Faustrecht in Liesing
Staatsmeisterschaften Faustball der Senioren

Säckelwart Walter Frühauf, Bezirksvorsteher Gerald Bischof, Präsident österr. Faustballverband Gerhard Zeller, Obmann Werner Schultes, Obmann Stv. Reinhard Exner
17Bilder
  • Säckelwart Walter Frühauf, Bezirksvorsteher Gerald Bischof, Präsident österr. Faustballverband Gerhard Zeller, Obmann Werner Schultes, Obmann Stv. Reinhard Exner
  • hochgeladen von Verein Turnverein Liesing

Der Turnverein Liesing war am 28. September Gastgeber und Ausrichter der Faustball Senioren-Staatsmeisterschaft. Obwohl die Witterung für die Feldmeisterschaft nicht optimal war zeigten die Mannschaften hervorragende Spielzüge und spannende Ballwechsel. Dieser, in der Öffentlichkeit nicht sehr bekannte Mannschaftssport, fordert die Spieler in mehrerlei Hinsicht: Kraft, Schnelligkeit, Ballgefühl und Taktik, Einsatz und Mannschaftsgeist sind die Zutaten einer erfolgreichen Mannschaft. Zusätzlich punkten die Senioren durch ihre langjährige Erfahrung.
Der Faustball wird dabei mit der Faust über eine Leine gespielt, darf in der eigenen Mannschaft, sie besteht aus 5 Spielern, 3 mal gespielt werden und inklusive der Annahme 3 mal den Boden im eigenen Feld berühren. Faustball ist ein Feldspiel, im Winter wird Faustball auch in der Halle gespielt.
Der Turnverein Liesing spielt seit vielen Jahrzehnten Faustball und konnte als Heimmannschaft den hervorragenden 4 Platz erkämpfen. Auch Bezirksvorsteher Bischof ließ es sich nicht nehmen Faustballluft zu schnuppern. Neben den spannenden Spielen lobte er auch die hervorragende Organisation der Meisterschaft durch den Turnverein Liesing. 
Nach der Siegerehrung  genossen die mehr als 250 Faustballer aus ganz Österreich die gemütliche Atmosphäre im TV Liesing noch bis lange nach Mitternacht.
"Wir sind stolz, dass wir diese österreichische Meisterschaft ausrichten durften" so Obmann Werner Schultes "Faustball ist unserem Vereinsvorstand ein besonderes Anliegen und deshalb planen wir für 2020 eine Jugendoffensive um Kindern die Freude an diesem mitreißenden Mannschaftssport zu vermitteln. Danken möchte ich an dieser Stelle aber auch den vielen ehrenamtlichen Helfern aus unseren eigenen Reihen, die die erfolgreiche Durchführung dieser Meisterschaft erst ermöglicht haben."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.