Feuerwehr Pasching für die Straßenbahn gerüstet

- <b>Für einen etwaigen Ernstfall</b> mit der Straßenbahn ist die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Pasching nun gerüstet.
- Foto: FF Pasching
- hochgeladen von Klaus Niedermair
PASCHING (red). Ab 25. Februar ist es so weit, die Straßenbahn der Linie 3 wird das erste Mal das Gemeindegebiet von Pasching durchfahren.
Bisher fuhr die Linie 3 bis zur Haltestelle Doblerholz. Mit der neuen Bauetappe und der Weiterführung der Straßenbahnlinie 3 bis zur Trauner Kreuzung führen somit die drei neuen Haltestellen Langholzfeld, Plus-City und Wagram zu neuen Zustiegsmöglichkeiten der erweiterten Verkehrsanbindung im Gemeindegebiet Pasching.
Umfangreiche Einschulung für Einsatzkräfte
Auch für die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei stellt die Straßenbahn eine neue Herausforderung dar und verlangt somit nach einer umfangreichen Einschulung mit den Straßenbahngarnituren. Am Mittwoch, den 17. Februar 2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pasching von den Linz AG Linien auf den Ablauf und die Technik geschult. Gemeinsam wurde unter anderem die Unterbrechung der Stromzufuhr, das Notöffnen der Türen und das Anheben der über 40 Tonnen schweren Fahrzeuge für eine etwaige Personenrettung beübt. Innerhalb kurzer Zeit können die Einsatzkräfte mittels sogenannter Hebekissen die Straßenbahn anheben um zum Beispiel eine eingeklemmte Person unter dem Fahrzeug zu befreien.
Florianijünger bestens gerüstet
Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Pasching ist somit für einen etwaigen Ernstfall gerüstet und bedankt sich an dieser Stelle recht herzlich bei den Linz AG Linien für die Schulung und im Voraus für die weiterhin gute Zusammenarbeit.
Für einen etwaigen Ernstfall




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.