Rebenland Rallye
Lavanttaler auf dem hervorragenden dritten Platz

Andreas Schart und Christoph Gutschi freuen sich über ihren Erfolg bei der diesjährigen Rebenland Rallye. | Foto: Michael Jurtin
2Bilder
  • Andreas Schart und Christoph Gutschi freuen sich über ihren Erfolg bei der diesjährigen Rebenland Rallye.
  • Foto: Michael Jurtin
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Das Lavanttaler Team [Anda]Steer-Racing stellte bei der Rebenland Rallye sein Können unter Beweis.

LEUTSCHACH. Nach dem Ausfallspech beim ARC-Saisoneröffnungslauf zwei Wochen zuvor durfte sich der Rallyefahrer Andreas Schart vom Team [Anda]Steer-Racing über ein echtes Erfolgserlebnis freuen: Mit seinem vorübergehend wieder zurückgekehrten Stamm-Copiloten Christoph Gutschi erreichte er bei der Rebenland Rallye rund um Leutschach in in der Klasse 8 den respektablen dritten Platz. Der Weg dorthin war zwar mit viel Schottersplitt gespickt, letztendlich aber bewährten sich das große Können von Andreas sowie die Harmonie im Cockpit ebenso wie das perfekt vorbereitete Auto – ein bewährter Mitsubishi Lancer Evo IX.

Vorfreude auf Lavanttal Rallye

Alles in Allem: Eine bravourös bestandene Bewährungsprobe, bei der auch die Qualitäten des Fahrzeuges zum Vorschein gekommen waren. Und das laut Aussagen des Fahrers sogar stärker als erwartet. Alles gute Gründe, um der in Bälde stattfindenden Lavanttal-Rallye im April mit großer Vorfreude entgegenzublicken. Dort wird Rolf Offner wieder als Copilot zum Zug kommen. Und hoffentlich große Lorbeeren (mit) ernten dürfen.

Andreas Schart und Christoph Gutschi freuen sich über ihren Erfolg bei der diesjährigen Rebenland Rallye. | Foto: Michael Jurtin
Foto: Michael Jurtin
Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.