Widerstand gegen geplante Batteriefabrik

Das Bürgerforum engagiert sich für den Schutz der Menschen sowie der Natur. | Foto: Foto: Lehner/Bürgerforum
  • Das Bürgerforum engagiert sich für den Schutz der Menschen sowie der Natur.
  • Foto: Foto: Lehner/Bürgerforum
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Ziel: Schutz der Natur und vor allem der hier lebenden Menschen. In weniger als einem Monat haben 910 Anrainer in der Umgebung der geplanten Fabrik mit ihrer Unterschrift erklärt, dass sie gegen die Errichtung eines „derartigen Industriebetriebes“ in ihrem Ortsgebiet sind. Die Fabrik soll im Vollbetrieb 2,4 Millionen Autobatterien produzieren. Dafür werden 47.919 Tonnen Blei und 17.136 Tonnen Bleioxid benötigt. Mit dieser Produktionserweiterung würde Banner auf einer Fläche von 27.000 m² circa 35 Millionen Euro in Pasching investieren und damit 200 Arbeitplätze schaffen.

Für Elisabeth Lehner, Sprecherin des Bürgerforums stellt sich die Frage, ob die Flächenwidmung für den geplanten Betriebsablauf passt. „Das betrifft die Lagerung von Bleioxid – einem giftigen Schwermetall. Weiters haben laut einer von der Betreiberfirma in Auftrag gegebenen Emissions-/Immissions-Prognose die betroffenen Anrainer höhere Bleiwerte als bisher in der Atemluft. Was ist bei einem Störfall, wenn zum Beispiel die Filter brechen. Es gibt noch viele offene Fragen“, sagt Lehner. Aus der Sicht der Baubehörde wird nach der kürzlich abgehaltenen Bauverhandlung der Bezirkshauptmannschaft geprüft, ob aufgrund der Lagerung von Bleioxiden über den gesetzlichen Schwellenwert die Flächenwidmung für die geplante Anlage passt.

Die Gemeinde Pasching nimmt die Einwände der Bürger ernst: „Als Gemeinde haben wir Johann Wimmer, ehemals Umweltanwalt des Landes Oberösterreich beauftragt, die Interessen der Paschinger zu wahren.
Nach Vorliegen aller Ergebnisse werden wir zu einer Bürgerinformationsveranstaltung einladen“, sagt Bürgermeister Peter Mair. Seitens der Betreiberfirma ist man überzeugt, dass die vorhandenen Bedenken mit Unterstützung von Sachverständigen vollständig entkräftet werden können.

"Die Anlage wird technisch auf den neuesten Stand gebracht. Zum Filterkonzept für das Werk wird es demnächst einen runden Tisch geben. Wir kommen damit freiwillig einer Anrainerforderung nach und werden spezielle Hochleistungsfilter einbauen. Für den unwahrscheinlichen Fall eines Störfalles sind wir durch ausgearbeitete Krisenszenarien vorbereitet", sagt Günter Lemmerer, Sprecher von Banner.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.