Street Food Festival - lässig ist anders....

- hochgeladen von Wolfgang Simlinger
Der Wetterbericht verspricht Sonne und frühlingshafte Temperaturen. Nichts wie raus - ein Blick auf den Eventkalender - das Street Food Festival in Traun bietet sich für einen Nachmittagsausflug an. Das Mittagessen fällt spärlich aus - wir wollen uns ja noch ein wenig Hunger für das Festival aufheben. Unsere erste Speise - ein Chicken Curry um 10,- Euro schmeckte ganz gut, die Portionsgrösse entsprach aber eher einem Vorspeisenteller, die Speise wurde lieblos auf einem Pappteller gereicht (nur Curry und Reis). Der Burger um 9,50 war auch gerade mal für den kleinen Hunger und zerfiel nach dem 3. Bissen in mehrere Teile. Das Brot war aufgeweicht und auch das Fleisch war nicht wirklich gut durchgebraten. Weiter ging's zu den Spiralkartoffeln: um 4,- Euro eine Spirale die halb knusprig halb aufgeweicht war, dazu eine Minisuppe um 3,50.
Es geht noch schlimmer: anstatt einem Sprite wurde Wein mit Sprite gereicht und statt eines Mangosaftes gab es Holundersaft. Das lag wahrscheinlich daran, dass die Leute bei der Getränkeausgabe nur ein deutsches Wort verstanden, nämlich "Bier". Nach einer Stunde hatten wir inklusive Getränke fast 50,- Euro ausgegeben und waren bereit für den Rückzug. Keine einzige Speise konnte wirklich überzeugen, die Hälfte der Getränke wurde falsch ausgegeben.
Ich bin nicht geizig, aber ich denke in dieser Situation, wie gut ich um 50,- Euro mit meiner Familie in so manchem Restaurant gegessen habe - auf "richtigen" Tellern mit "richtigem" Besteck und bei freundlicher Bedienung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.