Go-Mobil

Beiträge zum Thema Go-Mobil

Ein Jahr GO-Mobil: Die Bürgermeister Andreas Grabuschnig (Eberstein), Harald Tellian (Brückl) und Gabi Dörflinger (Klein St. Paul) sind mehr als zufrieden mit der Bilanz. | Foto: Privat

2.500 Personen befördert
Erfolgsprojekt GO-Mobil Görtschitztal zieht erste Bilanz

Seit beinahe einem Jahr ist GO-Mobil im Görtschitztal erfolgreich unterwegs. Die Gemeinden Klein St. Paul, Eberstein und Brückl haben das Modell jeweils einstimmig beschlossen und setzen seither auf diese flexible Mobilitätslösung. GÖRTSCHITZAL. Sechs geringfügig beschäftigte Fahrer sind im Einsatz und bieten an sieben Tagen die Woche Fahrdienste zum Einheitspreis von 3,80 Euro („ein Go“) an. Finanziert wird das bewährte Modell – bereits in 43 Kärntner Gemeinden im Einsatz – durch die...

Foto: GO-MOBIL
8

Das GO-MOBIL Görtschitztal ist gestartet
GO-MOBIL im Görtschitztal

Das GO-MOBIL® Görtschitztal hat am 14.07.24 beim Kirchtag in St. Walburgen erfolgreich den Betrieb aufgenommen. Das GO-MOBIL® ist für alle Bürger*innen und Gäste, Alt und Jung – alle können dank des Tür-zu-Tür-Fahrdienstes mobil, unkompliziert z.B. zum Arzt, Friedhof, Parkbad, Gasthaus oder zum Einkaufen und wieder nach Hause gelangen. Schüler*innen kommen einfacher zur nächsten Haltestelle, Urlaubsgäste erreichen bequem den Bahnhof oder das Hotel. Frei nach dem Motto: „Fahr nicht fort, kauf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
Das Go-Mobil ist nun im Görtschitztal unterwegs, um Menschen ohne eigenes Auto mehr Mobilität zu verschaffen.  | Foto: Go-Mobil Kärnten
2

Mobilität am Land
Go-Mobil im Görtschitztal nimmt Betrieb auf

Wer in den Gemeinden Brückl, Eberstein und Klein-St. Paul ohne eigenes Auto mobil sein will, kann ab sofort das Go-Mobil Görtschitztal rufen. KLEIN ST. PAUL. Beim Kanzer Kirchtag in St. Walburgen am 14. Juli wurde das Go-Mobil von Pfarrer Pawel Windak gesegnet. "Somit geht ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung in Erfüllung", betonte Vereinsobfrau und Bürgermeisterin Gabi Dörflinger, die sich zusammen mit ihren Amtskollegen Harald Tellian aus Brückl und Andreas Grabuschnig aus Eberstein für...

3

Inbetriebnahme
GO-MOBIL im Görtschitztal

Die neue Art der Fortbewegung in unserer Gemeinde. Was sich in 38 Kärntner Gemeinden bewährt hat, bringt jetzt auch Bewegung ins Görtschitztal: GO-MOBIL® ist Österreichs größtes gemeinnütziges, mehrfach ausgezeichnetes Mobilitätsmodell für Landgemeinden. Ab sofort gibt es auch im Görtschitztal ein eigenes GO-MOBIL® und wird in den Gemeinden Brückl, Eberstein und Klein St. Paul für bessere Mobilität sorgen. Im April ist bei der Gründungssitzung in Brückl der GO-MOBIL® Verein Görtschitztal...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
Das Go-Mobil kommt ins Görtschitztal, seien Sie Teil davon. | Foto: GO-MOBIL

18. April in Brückl
Gründungssitzung des Go-Mobils im Görtschitztal

Mobilität für alle – zur Stärkung des ländlichen Raumes: Go-Mobil® für Klein St. Paul, Eberstein und Brückl ist eine Initiative der Görtschitztaler Wirtschaftstreibenden gemeinsam mit der Gemeinde und dem Land Kärnten. GÖRTSCHITZTAL. Alle, die sich als künftiges Mitglied bereits angemeldet haben, aber auch jene Unternehmen, die es noch werden wollen, sind herzlichst eingeladen zur Gründungssitzung am Donnerstag, 18. April um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Brückl. Die Veranstaltung steht...

GO-MOBIL® im Görtschitztal
GO-MOBIL® - Einladung zur Gründungssitzung

Mobilität für alle – zur Stärkung des ländlichen Raumes GO-MOBIL® für Klein St. Paul, Eberstein und Brückl ist eine Initiative der Görtschitztaler Wirtschaftstreibenden gemeinsam mit der Gemeinde und dem Land Kärnten. Alle, die sich als künftiges Mitglied bereits angemeldet haben, aber auch jene Unternehmen, die es noch werden wollen, sind herzlichst eingeladen zur Gründungssitzung am Donnerstag, 18. April 2024 um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Brückl. Die Veranstaltung steht selbstverständlich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
Go-Mobil-Partner Josef Landsmann (Gasthof Landsmann), Jubilar Peter Popetschnig und Go-Mobil-Fahrerkollege Günter Prodinger | Foto: Lehner
4

Go-Mobil Gurk
Ein go-mobiler Siebziger

Der Go-Mobil-Fahrer Peter Popetschnig feierte seinen 70. Geburtstag. STRASSBURG (chl). Der Straßburger Go-Mobil-Fahrer Peter Popetschnig feiert heute, am 9. August, seinen Siebziger. "Er ist der beliebteste Fahrer bei Go-Mobil-Gurktal, weil er sich besonders bemüht, alle zufrieden zu stellen", streut ihm Go-Mobil-Organisator Josef Heilinger Rosen. Seit zwölf Jahren ist Popetschnig in Pension, seit elf Jahren fährt er für den Verein. "Ich habe 42 Jahre lang in Bäckereien gearbeitet, sowohl in...

Go-Mobil Gurk - Mittleres Gurktal: Winfried Cserpnyak, Willi Plachl, Johann Leitgeb, Peter Popetschnig, Richard B. Wernig, Fabian Reichhardt, Wirte-Paar Barbara und Günther Erian, Josef Heilinger | Foto: Go-Mobil Gurk-Mittleres Gurktal
1 9

Zwei Millionen Kilometer

Das Go-Mobil Gurk fährt gut 10.000 Kilometer pro Woche; seit Kurzem mit einem neuen Auto. GURK, STRASSBURG (chl). Seit der Gründung im Jahr 2001 brachte es der Verein "Go-Mobil Gurk – Mittleres Gurktal" auf bislang mehr als zwei Millionen Kilometer oder gut 10.000 pro Woche. Nun wurde wieder einmal ein neues Fahrzeug fällig, angeschafft wurde ein VW Caddy mit Platz für bis zu sechs Fahrgästen. Die aktuell sieben Fahrer befördern rund 20 Personen pro Tag. "Am Vormittag vor allem ältere Personen,...

Partnerschaft besiegelt: Wolfgang Gabrutsch, Wolfgang Rauchegger, Maximilian und Manuel Goritschnig | Foto: LPD Kärnten
2

"Gemeinsam.Sicher": Go-Mobil neuer Partner

Neuer Sicherheitspartner der Landespolizeidirektion im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.Sicher" ist Go-Mobil. KÄRNTEN. An Maximilian Goritschnig und Manuel Goritschnig von der Go-Mobil Zertifizierung GmbH übergaben die Verantwortlichen von "Gemeinsam.Sicher" - Generalmajor Wolfgang Rauchegger (Bundesland-Verantwortlicher) und Oberst Wolfgang Gabrutsch (Bundesland-Koordinator) die Urkunde zur Besiegelung einer neuen Sicherheitspartnerschaft.  Go-Mobil bringt vor allem in ländlichen Gemeinden die...

Fahrerteamleiter Richard B. Wernig ist für die Einteilung der Fahrer zuständig

Go-Mobil Verein Gurk – Mittleres Gurktal feiert das 15-Jahr-Jubiläum

Der Verein legte in 15 Jahren mehr als 1,7 Millionen Kilometer zurück. GURK. Der Go-Mobil Verein Gurk – Mittleres Gurktal feiert im August das 15-Jahr-Jubiläum. Die Marktgemeinde Gurk war Mitte August 2001 eine der ersten Gemeinden Kärntens, die das Go-Mobil eingeführt haben. Zwei Jahre später wurde Straßburg offizielles Mitglied vom Go-Mobil Verein Gurk – Mittleres Gurktal. Seit 2005 fährt das Go-Mobil außerdem zum Therapiezentrum Weitensfeld im Gurktal. Der Bahnhof Micheldorf-Hirt wird als...

Foto: YCC Straßburg/woche.at

Stadtball in Straßburg

Die Straßburger Volkspartei lädt am Samstag, den 27. Februar, ab 19.30 Uhr, zum Straßburger Stadtball in den Gasthof Landsmann ein. Nach dem Saaleinlass um 19.30 Uhr folgt um 20.30 Uhr die Eröffnungspolonaise. Für die Musik am Tanzparkett sorgt das "Carinthia Sextett". Auf dem Programm steht auch der Glückshafen mit Verlosung, die Mitternachtseinlage und eine Disco im Keller. Das GO-Mobil ist bis 4 Uhr im Einsatz! Auf zahlreiche Ballgäste freut sich das Team der Straßburger Volkspartei. Wann:...

Erfolgreiches Gemeindetaxi: Die Mitglieder des Vereines Go-Mobil Gurk – Mittleres Gurktal sind stolz auf ihr neues Auto
2

Neues Auto für das Gurktal

Der Go-Mobil Verein Gurk befödert 10.000 Personen im Jahr. Jetzt wurde ein neues Auto angeschafft. GURK, STRASSBURG. Als erst dritte Gemeinde kärntenweit wurde 2001 der Go-Mobil Verein Gurk – Mittleres Gurktal auf Initiative der Gemeinden Gurk und Straßburg geründet. Mittlerweile gibt es 20 im Land – und jener Verein in Gurk ist nach wie vor erfolgreich: 140.000 Kilometer legt das Go-Mobil jährlich zurück und befördert dabei 10.000 Personen. Seit kurzem fährt ein neues Auto durch das Gurktal....

Vor dem Go-Mobil: Hans Fugger, Franz Sabitzer, Johann Kraßnig und die Go-Mobil-Fahrerinnen. | Foto: KK

Neues Go-Mobil für Gurktaler Gemeinden

Die Gemeinden Glödnitz und Weitensfeld erhielten ein neues Go-Mobil. ALTENMARKT. Kürzlich fand in Altenmarkt die offizielle Übergabe des neuen Go-Mobiles, einem "VW Caddy" Allrad unter Anwesenheit der Bürgermeister der Gemeinden Glödnitz, Hans Fugger und Weitensfeld im Gurktal, Franz Sabitzer, des Obmannes des Go-Mobil-Vereines Johann Kraßnig und den Go-Mobil-Fahrerinnen Hausdorfer Anna, Lampel Herta, Tremschnig Irmgard, Mascheßnig Roswitha, Holzer Elisabeth und Weyrer Elke statt.

Peter Popetschnig, Hans Leitgeb und Günter Erian sen.

Fahrer für Gurker Go-Mobil gesucht

Das Go-Mobil sorgt bereits seit elf Jahren für Mobilität im Tal. GURK/STRASSBURG. Ende November wurde das neue Go-Mobil für die Gemeinden Gurk und Straßburg angeschafft - jetzt zeigt die Anzeige am Amaturenbrett bereits mehr als 61.000 Kilometer an. "So um die 30 Fahrten pro Tag haben wir immer - an Spitzentagen sind es schon an die 600 Kilometer, die wir zurücklegen", sagt Günter Erian sen. Er ist der ehemalige Obmann des Vereins, der die Go-Mobile koordiniert, im Februar gab er seine Funktion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.