"Bock for You"-Preis
Noor Aqa NABIZADA vom Sprachcafé Liesing ausgezeichnet

Der Bock For You-Preis wurde 2019 anlässlich von Frau Bocks erstem Todestag ins Leben gerufen.  | Foto: Agenda 21
2Bilder
  • Der Bock For You-Preis wurde 2019 anlässlich von Frau Bocks erstem Todestag ins Leben gerufen.
  • Foto: Agenda 21
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Am frühen Abend des 23.01. 2020 wurde im Ute Bock Bildungszentrum zum zweiten Mal der "Bock for You"- Preis an Asylwerber mit hohem ehrenamtlichem Engagement verliehen.

LIESING. Drei namhafte Jurymitglieder (Mag. Michael Schaumann, Mitbegründer des Vereins Springboard, Heini Staudinger, GEA Geschäftsführer, Barbara Stöckl, TV-Journalistin & Ombudsfrau) sichteten die 32 Einreichungen für den diesjährigen Preis und machten sich auf die Suche nach den engagiertesten Asylwerber Österreichs. 


„Es war nicht leicht die drei Gewinner auszuwählen, denn was wir an ehrenamtlichem Engagement gesehen haben, war wirklich beeindruckend“, berichtete Barbara Stöckl.

Die Spannung war groß, da die Reihenfolge der drei Preiträger nicht bekannt war. Gewonnen hat in diesem Jahr Nashmi Fatahi aus dem Iran (1.Platz). Sie wurde von der Volkshilfe Wien nominiert für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten im Pensionistenwohnheim Leopoldau sowie dem Internetcafé „ZwischenSchritt“ vom Samariterbund. Dieses vielfältige Engagement hat die Jury überzeugt.

Silber geht nach Liesing

Auf dem zweiten Platz landete Noor Aqa NABIZADA aus Afghanistan, nominiert durch die Lokale Agenda 21 Liesing. Er organisiert für die Lokale Agenda Liesing Events und im Sprachcafé setzt er sich dafür ein, dass andere Asylwerber besser Deutsch lernen. Darüber hinaus vertritt er das Sprachcafé der Agenda bei Terminen in Bezirksgremien.

Auf den dritten Platz wurde in diesem Jahr Aytac NAGIYEVA gewählt. Die Frau aus Aserbaidschan wird von ihren Kollegen des Verein VOBIS aus Klagenfurt als Allroundgenie bezeichnet. Sie glänzt bei allen Aktivitäten des Vereins durch ihre Unterstützung und erfreut sich durch ihre offene Art besonderer Beliebtheit.

In memoriam Ute Bock

Die Auszeichnung wurde vom Vorstand des Vereins „Flüchtlingsprojekt Ute Bock“ gestiftet und ehrt jährlich rund um Frau Bocks Todestag Asylwerber, die sich durch hohes ehrenamtliches Engagement hervorgehoben haben.

„Mit Bock for You will der Verein jene Menschen ins Zentrum stellen, die helfen, obwohl sie selbst auf Hilfe angewiesen sind,“ erklärt Alfred Fogarassy, aktives Vorstandsmitglied des Flüchtlingsprojekt Ute Bock, die Idee zum Preis.

„Wir sehen in unserem Alltag so viel Einsatz von unseren Bewohnern, das ungesehen bleibt. Daher dachten wir, es ist höchste Zeit dieses Engagement einmal ins Zentrum zu rücken und zwar so, dass es auch ganz Österreich sehen kann,“ führt Katja Teichert, Geschäftsführerin des Flüchtlingsprojekts Ute Bock, aus. Und weiter: „Wichtig ist, dass es nicht nur um unser Umfeld geht. Wir möchten zeigen, wie viele Asylwerber sich österreichweit einbringen, um aktiv an der Gesellschaft teilnehmen zu können.“

Der Preis im Detail

Der Bock For You-Preis wurde 2019 anlässlich von Frau Bocks erstem Todestag ins Leben gerufen.

Die Auszeichungen sind dotiert mit einem Preis im Wert von:

1.Platz: 500 Euro

2.Platz: 300 Euro

3.Platz: 200 Euro

Die Veranstaltung wurde mit Unterstützung der Bewohnern des Ute Bock Hauses ausgerichtet. Durch den Abend führte Pressesprecherin Ariane Baron, die musikalische Untermalung kam vom Duo Presto, mit Emir Radisevic an der Klarinette und Anel Ahmetovic am Akkordeon, die die Veranstaltung mit Weltmusik begleiteten. Als Mitglieder der Initiative Live Music Now spielten sie freiwillig und leisteten einen unbezahlbaren Beitrag auf allen Ebenen.

Weiter von der Lokalen Agenda Liesing nominiert war: Samira Yousefpookravari, Iran. Sie erhielt eine Nominierungsurkunde.

Wir gratulieren Noor zu seinem Preis und zu seinem wunderbaren und erfolgreichen Engagement im Rahmen des Sprachcafés bzw. bei der Unterstützung von anderen Geflüchteten.

Der Bock For You-Preis wurde 2019 anlässlich von Frau Bocks erstem Todestag ins Leben gerufen.  | Foto: Agenda 21

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.