Weite Reise zum Arzt

Herbert Lutnik möchte nicht, dass seine Patienten zum Röntgen in einen anderen Bezirk fahren müssen.
5Bilder
  • Herbert Lutnik möchte nicht, dass seine Patienten zum Röntgen in einen anderen Bezirk fahren müssen.
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Ein Strategieplan sieht vor, dass nur noch wenige Röntgenlabors ganz Wien versorgen sollen. Ärzte im Zweiten fürchten, dass ihre Patienten dann weite Wege auf sich nehmen müssen.

(tba). Seit 22 Jahren kennt Herbert Lutnik manche seiner Patienten. So lange ordiniert der Allgemeinmediziner schon in der Rueppgasse, und er findet diesen Faktor der ärztlichen Versorgung wichtig: "Ich weiß nicht nur, was weh tut, ich kenne auch den Hintergrund."

Deswegen kann er dem Plan, alle radiologischen Dienste der Stadt bis 2020 auf 16 große Standorte zu konzentrieren, nichts abgewinnen. "Wir haben zwei Radiologen im Bezirk, die müssten dann wahrscheinlich zusperren. Die Nahversorgung fällt weg, die Kommunikation zwischen den Ärzten ebenso", sagt er. Reinhard Walter, der gemeinsam mit einem zweiten Arzt die Röntgenordination am Mexikoplatz leitet, stimmt zu: "Es würde viel mehr Krankentransporte geben, die kosten doch auch Geld."

Denn mit Geld argumentiert die Wiener Gebietskrankenkassa, die die Strategie, in Abstimmung mit Stadt und Ärztekammer, vorgelegt hat: "xxx".

BU: Sorgt sich um die ärztliche Versorgung in der Leopoldstadt: Herbert Lutnik.

Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (SP) will sich zu dem Thema nicht äußern. "Die Gesundheitsplanung liegt nicht in der Hand des Bezirks", heißt es aus seinem Büro.

Herbert Lutnik möchte nicht, dass seine Patienten zum Röntgen in einen anderen Bezirk fahren müssen.
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.