Reden ist Silber, Siegen ist Gold

- <b>Stolze Siegerin: </b>Die 13-jährige Schülerin des GRG23 in Alt-Erlaa setzte sich gegen rund 400 Teilnehmer durch.
- hochgeladen von Agnes Preusser
Die 13-jährige Viktoria hatte bei zweisprachigem Redewettbewerb "Sag's multi" die Nase vorn
"Ich finde es einfach unfair, dass Frauen und Männer nach wie vor nicht gleich viel verdienen", sagt die 13-jährige Vösendorferin Viktoria Neskovski. "Auch im Haushalt sollte alles gleich aufgeteilt werden."
Österreichweit ungeschlagen
Mit einer flammenden Rede über die Gleichstellung der Frau in der modernen Gesellschaft hat die Schülerin des GRG23 in Alt-Erlaa sich bei dem zweisprachigen Redewettbewerb "Sag’s multi" gegen die Konkurrenz aus ganz Öster-reich durchgesetzt.
In Mazedonisch und Deutsch redete sie sich in die Herzen der Jury. "Die Rede hat sie ganz allein geschrieben", so der stolze Deutschlehrer Andreas Koller. "Ich habe nur wenig dazu beigetragen." Später will das redegewandte Mädchen einmal für Gerechtigkeit kämpfen: "Ich möchte Anwältin werden."
Schlagkräftig
Nicht nur sprachlich sollte man sich mit der 13-jährigen Schülerin nicht anlegen. In ihrer Freizeit geht sie nämlich regelmäßig in einen Judo-Kurs.
Zur Sache
407 Teilnehmer
in drei verschiedenen Alterskategorien aus ganz Österreich haben heuer am Redewettbewerb "Sag’s multi" teilgenommen. Der Bewerb fand heuer bereits zum 5. Mal statt. "Sag’s multi" richtet sich an alle Schüler mit einer anderen Erst- bzw. Muttersprache als Deutsch. Die Teilnehmer sprechen dabei über ein Thema ihrer Wahl und stellen so ihre rhetorischen Stärken sowie ihre Fähigkeit zur inhaltlichen Darstellung des gewählten Themas unter Beweis.
Das Besondere dabei: Die Reden müssen zweisprachig gehalten werden. Als Preis winkte heuer eine einwöchige Reise nach Venedig, Padua und Aquileia. Alle Infos gibt es unter
www.sagsmulti.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.