auf der Schaufel ..."

Peter & Peter (Peter Kowal und Peter Michael Kowal) bringen ihr Programm "Auf der Schaufel..." im Mittleren Saal der Neuen Burg in Völkermarkt auf die Bühne. Wann: 18.08.2011 20:00:00 Wo: Neue Burg, Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige

10 Jahre Polka Punce im Stift Eberndorf

Am Mittwoch, den 03. August 2011 findet im Stift Eberndorf das Jubiläumskonzert der Polka Punce – die Oberkrainer Polka Mädls statt. Die Oberkrainer Polka Mädchenkapelle aus Slowenien, spielt in der originalen Avsenik-Besetzung (Quintett). Mit dem Polka Mädels gemeinsam feiern die Alpen Oberkrainer , Ansambel Mikola, Slovenski Zvokl, und der Murtal Express. Wann: 03.08.2011 19:30:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige

Oberkrainerabend im Stift Eberndorf

Sašo Avsenik, der Enkel von Slavko Avsenik dem Gündervater der Oberkrainermusik gibt sich gemeinsam mit dem Unterkärntner Power und den „Lustigen Oberkrainer – Ansambel Rosa“ ein Stell dich ein im Stift Eberndorf, am 14. August 2013, um 20.30 Uhr. Wann: 14.08.2013 ganztags Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
Designerhunde wie der Puggle liegen im Trend – ob nötig oder nicht | Foto: Agila
3 1

Designerhunde sind im Trend

Puggle, Moodle & Co.: Welche Vierbeiner dahinterstecken, hier … Trends aus Deutschland schwappen oft schnell zu uns über. So werden wir sicher bald mehr und mehr Labradoodles, Puggles, Cockapoos oder Moodles begegnen. Was das ist? – Designerhunde. Dabei handelt es sich um eine geplante (!) Kreuzung von zwei unterschiedlichen Rassen, im Gegensatz zu Mischlingen, bei denen die Paarung eher per Zufall passiert. Die oben genannten Rassenbezeichnungen verraten schon einiges: So ist der Labradoodle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige

Klippitztörl: Saisonstart Sommerrodelbahn

Kommenden Samstag, 21. Mai, ist es wieder soweit: die Sommerrodelbahn am Klippitztörl startet in ihre bereits 8. Saison. Vorerst wird nur an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 11 bis 17 gefahren, durchgehender Betrieb ist von 2. Juli bis 11. September angesagt. Mit ihrem Start in 1800 Meter und den 18 in die wunderschöne Almlandschaft gebauten Kurven sowie der Länge von knapp 1400 Metern zählt die Bahn zu den attraktivsten in Kärnten. Der Lift bringt bei Bedarf auch reine Wanderer auf den Berg...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Heinz Worofka
Nicht faules Herumliegen, sondern viel Bewegung und ein Fütterungsplan sollten an der Tagesordnung stehen, wenn Haustiere zu viel auf den Rippen haben | Foto: KK

Haustier-Tipp: Durch dick und dünn

Haustier-Tipp: Übergewicht macht auch vor Hunden und Katzen nicht Halt. Die Tipps für die „Diät“. Laut aktuellen Erhebungen leidet jeder zweite Hund und jede dritte Katze an Übergewicht. Die häufigen Folgen: Erkrankungen an Knochen und Gelenken durch die erhöhte Belastung oder auch Bluthochdruck und Diabetes. Tiere fressen nämlich nicht nur dann, wenn sie Hunger verspüren, sondern ebenfalls aus Langeweile oder Nervosität. Das kann man tun: Eine Diät ist oft unausweichlich, wobei ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
2

„Heiligen-Buch“ nun auf dem Markt

Die WOCHE berichtete schon im Oktober letzten Jahres: Villi Glas-Geschäftsführer Manfred Pesek aus Velden bescherte den Fußballern auf der ganzen Welt einen Schutzheiligen (Webcode: 18527). Seit letztem Jahr haben Fußball-Fans weltweit eine „Ansprechperson“, wenn sie um den Sieg ihrer Mannschaft zittern. In Pörtschach wurde der heilige Luigi Scrosoppi von Diözesanbischof Alois Schwarz zum Schutzpatron geweiht. Nun ist auch das dazu passende Buch „Der heilige Luigi Scrosoppi – Schutzpatron aller...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Vom Rauschelesee über Keutschachersee zum Plöschenberg

Eine Wanderung des ÖAV Wolfsberg, Sektion St. Paul im Lavanttal. Samstag, 14. Mai 2011 Vom Rauschelesee geht es in Richtung Keutschachersee, dann zweigen wir in den Wurdachwald ab und gehen hinauf auf den Plöschenberg. Eine Fernsicht in das Klagenfurter Becken und zu den Karawanken ist die Belohnung für den Aufstieg. Nach einer ausgiebigen Einkehr wandern wir wieder zum Rauschelesee. Gehzeit ca. 4 - 41/2 Stunden. Kategorie: leichte Wanderung, geeignet für Jung und Alt. Die Führung ist kostenlos...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Cekon
12

Wanderung im Logartal

Ein wunderschöner Tag im Logartal. Irgendwo hab ich gelesen: hier kannst Du die Natur nicht verändern, sie verändert Dich! Für alle Wanderbegeisterten ist dieses Tal eine Augenweide. Für die Blumenpracht war es noch ein bisschen zu früh, aber man sieht schon die ersten Blüten. Die Bilder sprechen für sich.....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Cekon
Anzeige

Genüsslicher Ausflug ins Jauntal

Eberndorf befindet sich in Mitten des Jauntals, und ist immer einen Ausflug wert. Unter dem Motto: „Genusstour Eberndorf“ – Kultur-Natur-Genuss, haben die Besucher die Möglichkeit in ca. 4 Stunden 3 Erlebnisse in einem zu erleben. Die Genusstour Eberndorf führt die Besucher zuerst durch das Stift Eberndorf und die prachtvolle Maria Himmelfahrt Pfarrkirche. Anschließend ist der Besuch des hauseigenen Kräutergartens und des Bienenlehrpfad möglich. Schließlich werden die Besucher über die „Saure...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf

Haustier-Tipp: Wichtige Grundimpfung für süße Welpen

Im Mai beginnt die Welpenzeit und obwohl man jetzt vielleicht alles vergisst, wenn man das schnuckelige Tierchen ansieht, sollte man nicht auf die Impfungen vergessen. Die Grundausstattung mit Antikörpern erfolgt durch das Muttertier, doch mit der Zeit baut der Organismus diese Abwehrstoffe ab, spätestens mit der 14. Lebenswoche geht der Schutz verloren. Deshalb sollten Welpen die Grundimpfung nach der Entwurmung erhalten – meist in der achten Lebenswoche. Beim Kauf des Welpen unbedingt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anatoly N. Tkachuk präsentierte sein Buch im „sichersten Atomkraftwerk der Welt“: in Zwentendorf | Foto: styriabooks

„Ich war in der Atomhölle“

25 Jahre nach der Reaktor-Explosion in Tschernobyl bricht ein ehemaliger KGB-Offizier sein Schweigen. Am 26. April 1986 wurde ein bis dahin unbekannter Ort in der Ukraine zum weltweiten Begriff für das Geschehen des Undenkbaren: Tschernobyl. Das Undenkbare: die Explosion eines Reaktors im Atomkraftwerk. Anatoly N. Tkachuk war damals mitten in der Strahlenhölle: Als für die Sicherheit verantwortlicher KGB-Offizier hatte er mit drei weiteren Männern die Aufgabe, die Wahrheit über den Zustand der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Kapelle beim vlg. Bernsteiner auf der Vorderwölch bei Wolfsberg
2

Kapelle im Frühling

Wo: Vorderwölch, Vorderwölch, 9413 Sankt Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
6

Frühlingserwachen

Wo: St.Stefan/Lavanttal, Sankt Stefan, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Klausi Stückler
Anzeige
Foto: Marktgemeinde Eberndorf
2

Das Naturschutzgebiet Sablatnigmoor

Das Sablatnigmoor ist ein einzigartiges unberührtes Naturerlebnis für die gesamte Familie in mitten der Kärntner Seenlandschaft. Das Sablatnigmoor befindet sich in der Marktgemeinde Eberndorf, und liegt auf 479 Meter Seehöhe. 1979 wurde das Sablatnigmoor vom Land Kärnten zum Naturschutzgebiet erklärt. Im Jahre 1992 wurde das Sablatnigmoor gemäß RAMSAR-Konvention in den Katalog international bedeutender und schützenswerter Feuchtgebiete aufgenommen. Durch die Ausweisung als Natura 2000-Gebiet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.