Ortsreportage Pasching
Seniorenwohnheim Netzwerk wird rundum erneuert

- Paschinger Seniorenwohnheim lädt zur Eröffnungsfeier.
- Foto: Gemeinde Pasching
- hochgeladen von Oliver Wurz
PASCHING. Das Paschinger Seniorenwohnheim, betrieben von der Seniorenwohnheim Netzwerk GmbH, wurde 2019 umfassend renoviert und aufgrund der steigenden Nachfrage, um zwölf neue Bewohnerzimmer sowie Gemeinschaftsflächen und Hintergrundräume erweitert. Nach Abschluss des Zubaus unterzog man dem Gebäude eine Generalsanierung. In sieben Etappen wurden dabei alle Bäder erneuert sowie die Pflegestützpunkte ergonomisch gestaltet und die Gemeinschaftsbereiche offener ausgestaltet. Die Sanierung kostete 4,8 Millionen Euro, der Zubau rund 2,4 Millionen Euro. „Die Renovierung im laufenden Betrieb war eine enorme Herausforderung für alle Beteiligten, aber es freut uns, dass wir dieses wichtige Projekt im Sinne unserer Bürger erfolgreich abschließen konnten," so Bürgermeister Markus Hofko
Feierliche Eröffnung am Sonntag, 22. September
Besonderer Wert wurde im Projekt auf die moderne und offene Gestaltung der neuen Bereiche gelegt. Im Neubau sorgt eine Fußbodenheizung für wohlige Wärme und im Sommer für angenehme Kühlung, unterstützt von einem neu angelegten Brunnen. Zudem wurde eine 150 kW Photovoltaikanlage installiert, die 95 % des Strombedarfs des Hauses deckt. Für Notfälle wurde ein neues Notstromaggregat angeschafft, das mit einem 1.500l-Tank betrieben werden kann. Zum Abschluss dieses großen Projektes laden die Gemeinde und das Seniorenwohnheim alle Interessierten zur feierlichen Eröffnung am Sonntag, 22. September ein.
Freiwillige Helfer gesucht
Neben baulichen Maßnahmen wurde auch die Initiative „Essen auf Rädern“ weiterentwickelt. So wurde etwa auf ein umweltfreundliches E-Auto umgestellt. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz werden aktuell freiwillige Helfer gesucht, die die Essensauslieferung unterstützen. Interessierte können sich beim Info-Frühstück am 24. September im Seniorenwohnheim über die Abläufe informieren und sich für einen Schnupperdienst anmelden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.