Inbetriebnahme
GO-MOBIL im Görtschitztal

3Bilder

Die neue Art der Fortbewegung in unserer Gemeinde.

Was sich in 38 Kärntner Gemeinden bewährt hat, bringt jetzt auch Bewegung ins Görtschitztal: GO-MOBIL® ist Österreichs größtes gemeinnütziges, mehrfach ausgezeichnetes Mobilitätsmodell für Landgemeinden.
Ab sofort gibt es auch im Görtschitztal ein eigenes GO-MOBIL® und wird in den Gemeinden Brückl, Eberstein und Klein St. Paul für bessere Mobilität sorgen.
Im April ist bei der Gründungssitzung in Brückl der GO-MOBIL® Verein Görtschitztal gegründet worden.
Ab Juli wird dieser nachhaltige und gemeinnützige Fahrdienst in Betrieb gehen.
Offizielle Inbetriebnahme ist am 14.7. beim Kirchtag in St. Walburgen (GH Kanz).
Der Tür-zu-Tür-Fahrdienst bringt seine Fahrgäste unkompliziert zum Arzt, zum Einkaufen, ins Gasthaus, zum Sport oder zur Kirche und wieder nach Hause. Auch die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs werden angefahren.

GO-MOBIL® - von Görtschitztaler*innen für Görtschitztaler*innen

Überlegungen, die innerörtliche Mobilität für Menschen ohne Führerschein oder eigenes Auto zu erleichtern, gibt es im Görtschitztal schon seit geraumer Zeit. Die Realisierung des Projektes ist und war nur dank des freiwilligen Engagements zahlreicher Görtschitztaler*innen möglich, entweder als Fahrer*innen oder als aktive Mitglieder im Vereinsvorstand. Im April 2024 konnte daher durch die drei Bürgermeister*innen der mitwirkenden Gemeinden der Verein GO-MOBIL® Görtschitztal ins Leben gerufen werden.
Somit ist Bgm. Gabi Dörflinger die neue Obfrau vom GO-MOBIL® Verein. Ihre zwei Stellvertreter sind Bgm. Andreas Grabuschnig und Bgm. Harald Tellian.
Herzliche Gratulation und viel Erfolg!

Weitere Funktionär*innen sind:
• Kassiererin: Elisabeth Tellian
• Stellvertreterin: Domenika Sowa
• Schriftführerin: Georgia Dörflinger
• Stellvertreter: Andreas Gedermann

Noch Mitgliedsbetriebe gesucht!

Das Projekt wird von Bund, Land und den Gemeinden gefördert und von der KEM Görtschitztal unterstützt. Dazu kommen die Beiträge der Mitgliedsbetriebe, die davon profitieren, dass die Kaufkraft im Ort bleibt. Der jährliche Mitgliedsbeitrag hängt von Art und Größe des Betriebes ab und beläuft sich zwischen EUR 120,- und EUR 460,- netto pro Jahr. Ein Beitritt ist laufend möglich und ein aktiver Beitrag zur Stärkung der Infrastruktur, der Mobilität und des Zusammenhalts im Görtschitztal. Sämtliche Einnahmen wie Mitgliedsbeiträge, Sponsoreneinnahmen, Fahrterlöse und Förderungen gehen direkt an den Verein GO-MOBIL® Görtschitztal.
Neben allen öffentlichen Haltestellen sowie den Gemeindeinfrastrukturen (Friedhof, Parkbad, Gemeindeamt, Schule, Kindergarten) werden auch Mitgliedsbetriebe direkt angefahren. Jedes Unternehmen innerhalb der drei Gemeinden – vom Hotel bis zum Friseur – kann Mitgliedsbetrieb werden. Diese sind durch den Aufkleber „GO-MOBIL-Mitgliedsbetrieb“ erkennbar und werden direkt angefahren.
Die Fahrgäste werden so bequem zu ihrem Wunschziel gebracht, in den Mitgliedsbetrieben kommt es dadurch zu Frequenz- und Umsatzsteigerungen. Die moderaten Mitgliedsbeiträge ermöglichen allen Wirtschaftsbetrieben die Mitgliedschaft zum Zeichen des Zusammenhalts in der Region. Eine Liste der Mitgliedsbetriebe finden Sie demnächst auf den Webseiten der Gemeinden. Interessierte Betriebe sind nach wie vor gesucht und können sich jederzeit bei Amtsleiter Lukas Schellander, Marktgemeinde Eberstein, unter Tel: 04264/8168-16 melden.

„Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen“, sagt Maximilian Goritschnig (Gründer). „Für viele Senioren bietet GO-MOBIL eine neue Lebensqualität: Heraus aus der Abhängigkeit und Isolation hinein ins GO-MOBIL. Für Eltern ist GO-MOBIL® ein Ruhekissen, da sie ihre Jugendlichen selbstständig und sicher mobil wissen. Alle werden einmal GO-MOBIL® brauchen – früher oder später.“

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.