Anrainer vs. Raser
„Hilferuf“ von der B1

<f>Eine trügerische Ruhe</f> vor den PS-Boliden: Die B1 vor der Trauner Kreuzung ist eine tägliche Rennstrecke. | Foto: BRS
  • <f>Eine trügerische Ruhe</f> vor den PS-Boliden: Die B1 vor der Trauner Kreuzung ist eine tägliche Rennstrecke.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Illegale Autorennen zwischen Leonding und Hörsching: Anrainer fordern endlich Konsequenzen.

BEZIRK (nikl). „Täglich zwischen Mitternacht und zwei und drei Uhr morgens finden wilde Autorennen statt. Für uns Anrainer klingt das Ganze wie Monte Carlo Formel 1 bei Nacht. Das mag amüsant klingen, aber wir brav arbeitenden Bürger haben – besonders im Sommer bei offenem Fenster – eine Lärmbelästigung, die uns teilweise stundenlang wach hält und wir schleppen uns am Morgen halb gerädert und erschöpft zur Arbeit“, schildert ein verzweifelter Anrainer der BezirksRundschau seine Situation.

„Rüpelbanden gehören festgenommen“

„Außerdem ist es eine bodenlose Frechheit, dass die zuständige Polizei davon weiß – ja sogar die Zeitungen davon berichtet – und gar nichts unternommen wird. Diese Rüpelbanden gehören festgenommen, der Führerschein entzogen und mit schweren Strafen bestraft. Aber seit Jahren wird es einfach ignoriert“, betont der Anrainer. 

„Diese Wahnsinnigen erwischt man leider nur mit viel Glück“

Das kann und möchte Theresia Schlöglmann, Sicherheitsreferentin der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land, so nicht im Raum stehen lassen: „Diesen Vorwurf kann ich nicht nachvollziehen. Im Gegenteil: Die Polizei wird bei allen Beschwerden aktiv, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. An dem besagten Straßenabschnitt werden laufend Verkehrskontrollen durchgeführt. Diese Wahnsinnigen erwischt man leider nur mit viel Glück.“

„Navis nicht der Weisheit letzter Schluss“

Auf die Frage, ob Radarkästen hier Abhilfe schaffen würden, erklärt Schlöglmann: „Diese sind nicht der Weisheit letzter Schluss, viele Navis weisen bereits auf die Radargeräte hin. Somit ist der Raser vorgewarnt.“

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.