Atzgersdorf: Männergesangsverein spendet 800 Euro

Chorleiterin Sieglinde Michalko gibt im Atzgersdorfer Männergesangverein den Takt vor. | Foto: Schreiner
  • <b>Chorleiterin Sieglinde Michalko</b> gibt im Atzgersdorfer Männergesangverein den Takt vor.
  • Foto: Schreiner
  • hochgeladen von Agnes Preusser

LIESING. (Susanne Schreiner). Am vierten Adventsonntag fand – wie jedes Jahr – in der Atzgersdorfer Kirche ein Konzert des Atzgersdorfer Männergesangverein 1880 für den guten Zeck statt. Spenden in der Höhe von 800 Euro konnten gesammelt werden.

Unterstützung für Bezirk
„Unsere Intention ist als ältester Kulturverein des Bezirks“, erklärt Obmann Michael Frank, „bedürftigen Personen zu helfen. Dabei wollen wir nicht anonym an einer großen Spendenaktion teilnehmen, sondern die Unterstützung im Bezirk lassen.“ Die diesjährige Spendenübergabe fand im Jugendamt Liesing unter Beisein von Sozialarbeiterin J. Steinacker und der Leiterin des Jugendamts des 23. Bezirks A. Markwica statt. Unterstützt wird eine im Bezirk in einer Krisensituation lebende Mutter mit vier Kindern.

Ältester Kulturverein

Der Atzgersdorfer Männergesangverein wurde am 10.3.1880 gegründet und ist damit der älteste Kulturverein des 23. Wiener Gemeindebezirks. Der Chor besteht derzeit aus 46 Sängern aller Alters- und Berufsgruppen.
Das Liedprogramm spannt sich vom einfachen Volkslied über Madrigale, geistliche Musik und Opernchöre bis hin zu Musicals und Werken moderner Komponisten. Seit 1989 leitet Sieglinde Michalko den Chor. Sie studierte an der Hochschule für Musik Klavier, Cembalo und Orgel und ist derzeit unter anderem als Klavierpädagogin sowie als Organistin in Gumpoldskirchen tätig.

Jährliche Fixpunkte

Fixpunkte im jährlichen Programm sind die Chorkonzerte im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses, die Gründungs-Messen in verschiedenen Kirchen sowie das traditionelle Adventkonzert in der Pfarrkirche Atzgersdorf.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.