"Lavamünd ist ein schönes Plätzchen"

Schwärmen von Lavamünd unisono als "lebenswertestem Dorf": Präsident Wilfried Lackner und Chauffeur Herbert Tschreppitsch vom "Go Mobil" | Foto: Mörth
  • <b>Schwärmen von</b> Lavamünd unisono als "lebenswertestem Dorf": Präsident Wilfried Lackner und Chauffeur Herbert Tschreppitsch vom "Go Mobil"
  • Foto: Mörth
  • hochgeladen von Petra Mörth

petra.moerth@woche.at

LAVAMÜND. Nur noch bis zum 8. Juli können Leser und User der WOCHE bei der Dorfwahl 2018 für ihr "lebenswertestes Dorf" abstimmen.

Mehr Mobilität

Eifrig Stimmen gesammelt werden in diesen Tagen auch noch in der Marktgemeinde Lavamünd. Was macht Lavamünd so lebenswert? Das haben wir Präsident Wilfried Lackner und Chauffeur Herbert Tschreppitsch vom "Go Mobil" gefragt. "Es ist das Flair von Lavamünd", schwärmt Herbert Tschreppitsch, der höchstgelegene Nebenerwerbsbergbauer am Magdalensberg in 1.130 Meter Seehöhe, "Lavamünd ist ein schönes Plätzchen". Tschreppitsch schätzt ebenso wie Lackner den Kontakt zu den Fahrgästen des Sozialtaxis, deren Anerkennung für das Plus an Mobilität sie Tag für Tag in der Marktgemeinde zu spüren bekämen.

Viele Gründe

Lackner, der auch als Kameradschaftsführer bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Lavamünd tätig ist, schätzt an Lavamünd auch: "Die freundlichen Menschen, das stark ausgeprägte Vereinsleben, die geografische Lage, das sehr vielseitige Freizeitgelände und das Naturjuwel Stausee Soboth", zählt er einiges ohne Anspruch auf Vollständigkeit auf.

DER ZWISCHENSTAND:

Der Zwischenstand der WOCHE-Dorfwahl 2018 im Bezirk Wolfsberg sieht folgendermaßen aus:
1. St. Georgen
2. Maria Rojach
3. St. Paul
4. Wolfsberg
5. Pölling
6. Lavamünd
7. St. Andrä
8. Theissenegg
9. Prebl
10. Granitztal
11. Gemmersdorf
12. Preitenegg
13. Jakling
14. Ettendorf
15. Kamp, Eitweg, Reichenfels, Kliening, Kleinedling, Oberpichling, Achalm, Reideben, Kleinrojach, St. Ulrich, St. Margarethen

ZUR SACHE:

Die WOCHE sucht das lebenswerteste Dorf Kärntens 2018 – alle Leser und User können für ihr Dorf mitstimmen.
Stimmen können für jedes Dorf, jede Ortschaft und jeden Stadtteil – unabhängig von seiner Größe – in Kärnten gesammelt werden!
Die WOCHE-Leser entscheiden über den Sieg. Wählen auch Sie – per Unterschriftenliste oder online!
Sie können mehrfach Ihre Stimme für Ihr Dorf oder Ihren Stadtteil abgeben – also sammeln Sie Unterschriften, legen Sie Unterschriftenlisten auf oder stimmen Sie online ab: auf www.meinbezirk.at/dorfwahl2018
Die WOCHE ermittelt die Bezirkssieger. Das Dorf mit den meisten Stimmen wird dann zum Landessieger gekürt.
Auf das Sieger-Dorf warten tolle Preise und Prämierungen.Der Einsendeschluss für Stimmen ist Sonntag, der 8. Juli 2018.
Alle weiteren Infos zur Dorfwahl finden Sie unter:
www.meinbezirk.at/dorfwahl2018

Hier können Sie die Unterschriftenliste herunterladen und online voten!

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.