Mit der Zille auf Zeitenjagd

- <b>Kraft, Ausdauer und Balance</b> sind unerlässlich beim Zillenritt durch die Tore.
- Foto: FF Edramsberg
- hochgeladen von Oliver Wurz
Vor allem bei den Feuerwehren ist der Zillensport sehr beliebt.
WILHERING (wom). Die Zille ist nicht nur ein wichtiges Arbeitsgerät für die Feuerwehr, sondern findet auch im sportlichen Bereich ihren Einsatz. Jährlich tragen die Florianijünger den Landesmeisterwettbewerb im Zillenfahren aus. Dabei gibt es die Kategorien Gold, Bronze und Silber. "Silber,- Bronzewettbewerbe finden alljährlich woanders statt. Der Goldbewerb wird immer in Linz ausgetragen", erklärt Martin Niederhuemer, Kommandant der FF Edramsberg in Wilhering. Bei den Bewerben muss ein Parcours mit einigen Bojen absolviert werden. Gefahren wird je nach Bewerb alleine oder zu zweit. Um beim Goldbewerb antreten zu können, müssen vorher die beiden anderen absolviert worden sein. "Wir haben immer zwischen zwei und fünf Besatzungen am Start", sagt Niederhuemer. Insgesamt gingen beim letzten Landesbewerb 900 Besatzungen aus ganz Oberösterreich an den Start. Für die Kameraden aus Edramsberg sind dies aber nicht die einzigen Meisterschaften. "Seit acht Jahren nehmen wir am Landesbewerb in der Steiermark teil" sagt Niederhuemer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.