Leoben - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Leoben, Hauptplatz 10
13 20

Hübsches Nasenschild
Weinlaube "Schwarzer Hund" in Leoben

Bereits seit 1895 schmückt die Stirnseite des Hauses Nummer 10 am Hauptplatz das Wappen mit dem schwarzen Hund. Mittlerweile ist der lauschige Innenhofes aus seinem jahrelangen Dornröschenschlaf erwacht und es lohnt sich, einen Abstecher hinter die Fassade des geschichtsträchtigen Gebäudes zu machen. Für gute Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt.

  • Stmk
  • Leoben
  • elisabeth pillendorfer
Die Walpurgiskirche war Schauplatz eines Gefechts.
7 5 15

Als die Franzosen auf die Kirche schossen

Es hätte noch gut ausgehen können für Franz von Jellacic, den Befehlshaber der österreichischen Division und seinen Soldaten. Hätte er sich nicht fatalerweise selbst den Rückweg abgeschnitten. Die Rede ist vom Gefecht bei St.Michael ob Leoben im Jahre 1809. Als das Franzosenheer auf die Österreichern traf wo heute die Walpurgiskirche steht. Und diese getroffen wurde... Die Walpurgiskirche – gotischer Schatz Die Walpurgiskirche im Ortsteil Brunn bei St.Michael kann auf eine lange Geschichte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Mit Aufkommen der Motorsäge, in diesem Fall eine Stihl Contra, wurde die Arbeit schneller aber nicht unbedingt einfacher. | Foto: Familienarchiv Hübler
2 5 10

„Baum fällt!“ – Waldarbeit anno 1957

„Spatzen, Holzen und Stocken“ sind Begriffe die zur Waldarbeit gehören. Die junge Generation von heute weiß gar nicht, wie beschwerlich diese Arbeit damals war. Auch ich kenne sie natürlich nur von Erzählungen und von diesen Bildern. Für mich sind diese Bilder ein Dokument, ein Schatz auf Papier den man bewahren sollte. Die Waldarbeit war eine Tätigkeit wo einst viele Leute beschäftigt waren. Da war Ausdauer und Muskelkraft gefragt. Oft waren die Männer wochenlang an einem Schlag (Hang) tätig....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
13 19 25

Ein Rundgang durch Leoben

Ich habe mir unlängst die Zeit genommen einmal einen Rundgang durch Leoben zu machen. Es ist eine sehr reizvolle Stadt die mit ihren historischen Bauten und etlichen Kirchen fasziniert. Besonders der alte Stadtkern mit dem schönen Hauptplatz hat es mir angetan. Es ist eine sehr lebendige und moderne Stadt mit einzigartigem Flair. Mein Rundgang begann bei der Jakobikirche und führte mich auf den Maßenberg von wo aus man einen herrlichen Blick über die Stadt geniessen konnte. Weiter ging es durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christa Posch

Sicherheit mit dem Pferd - Pferdesprache lernen! TrickyHorse Training

Wir helfen dort wo andere Trainer aufhören. Pferde können mit ihren 600 kg ganz schnell zu einer großen Gefahr werden. Als Privat Sachverständige, hauptberufliche Pferdetrainerin und ausgebildeter Pferdesanitäter weiß Martina Klünsner, was alles passieren kann.  "Viele der Unfälle wären vermeidbar, würden die Besitzer mehr über ihr Pferd wissen. Durch Einblicke in Gerichtsverfahren lesen wir viele Gutachten und erstellen auch selbst welche."  Darum bietet sie seit Jahren erfolgreich viele Kurse...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Martina Klünsner
4

Problempferde Training

TrickyHorse - Problempferdetraining Für viele Pferdebesitzer gehört Drängen, Schupsen, Buckeln, Durchgehen oder gar Beißen und Treten zum Alltag! Das Pferd respektiert seinen Besitzer nicht oder es mangelt am nötigen Vertrauen. Schlechte Kommunikation und zu wenig Pferdewissen schaffen immer wieder schwierige Situationen.   Das nimmt vielen Besitzern die Freude am Pferd. Darum bieten wir von TrickyHorse jede Menge Kurse auf unserem TrickyHorse Trainingscenter wie auch auswärts direkt bei den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Martina Klünsner
8

Pferde als Trainer - Persönlichkeitstraining mit Pferden

Wer 700 Kilo mit nur 1 Finger bewegen kann, der kann einfach alles bewegen!" Pferde sind Körpersprachenexperten - sie erkennen innerhalb von Sekunden, wer Führungsqualitäten hat und wer nicht. Pferde sind perfekte Spiegel - sie zeigen uns unsere Fehler in ihrem Verhalten wieder. Pferde sind knallhart - sie sagen was sie denken und geben ein knallhartes aber effektives Feedback wie es kaum ein Mensch geben kann. Persönlichkeitstraining mit Pferde kann uns die Augen öffnen und uns zeigen, ob wir...

  • Stmk
  • Leoben
  • Martina Klünsner
3 7

Natural Horsemanship Training - Pferdeflüsterer - Informationstag

TrickyHorse - Natural Horsemanship Training gemeinsam mehr erreichen Hast Du immer schon davon geträumt die geheimnisvolle Sprache der Pferde zu lüften? Träumst Du von einer harmonischen Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd in der Vertrauen an erster Stelle steht? Willst Du wissen, wie man aus "Problempferden" richtige "Traumpferde" machen kann? Dann komm zum TrickyHorse Informationstag Es ist ein simples Konzept - jeder kann es lernen Wir von TrickyHorse helfen Menschen die Probleme mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Martina Klünsner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.