Ortsreportage Pasching
Seniorenwohnheim Netzwerk wird rundum erneuert

Paschinger Seniorenwohnheim lädt zur Eröffnungsfeier. | Foto: Gemeinde Pasching
  • Paschinger Seniorenwohnheim lädt zur Eröffnungsfeier.
  • Foto: Gemeinde Pasching
  • hochgeladen von Oliver Wurz

PASCHING. Das Paschinger Seniorenwohnheim, betrieben von der Seniorenwohnheim Netzwerk GmbH, wurde 2019 umfassend renoviert und aufgrund der steigenden Nachfrage, um zwölf neue Bewohnerzimmer sowie Gemeinschaftsflächen und Hintergrundräume erweitert. Nach Abschluss des Zubaus unterzog man dem Gebäude eine Generalsanierung. In sieben Etappen wurden dabei alle Bäder erneuert sowie die Pflegestützpunkte ergonomisch gestaltet und die Gemeinschaftsbereiche offener ausgestaltet. Die Sanierung kostete 4,8 Millionen Euro, der Zubau rund 2,4 Millionen Euro. „Die Renovierung im laufenden Betrieb war eine enorme Herausforderung für alle Beteiligten, aber es freut uns, dass wir dieses wichtige Projekt im Sinne unserer Bürger erfolgreich abschließen konnten," so Bürgermeister Markus Hofko

Feierliche Eröffnung am Sonntag, 22. September

Besonderer Wert wurde im Projekt auf die moderne und offene Gestaltung der neuen Bereiche gelegt. Im Neubau sorgt eine Fußbodenheizung für wohlige Wärme und im Sommer für angenehme Kühlung, unterstützt von einem neu angelegten Brunnen. Zudem wurde eine 150 kW Photovoltaikanlage installiert, die 95 % des Strombedarfs des Hauses deckt. Für Notfälle wurde ein neues Notstromaggregat angeschafft, das mit einem 1.500l-Tank betrieben werden kann. Zum Abschluss dieses großen Projektes laden die Gemeinde und das Seniorenwohnheim alle Interessierten zur feierlichen Eröffnung am Sonntag, 22. September ein.

Freiwillige Helfer gesucht

Neben baulichen Maßnahmen wurde auch die Initiative „Essen auf Rädern“ weiterentwickelt. So wurde etwa auf ein umweltfreundliches E-Auto umgestellt. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz werden aktuell freiwillige Helfer gesucht, die die Essensauslieferung unterstützen. Interessierte können sich beim Info-Frühstück am 24. September im Seniorenwohnheim über die Abläufe informieren und sich für einen Schnupperdienst anmelden.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.