"Altbekanntes erhält neuen Schwung"

Foto: Fotolia/lassedesignen
4Bilder

TRAUN (red). Jedes Jahr bieten zahlreiche "neue" Sportarten, die auf dem zweiten Blick oft eine Kombination aus bereits bekannten Sportarten sind, eine animierende Beschäftigung für jedermann. "Nicht selten wird Altbekanntes mit einem neuen Namen versehen und erhält dadurch wieder neuen Schwung", meint Elisabeth Leumüller, Eigentümerin des Tanz- und Sportzentrums Traun, "das Positive an den jährlich 'neuen' Trendsportarten: Menschen werden wieder zu Sport animiert. Exotisch klingende Namen wecken Neugierde und rufen zum Mitmachen auf, wie beispielsweise Hot Yoga oder Deepwork."

Functional Training
Das trifft etwa auf das "Functional Training" zu, bei dem möglichst alle konditionellen Fähigkeiten des Körpers trainiert werden sollen. Es ist ein Mix aus Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining, das fit und leistungsfähig für sämtliche Herausforderungen im Leben macht. Es vereint Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder verwendet Hilfsmittel wie beispielsweise das TRX, das ursprünglich vom US-Militär für Trainingseinheiten eingesetzt wurde. Der große Vorteil vom Functional Training ist seine Vielseitigkeit und Ganzheitlichkeit. Es kann praktisch überall ausgeführt werden – auch im Fitnessstudio "Natur". Kombiniert werden kann Functional Training draußen mit Ausdauersportarten wie Nordic Walking oder Laufen. Der Sinn für ganzheitliches Training steht im Vordergrund.

Aerial Yoga
Ungebrochen ist der Trend Yoga, der sich ebenfalls immer wieder neu erfindet. Das "Aerial Yoga", findet schwebend in Tüchern statt, die auf den ersten Blick wie eine Hängematte aussehen. Trainiert wird dabei Kraft und Koordination, insbesondere Beweglichkeit. Die Entspannung und mit seinem Körper eins werden steht auch hier, wie im klassischen Yoga, im Vordergrund.

Rope Skipping
Seilspringen ist ein wiederbelebter Trend unter dem aktuellen Namen "Rope Skipping". Wer denkt, dies ist nur etwas für kleine Mädchen am Schulhof, der irrt! Mit wenig Zeitaufwand kann innerhalb kürzester Zeit ein großer Ganzkörpertrainingseffekt erzielt werden. Ausdauer, Kraft und Koordination werden stark gefordert. Der Energieverbrauch ist groß und schlägt sogar Laufen und Radfahren. 15 Minuten Seilspringen sind laut Studien genauso effektiv wie laufen. Ein weiteres großes Plus ist die Ortsunabhängigkeit – das Springseil kann überall hin mitgenommen werden und praktisch überall ausgeführt werden.

Crossfit
Immer mehr im Kommen sind auch Crossfit (im Grunde ein Zirkeltraining, bei dem jeder an seine persönliche Bestleistung geht und diese zu überschreiten versucht) und Kettlebelltraining, die sowohl Indoor als auch in der freien Natur ausgeführt werden können. Trendsportarten für 2013 sind nach wie vor Klettern, Slacklining, Wakeboarding aber auch Beachvolleyball, immer mehr im Kommen und zum Trend werden Bossaball (eine Kombination aus Fußball, Volleyball und Trampolin) oder Bike-Polo.

Welche Sportarten sind ganz einfach in Eigenregie auszuüben?

In Eigenregie können Seilspringen, Trampolinspringen, Nordic Walking, Laufen sowie Slacklining ausgeübt werden. Empfehlenswert ist zuvor eine Trainerstunde, um die Technik der jeweiligen Sportart korrekt auszuführen und vor allem Verletzungen oder Übertraining zu vermeiden. Spezielle Sportarten und neue Fitnesstechniken sollte man sich generell von geübten Gruppen, die bereits Erfahrungen haben oder Trainern erklären lassen, damit es nicht zur Qual, sondern der gesundheitliche Faktor zum Spaß wird.

Was versteht man unter Zumba?

Zumba ist eine Kombination aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Die musikalische Begleitung stammt aus sehr unterschiedlichen folkloristischen wie auch modernen urbanen Musikstücken. Verschiedene Tanzstile wie etwa Salsa, Merengue, Hip Hop, Flamenco und vieles mehr sind vereint mit Fitnesselementen wie etwa die Kniebeuge oder Ausfallschritte, die Zumba zu einem sehr guten Bodyworkout machen. Gefeiert wird Zumba als Fitnessparty und mittlerweile gibt es neben dem klassischen Zumba auch Einheiten für Kinder (zumbatomic), im Wasser (aqua zumba), zur gezielten Ganzkörperkräftigung (zumba toning) oder für betagtere Menschen (zumba gold).

Geschult werden dabei Koordination, Beweglichkeit und Rhythmus. Durch die durchgehende Belastung wird auch das Herz-Kreislaufsystem angeregt und trainiert. Die Herzfrequenz steigt hoch und durch den Einsatz des ganzen Körpers bei den Bewegungen ergibt sich ein hoher Energieverbrauch. Der Spassfaktor darf natürlich nicht fehlen und wer gerne Latinomusik hört ist da ganz bestimmt richtig.
Grundsätzlich bietet Zumba eine gute Möglichkeit seine Ausdauer und Koordination zu trainieren. Vorsicht ist aber geboten, wenn man zuvor noch nie Sport gemacht hat und sich in den Zumbaeinheiten schnell überfordert, etwa durch Sprünge, hastige Bewegungen und eine schlechte Körperspannung/-haltung.

Tanz- und Sportzentrum in Traun

Das neu eröffnete Tanz- und Sportzentrum hat ein vielfältiges Angebot im Tanz- und Fitnessbereich. Die Priorität liegt in der Förderung der Gesundheit der Menschen, ob jung oder alt. Die neuesten Trends wie FunctionalTraining, In-/ Outdoor oder Seilspringen auf eine andere Art aber auch die altbewährten Programme wie Rücken Vital, Latin Aerobic, Yoga, Pilates, Rumpftraining oder Nordic Walking können im Studio ausgeübt werden. Den Trainerinnnen ist es wichtig, die Kurse in Kleingruppen zu trainieren, um auf jeden Einzelnen individuell einzugehen und zu fördern.

Aber nicht nur Gruppenfitness, sondern auch Einzeltraining ist im Angebot: das Personal Training. Das effizienteste, zeitunabhängigste und individuellste Training ist die beste Trainingsmethode der Welt. Für den Kunden wird ein spezielles Trainingsprogramm erstellt und wird bis zu seinem Ziel durchgehend vom Trainer betreut.

Im Studio wird auch leidenschaftlich getanzt. Egal, ob in den Gesellschaftstänzen wie etwa Samba, Chachacha, Jive, Tango, Wiener Walzer, Tango oder im Showtanz für Kinder ab dem 6. Lebensalter und Erwachsene ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Angebot.

Ein spezielles Programm wurde auch für Senioren entwickelt, in dem spezifische Faktoren wie etwa Beweglichkeit, Gleichgewicht, Ausdauer und vieles mehr trainiert werden. Außerdem stehen zahlreiche Aktivtage für den Sommer am Programm. Speziell für Kinder gibt es drei Mal ein Dreitagescamp, bei dem die Entdeckung der Natur und die Bewegung in vielseitiger Art eine wichtige Rolle spielt. Auch im Sommer sollte auf Krafttraining nicht verzichtet werden, dafür wurde mit Aktivtagen für Erwachsene gesorgt, die sowohl im Studio als auch an der frischen Luft angeboten werden.

Kostenloses persönliches Beratungsgespräch im Tanz- und Sportzentrum Traun unter 0664 / 444 95 42, weitere Infos unter www.tsz-traun.at

Foto: Fotolia/lassedesignen
Foto: Fotolia/underdogstudios
Eigentümerin Elisabeth Leumüller ist staatlich geprüfte Tanzsporttrainerin, Dipl. Personal Trainerin sowie Dipl. Body Vitaltrainerin. | Foto: Privat
Margit Matzinger, MBA Gesundheits- und Sozialmanagement, Akad. Body Vitaltrainerin | Foto: Privat
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.