Gemeinsam Gutes tun!
Let’s Vespa Together 5.0 steht am Programm

- Foto: Sascha Weidlinger/Weidlinger-Bilder
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Am 27. April 2025 ist es wieder so weit: Das beliebte Charity-Event „Let’s Vespa Together“ geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr setzen Vespafahrer und zahlreiche Gäste mit ihrer Teilnahme an der Ausfahrt und dem Charity-Open-Air-Event ein starkes Zeichen der Solidarität.
Unter dem Motto „A guade Zeit, mit guade Leid für an guadn Zweck“ beginnt das Event um 11 Uhr bei der Team Stadler GmbH (Florianerstraße 33, 4501 Neuhofen an der Krems). Um 12:30 Uhr startet der gemeinsame Konvoi zum Stift Kremsmünster, wo eine feierliche Vespa-Segnung stattfindet. Anschließend geht es ab 14 Uhr – nur bei gutem Wetter – über Wartberg und Bad Hall bis zum Forum Neuhofen weiter. Dort erwartet die Teilnehmer ein stimmungsvolles Charity-Open-Air-Event mit Live-Musik von Jungmeister & Average 53. „Der Abschluss ist natürlich auch für nicht-Vespa-Fahrer. Hier freuen wir uns über zahlreiche Gäste“, betont das Organisationsteam.
Besondere Projekte werden unterstützt
Auch 2025 steht die Veranstaltung im Zeichen eines besonderen sozialen Projekts. Der gesamte Erlös geht an den Verein „Rollende Engel“, der schwerkranken Menschen ihren letzten Herzenswunsch erfüllt. Darüber hinaus unterstützt man mit den Spenden die 15-jährige Karla, die an ME/CFS leidet – einer schweren, chronischen Erkrankung, die sie ans Bett fesselt und ihren Alltag enorm einschränkt.
„Karla und ihre Familie entlasten“
Ein wichtiger Begleiter auf ihrem Weg ist ihr Assistenzhund Kyoko, der ihr Sicherheit, Unterstützung und ein Stück Lebensqualität zurückgeben soll. Durch speziell erlernte Aufgaben kann Kyoko Karla im Alltag helfen und ihr emotionale Unterstützung bieten. Doch die Ausbildung des Hundes ist mit hohen Kosten verbunden und stellt für die Familie eine große finanzielle Herausforderung dar. Der Name wurde geändert, um die Privatsphäre der Familie zu schützen. „Unser Ziel ist es, Karla und ihre Familie zu entlasten. Wir möchten dazu beitragen, dass Kyoko seine Ausbildung erfolgreich abschließen kann, um Karla bestmöglich zu unterstützen“, erklärt Saskia Stadler, Organisatorin des Events.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.