Tag der offenen Tür
Regenbogen-Schule bittet zum Besuch

Christine Heuer (Mitte) und die Kinder der Kreativschule "Regenbogen" freuen sich schon jetzt auf zahlreiche Besucher. | Foto: Berger
10Bilder
  • Christine Heuer (Mitte) und die Kinder der Kreativschule "Regenbogen" freuen sich schon jetzt auf zahlreiche Besucher.
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Die Kreativschule und Lernwerkstatt Regenbogen lädt zum Tag der offenen Tür. Die bz hat sie vorher besucht.

WIEN/LIESING. "Ich habe die Glasur gemacht. Aus Puderzucker und Zitronensaft", erzählt die 11-jährige Nila. "Und ich habe sie gerollt", fällt ihr die 10-jährige Carmen ins Wort. "Und ich durfte sie schneiden, mit einem Messer. Aber ich habe sehr aufgepasst", so die erst 6-jährige Marlies ganz stolz.

Die kleine Marlies durfte die Nuss-Schnecken schneiden | Foto: Berger
  • Die kleine Marlies durfte die Nuss-Schnecken schneiden
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Die Rede ist übrigens von Nussschnecken, die die Schüler der Kreativschule Regenbogen in der Dirmhirngasse 138/2 selbst gemacht haben. Diese werden im Laufe der Geschichte noch eine Rolle spielen. Aber zuerst zurück zur Schule, die sich selbst auch als "Lernwerkstatt" bezeichnet. 26 Kinder besuchen sie und deren Unterricht ist alles außer gewöhnlich.

Lernen mit Lächeln

Schon bevor man die Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht betritt, erkennt man, dass es sich hier um einen besonderen Hort des Wissens handelt. "Bitte nicht mähen" ersuchen Schilder im Rasen, "hier leben Tiere". Auf dem Schulgelände selbst stehen Obstbäume und auch ein Biotop wurde gemeinsam angelegt. "Wie soll man die Natur schützen, wenn man sie nicht kennt?", erklärt die pädagogische Leiterin Christine Heuer.

Spiel und Spaß gehören dazu | Foto: Berger

So ist auch der klassische Frontalunterricht in dieser Schule, die sich den Prinzipien von Maria Montessori verpflichtet fühlt, unbekannt. Hier sieht man die Schule als Lebensraum, in dem sich die Kinder und natürlich auch die Lehrer wohlfühlen sollen. "Wir wollen die Kinder ermutigen, die Welt ihrem Alter und ihrer persönlichen Erfahrung gemäß zu entdecken", so Heuer. So soll auch "dem natürlichen Forschungsdrang Raum gegeben werden." Das ist keine leere Floskel, sondern wird hier gelebt.

Die Kastanienschnecke wurde in Handarbeit aufgelegt | Foto: Berger
  • Die Kastanienschnecke wurde in Handarbeit aufgelegt
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Ein sichtbares Zeichen dafür sind 1.000 Kastanien, die am Boden des "Rechenraums" liegen. Diese wurden von den Schülern bei Ausflügen und auch in ihrer Freizeit selbst gesammelt und dienen nun einem ungewöhnlichen Zweck: der Mathematik.

Mit den 1000 Kastanien wird rechnen geübt | Foto: Berger
  • Mit den 1000 Kastanien wird rechnen geübt
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

"Wir haben gemeinsam die Kastanien in Form einer Schnecke aufgelegt, abgezählt und damit das Rechnen geübt", erklärt die Pädagogin. Doch jetzt erfüllen diese – anlässlich unseres Besuchs – noch einen ganz anderen Zweck. Im Mittelpunkt steht, wie eingangs erwähnt, eine Schüssel mit den von den Schülern selbstgebackenen Mehlspeisen.

"Einfach köööööstlich" die fertigen Nussschnecken | Foto: Berger
  • "Einfach köööööstlich" die fertigen Nussschnecken
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Plötzlich ertönt Musik und ein Kind nach dem anderen tanzt durch die Kastanien, um sich eine Nussschnecke zu holen. Man merkt, so macht das Lernen wirklich Spaß. Wer sich selbst davon überzeugen will, hat am Tag der offenen Tür am 9. November die Gelegenheit dazu.

AM Ende ließen sich die Kinder die Nussschnecken schmecken | Foto: Berger
  • AM Ende ließen sich die Kinder die Nussschnecken schmecken
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Falls sich jetzt wer fragt, wie die Nussschnecken schmecken, dem gibt der 8-jährige Leandro die Antwort: "Einfach kööööstlich."

Zur Sache

Die Kinder freuen sich schon auf Ihren Besuch | Foto: Berger
  • Die Kinder freuen sich schon auf Ihren Besuch
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger


Tag der offenen Tür
Kreativschule Regenbogen
Dirmhirngasse 138/2

9. November von 10 bis 12 Uhr
Anmeldung: 01/865 65 19
oder mail@kreativschule.org

Das könnte dich auch interessieren:

Lehrlings-

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.