Go-Mobil

Beiträge zum Thema Go-Mobil

Good News aus Kärnten. | Foto: CollageCanva
21

Good News aus Kärnten
Geburtstage, Frauenlauf und mehr spaßige Highlights

Die Good News aus Kärnten sorgen auch diese Woche für Begeisterung: Vom spaßigen Pump-Foiling-Test über lebendige Bauernmärkte bis hin zu engagierten Gemeinden – die Region zeigt sich von ihrer besten Seite. KÄRNTEN. Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Faaker See die Bauernmarkt-Saison eröffnet, während der beliebte "I like it-Frauenlauf" in Velden bereits zum siebten Mal zahlreiche Läuferinnen begeisterte. In St. Veit wurde Reinhold Gigacher für seinen 60. Geburtstag mit einer...

2.500 Personen befördert
Erfolgsprojekt GO-Mobil Görtschitztal zieht erste Bilanz

Seit beinahe einem Jahr ist GO-Mobil im Görtschitztal erfolgreich unterwegs. Die Gemeinden Klein St. Paul, Eberstein und Brückl haben das Modell jeweils einstimmig beschlossen und setzen seither auf diese flexible Mobilitätslösung. GÖRTSCHITZAL. Sechs geringfügig beschäftigte Fahrer sind im Einsatz und bieten an sieben Tagen die Woche Fahrdienste zum Einheitspreis von 3,80 Euro („ein Go“) an. Finanziert wird das bewährte Modell – bereits in 43 Kärntner Gemeinden im Einsatz – durch die...

Nach 90.000 Kilometern
Neues "GO-MOBIL" für Radenthein-Feld am See

Der Verein GO-MOBIL Radenthein-Feld am See hat in seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung Bilanz über das vergangene Vereinsjahr gezogen. 90.000 gefahrene Kilometer, 7.500 Fahrten mit 8.500 beförderten Personen bestätigen die Wichtigkeit dieser Einrichtung. RADENTHEIN. Das engagierte Fahrerteam und der ehrenamtliche Vorstand mit Obmann BGM Michael Maier an der Spitze, bedanken sich bei den treuen Nutzern und den 100 Mitgliedsbetrieben im Gemeindegebiet von Radenthein und Feld am See. Auch...

Luftaufnahme der Marktgemeinde Bad Bleiberg. Im Hochtal sind die Weichen für die Zukunft auf Nachhaltigkeit gestellt, und das in vielerlei Hinsicht. Nachhaltigkeit präsentiert sich hier in den unterschiedlichsten Varianten und Möglichkeiten.  | Foto: Arthur Mrsel
5

Beteiligung am nachhaltigen Strom
Grüne Hochtalpower

Die Gemeinde Bad Bleiberg hat eine klare Vision, energieautark und nachhaltig in die Zukunft zu gehen, deshalb werden konstant Projekte mit den Fokus auf Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. BAD BLEIBERG. Im Herzen der Gemeinde schlägt seit vergangenem Jahr ein neues, grünes Herz: die Erneuerbare-Energien-Gemeinschaft (EEG) Hochtalpower. Unter maßgeblicher Beteiligung der Gemeinde gegründet, ermöglicht sie den Bürgern nicht nur, sauberen Strom zu beziehen, sondern auch selbst in die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Foto: GO-MOBIL
8

Das GO-MOBIL Görtschitztal ist gestartet
GO-MOBIL im Görtschitztal

Das GO-MOBIL® Görtschitztal hat am 14.07.24 beim Kirchtag in St. Walburgen erfolgreich den Betrieb aufgenommen. Das GO-MOBIL® ist für alle Bürger*innen und Gäste, Alt und Jung – alle können dank des Tür-zu-Tür-Fahrdienstes mobil, unkompliziert z.B. zum Arzt, Friedhof, Parkbad, Gasthaus oder zum Einkaufen und wieder nach Hause gelangen. Schüler*innen kommen einfacher zur nächsten Haltestelle, Urlaubsgäste erreichen bequem den Bahnhof oder das Hotel. Frei nach dem Motto: „Fahr nicht fort, kauf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
Das Go-Mobil ist nun im Görtschitztal unterwegs, um Menschen ohne eigenes Auto mehr Mobilität zu verschaffen.  | Foto: Go-Mobil Kärnten
2

Mobilität am Land
Go-Mobil im Görtschitztal nimmt Betrieb auf

Wer in den Gemeinden Brückl, Eberstein und Klein-St. Paul ohne eigenes Auto mobil sein will, kann ab sofort das Go-Mobil Görtschitztal rufen. KLEIN ST. PAUL. Beim Kanzer Kirchtag in St. Walburgen am 14. Juli wurde das Go-Mobil von Pfarrer Pawel Windak gesegnet. "Somit geht ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung in Erfüllung", betonte Vereinsobfrau und Bürgermeisterin Gabi Dörflinger, die sich zusammen mit ihren Amtskollegen Harald Tellian aus Brückl und Andreas Grabuschnig aus Eberstein für...

GO-Mobil
Erfolgsmodell aus Moosburg bald auch in Pörtschach?

PÖRTSCHACH/MOOSBURG. Vor 25 Jahren fand die Erfolgsgeschichte „GO-Mobil“ in Moosburg ihren Ursprung. Im Nachbarort Krumpendorf fährt seit letztem Jahr ein GO-Mobil, in Pörtschach gibt es das gemeinnützige Mobilitätskonzept der Familie Goritschnig noch nicht. Der Pörtschacher FPÖ-Gemeindevorstand Florian Pacher nahm das beachtenswerte Jubiläum daher zum Anlass und besuchte die Nachbargemeinde Moosburg und seinen dortigen Amtskollegen Bernhard Gräßl. „Wir haben uns über die Vorteile des Projekts...

Feistritz und Rosental
GO-Mobil feiert 20-jähriges Bestehen

FEISTRITZ/ROSENTAL/LUDMANNSDORF. Das GO-Mobil ist aus dem heutigen Gemeindegeschehen von nicht mehr wegzudenken. Stets sorgt der engagierte Obmann Master Gerhard Bärnthaler, sein Vorstand und das Fahrerteam dafür, dass die Gemeindebürgerinne und Gemeindebürger  sicher ans Ziel kommen und wichtige Erledigungen tätigen können. Nun feierte der Fahrtenverein in den beiden Gemeinden sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bedankten sich die Bürgermeisterin von Feistritz im Rosental, Sonya...

3

Inbetriebnahme
GO-MOBIL im Görtschitztal

Die neue Art der Fortbewegung in unserer Gemeinde. Was sich in 38 Kärntner Gemeinden bewährt hat, bringt jetzt auch Bewegung ins Görtschitztal: GO-MOBIL® ist Österreichs größtes gemeinnütziges, mehrfach ausgezeichnetes Mobilitätsmodell für Landgemeinden. Ab sofort gibt es auch im Görtschitztal ein eigenes GO-MOBIL® und wird in den Gemeinden Brückl, Eberstein und Klein St. Paul für bessere Mobilität sorgen. Im April ist bei der Gründungssitzung in Brückl der GO-MOBIL® Verein Görtschitztal...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
1:33

Gemeinde Gallizien
Nachhaltigkeit wird in der Gemeinde gelebt

Ein Naturjuwel und Anziehungspunkt in der Gemeinde Gallizien ist unter anderem der Wildensteiner Wasserfall. Mit einer Fallhöhe von 54 Metern ist er einer der höchsten freifallenden Wasserfälle Europas. Im vergangenen Jahr wurde die neue Besucher-Plattform errichtet, die das Naturjuwel schützen und gleichzeitig auch als Ausflugsziel aufwerten soll. Wohlfühlort der PferdeAuf der Wiesenbauer Quarter Horse Ranch stehen die Pferde im Mittelpunkt. Neben dem Reiten kann dort auch die Pferde besser...

18. April in Brückl
Gründungssitzung des Go-Mobils im Görtschitztal

Mobilität für alle – zur Stärkung des ländlichen Raumes: Go-Mobil® für Klein St. Paul, Eberstein und Brückl ist eine Initiative der Görtschitztaler Wirtschaftstreibenden gemeinsam mit der Gemeinde und dem Land Kärnten. GÖRTSCHITZTAL. Alle, die sich als künftiges Mitglied bereits angemeldet haben, aber auch jene Unternehmen, die es noch werden wollen, sind herzlichst eingeladen zur Gründungssitzung am Donnerstag, 18. April um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Brückl. Die Veranstaltung steht...

GO-MOBIL® im Görtschitztal
GO-MOBIL® - Einladung zur Gründungssitzung

Mobilität für alle – zur Stärkung des ländlichen Raumes GO-MOBIL® für Klein St. Paul, Eberstein und Brückl ist eine Initiative der Görtschitztaler Wirtschaftstreibenden gemeinsam mit der Gemeinde und dem Land Kärnten. Alle, die sich als künftiges Mitglied bereits angemeldet haben, aber auch jene Unternehmen, die es noch werden wollen, sind herzlichst eingeladen zur Gründungssitzung am Donnerstag, 18. April 2024 um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Brückl. Die Veranstaltung steht selbstverständlich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal

Mobilitätswende
Das Go Mobil Poggersdorf/Magdalensberg nimmt Fahrt auf

POGGERSDORF, MAGDALENSBERG. Mit einem Festakt wurde am 6. Oktober im Rahmen des Poggersdorfer Wochenmarktes das GO-MOBIL© Magdalensberg Poggersdorf vorgestellt. Der Poggersdorfer Vizebürgermeister Otto Sucher und die Magdalensberger Vizebürgermeisterin Edith Patscheider luden LH-Stellvertreter Martin Gruber zum Wochenmarkt Poggersdorf ein. "Mit der Einrichtung des Go-Mobils gelang uns ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Selbstständigkeit. Vor allem die ältere Generation schätzt...

Go-Mobil in Schiefling
Sie bringen alle sicher heim

Mit dem Go-Mobil gibt es in Schiefling eine gute Ergänzung zu den Öffis, die gerne genutzt wird. SCHIEFLING. "Mit dem Go-Mobil in Schiefling befördern wir zwischen 600 und 700 Passagiere im Monat", sagt Clothilde Hanser, Obfrau von Go-Mobil Schiefling. Mit insgesamt sechs Fahrern und einem gemeinsamen Dienstfahrzeug wird der gesamte Gemeindebereich von Schiefling abgedeckt, und sogar darüber hinaus darf gefahren werden. "Wir sind das einzige Go-Mobil in Kärnten, das auch außerhalb der...

Lavamünd/Neuhaus
Ein Osterei für jeden Go-Mobil-Fahrgast

Go-Mobil-Fahrgäste erhalten am Gründonnerstag und Karfreitag eine kleine Osterüberraschung. LAVAMÜND. Der GO-MOBIL-Verein Lavamünd-Neuhaus greift dem Osterhasen ein wenig unter die Arme: Gründonnerstag und Karfreitag erhält jeder Fahrgast, der das Go-Mobil nutzt, ein buntes Ei. „Wir wollen mit dieser kleinen Aufmerksamkeit unseren Kundinnen und Kunden eine Freude machen“, sagt Wilfried Lackner, der dem Verein als Obmann vorsteht. Zusammen mit seinem engagierten Team sorgt er bereits seit 21...

Mitarbeiter und Fahrer gesucht
Kommt ein GO-MOBIL für Krumpendorf?

In Krumpendorf ist der Aufbau eines GO-MOBILs geplant. KRUMPENDORF. Seit einigen Monaten ist die Gemeinde Krumpendorf mit Max und Manuel Goritschnig, dem Gründerteam von GO-MOBIL, in Kontakt. GO-MOBIL ist ein „Ruftaxi“, das einerseits die Fortbewegung der Krumpendorfer und andererseits auch den Ort beleben soll, durch die Einbindung der Bürger sowie der Unternehmen und Betriebe. Im Krumpendorfer Gemeinderat wurde beschlossen, für GO-MOBIL in Krumpendorf die Rahmenbedingungen zu schaffen und das...

Gemeinnütziger Fahrdienst
Erstes elektrisches "GO-MOBIL" in Moosburg unterwegs

ÖAMTC Kärnten stellt dem gemeinnützigen Fahrdienst "GO-MOBIL" ein modernes E-Auto zur Verfügung. Der Pilotversuch wird in der Glücksgemeinde Moosburg durchgeführt.  KÄRNTEN. Auf Kärntens Straßen haben E-Autos längst Einzug gehalten und sind vor allem in Stadtgebieten nicht mehr wegzudenken. Nun setzt auch der erste "GO-MOBIL"-Verein auf die vollelektrische Antriebsvariante. Kurz vor dem Jahreswechsel nahm der Moosburger Vereinsobmann Peter Stöckl den Schlüssel des neuen "MG ZS Luxury" von ÖAMTC...

L(i)ebenswertes Magdalensberg
Fahrer für Magdalensberger Go-Mobil gesucht

Go-Mobil, das gemeinnütziges Mobilitätskonzept für Landgemeinden, gibt es seit mittlerweile 23 Jahren in Kärnten. In der Gemeinde Magdalensberg bringt das "Gemeindetaxi" seit dem Jahr 2004 seine Fahrgäste sicher von Tür zu Tür. Der Go-Mobil-Verein sucht jetzt Fahrer. MAGDALENSBERG. Seit mittlerweile 18 Jahren ist in der Gemeinde Magdalensberg das Go-Mobil unterwegs. Vor allem Senioren nutzen das "Gemeindetaxi" für Einkäufe oder Arztbesuche. Aber auch die Jugend schätzt diese Art der Mobilität...

Grund zum Feiern: Vorstand und Fahrerteam des GO-MOBIL-Vereins St. Jakob anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums | Foto: Katja Becker
3

25 Jahre Woche Kärnten
GO-MOBIL: Ein erfolgreiches Mobilitätskonzept

In Moosburg ging das erste GO-MOBIL-Fahrzeug an den Start. Inzwischen ist es in 36 Gemeinden unterwegs. Auch die Woche Kärnten unterstützt das Mobilitätskonzept.  KÄRNTEN. In seiner Heimatgemeinde startete Initiator Maximilian Goritschnig im Jahr 1999 das inzwischen mehrfach ausgezeichnete Mobilitätskonzept GO-MOBIL. Menschen ohne Führerschein oder eigenes Auto sind dank des Tür-zu-Tür-Fahrdienstes mobil, können unkompliziert etwa zum Arzt, Kaufhaus oder Gasthaus und wieder nach Hause gelangen....

Der Saal gehörte all den Menschen, ohne denen GO-MOBIL nicht funktionieren könnte | Foto: GO-MOBIL
6

GO-MOBIL
Sondervorstellung als Danke

Eine wirklich tolle Geste: Vor 200 Gästen hat GO-MOBIL im Cineplexx Kino in Villach den Film „Klammer – Chasing the Line“ gezeigt. Es war ein Zeichen der Dankbarkeit an die Fahrerinnen und Fahrer, Vorstände, Mitgliedsbetriebe und Bürgermeister der GO-MOBIL-Gemeinden und deren Einsatz. KÄRNTEN. Mit Vorfreude standen die geladenen Gäste im CINEPLEXX Villach und freuten sich auf den Klammer-Film. Einige der Menschen hatten auch ihre passende blau-grüne Jacke von GO-MOBIL an. Eine Fahrerin meint...

  • Kärnten
  • Villach
  • Larissa Bugelnig

Zum 20-jährigen Jubiläum in Lavamünd
50-mal um die Welt mit dem Go-Mobil

Seit 20 Jahren können sich die Bewohner von Lavamünd und Neuhaus auf das Go-Mobil als bürgerfreundliches Verkehrsmittel verlassen. LAVAMÜND, NEUHAUS. Im Juni vor 20 Jahren unternahm das Go-Mobil in Lavamünd seine „Jungfernfahrt“. Seitdem haben die Go-Mobil-Fahrer rund 170.000 Personen befördert und etwa zwei Millionen Kilometer unfallfrei hinter sich gebracht. „Das wären 50 Erdumrundungen“, schmunzelt Wilfried Lackner, der dem gemeinnützigen Verein Go-Mobil Lavamünd-Neuhaus seit 2008 als Obmann...

Go-Mobil Stockenboi
FahrerInnen gesucht!

Das Stockenboier GO-MOBIL-Team sucht zur Unterstützung engagierte Fahrerinnen und Fahrer – vor allem in den Sommermonaten. STOCKENBOI. Seit 20 Jahren bringt das GO-MOBIL in der Gemeinde Stockenboi nun schon verlässlich seine Fahrgäste von A nach B. Vor allem für Senioren, Jugendliche und Menschen ohne Führerschein oder eigenes Auto ist der Fahrdienst mittlerweile unverzichtbar geworden. Jetzt sucht der Verein dringend neue Fahrerinnen und Fahrer. "Vor allem von Juli bis September bräuchten wir...

Go-Mobil Lavamünd
Die Besorgungen für das tägliche Leben im Fokus

Seit Ausbruch der Krise gab es auch beim Go-Mobil Rückgänge bei den "GOs".  LAVAMÜND. Das Go-Mobil Lavamünd-Neuhaus feiert heuer im Juni sein 20-Jahr-Jubiläum. Seitdem legten die Fahrer insgesamt 1,9 Millionen Kilometer unfallfrei zurück, mehr als 165.000 Personen wurden befördert. Aber auch dort machten sich die Auswirkungen der Krise bemerkbar: Im Vergleich zwischen den Jahren 2019 und 2020 sind die Fahrten um rund 20 Prozent zurückgegangen, auch die Dienstzeiten haben sich verändert....

Wiederbelebung
Go-Mobil-Gründer stiftet Defi

Maximilian Goritschnig stiftet als erste Privatperson einen Defibrillator. Angebracht an seinem Haus – für die ganze Nachbarschaft.  MOOSBURG.  Ein "Defi" kann im Notfall Leben retten. Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Wenn in den ersten drei Minuten ein Defibrillator und Herzdruckmassage angewendet werden, liegt die Überlebenschance von Patienten bei 75 Prozent. Maximilian Goritschnig, Geschäftsführer von Go-Mobil spendet als erste Privatperson eine Defi-Säule: "Ich stifte einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.