Ketzergasse
Fußgänger-Ampel soll künftig Kreuzung entschärfen

Bezirksrats Fabian Rothen will dafür sorgen, dass diese Kreuzung entschärft wird. | Foto: ÖVP Liesing
  • Bezirksrats Fabian Rothen will dafür sorgen, dass diese Kreuzung entschärft wird.
  • Foto: ÖVP Liesing
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Häufig kam es in der Vergangenheit im Kreuzungsbereich Ketzergasse/Lemböckgasse zu Gefahrensituationen aufgrund fehlender Fußgängerampeln. Doch das soll sich in Zukunft ändern.

WIEN/LIESING. Seit Jahren sorgt die Kreuzung Ketzergasse und Lemböckgasse für Unbehagen und Irritation unter den Verkehrsteilnehmern. Fehlende Fußgängerampeln erschweren es den querenden Fußgängern zu erkennen, wann der Weg für sie frei ist. Das betrifft aufgrund der Nähe zur U6 Station Siebenhirten nicht nur etliche Berufspendler, sondern auch zahlreiche Kinder auf ihrem Weg in die Schule.

Bist du mit der Verkehrssituation in Liesing zufrieden?

Ein weiteres Problem stellt eine überschüssige Ampelvorrichtung für Autofahrer dar, welche anstatt auf die Straße, lediglich in Richtung einer Häuserfassade deutet – sie ist für keinen Verkehrsteilnehmer von Relevanz, leuchtet jedoch trotzdem Tag für Tag. Die im Winter früh einsetzende Dunkelheit verschärft die Lage nun zusätzlich. Doch das soll jetzt ein Ende haben.

Antrag wird gestellt

Auf Initiative des Liesinger Bezirksrats Fabian Rothen (ÖVP Liesing) wird bei der kommenden Bezirksvertretungssitzung im Dezember ein Antrag auf Errichtung von Fußgängerampeln an den Schutzwegen eingebracht. Dadurch sollen in Zukunft unnötige Gefahrensituationen verhindert, und eine Entschärfung der Kreuzung erreicht werden.

Dazu Fabian Rothen (ÖVP): „Die Sicherheit an der Kreuzung ist absolut nicht gegeben und wurde bis jetzt stark vernachlässigt. Es muss endlich zu einer Entschärfung der Lage kommen, damit zukünftig ein sicheres Überqueren der Ketzergasse für Fußgänger möglich ist. Die Fehlplanung der Kreuzung sorgt verständlicherweise bei vielen Eltern von Schulkindern für großes Unverständnis - dem möchte ich jetzt ein endgültiges Ende setzen.“

Das könnte dich auch interessieren:

Hier kannst du deinen Christbaum in Liesing kaufen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.