Kurs der Wasserrettung in Lavamünd

Zur Ausbildung zählt auch die Bergung von Personen aus dem Gewässer | Foto: KK
  • Zur Ausbildung zählt auch die Bergung von Personen aus dem Gewässer
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

Die Wasserrettung Kärnten unter der Leitung von Heinz Kernjak startet kürzlich eine Ausbildungsmaßnahme für 25 Frauen und Männer aus den 27 Einsatzstellen der Kärntner Wasserrettung in Lavamünd.
"Wir verfügen über das notwendige Einsatzmaterial und veranstalten jährlich einen Fließwasserretterkurs, der diesmal im Bereich Lavant/Drau stattfindet", erklärt Kernjak. "Das Interesse an dieser Ausbildungsmaßnahme war so groß, dass die doppelte Anzahl an gemeldeten Teilnehmer auf das nächste Jahr vertröstet werden musste", fährt Kernjak. Trotz knallharter Ausbildung durch den Landeswildwasserreferenten Erwin Klade waren alle Teilnehmer von der Ausbildung begeistert und zeigten bei einer abschließenden Einsatzübung ihren Ausbildungsstand.
Durch diesen Kurs erhöht sich der Stand der Fließwasserretter in Kärnten auf 110, über 40 höchst qualifizierte Wildwasserretter stehen ganzjährig in Kärnten in Bereitschaft.

Autor: Eva-Maria Peham

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.